Bildbearbeitung: Google stampft Picasa ein

Google stellt sein Bildverwaltungs- und Bildbearbeitungsprogramm Picasa ein. Die Anwender sollen auf Google Fotos wechseln, erhalten aber keine so umfassende Bearbeitungssoftware mehr.

Artikel veröffentlicht am ,
Picasa wird im Mai 2016 endgültig eingestellt.
Picasa wird im Mai 2016 endgültig eingestellt. (Bild: Google)

Google Picasa besteht aus einer Bildbearbeitungssoftware und einem Webdienst, bei dem Anwender ihre Fotos veröffentlichen können. Beides wird noch in diesem Jahr eingestellt. Die Desktop-Software wird ab dem 15. März 2016 nicht mehr angeboten, die Picasa-Webalben werden im Mai 2016 geschlossen.

Nutzer, die ihre Fotos und Videos in den Picasa-Webalben gespeichert haben, müssen sich aber keine Gedanken machen: Google Fotos übernimmt die Onlinespeicherfunktion. Bilder und Videos wurden bereits dorthin kopiert. Neben der Webanwendung von Google Fotos gibt es jeweils noch eine iOS- und Android-App für den Dienst.

Die Desktop-Software Picasa für Window und OS X lässt sich weiter verwenden, Updates wird es jedoch nicht mehr geben.

Google Fotos mag für die meisten Benutzer eine gleichwertige Alternative zu Picasa sein, wenn die Fotos nicht auf dem Desktop bearbeitet werden sollen. Die Webanwendung versucht, Bildinhalte zu erkennen und versieht die Bilder automatisch mit Stichwörtern. Auch eine Gesichtserkennung ist eingebaut.

Google hatte die Bildbearbeitungssoftware Picasa 2004 gekauft und in den folgenden Jahren mit einem Onlinespeicherdienst für Bilder kombiniert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


RSI 16. Apr 2016

Alles nicht wirklich eine Alternative. Zumindest für mich. Entweder haben sie keine...

Crossfire579 15. Feb 2016

+1 Schnell geöffnet, mit den Pfeiltasten einfach zoomen und zwischen Bildern hin und...

MrPrometheus 15. Feb 2016

An alle Picasa-User, die es schade finden, dass die Entwicklung eingestellt wird: Es gibt...

Smaxx 15. Feb 2016

Ah, genau! Das downloadbare Programm hab ich ganz vergessen (und nie genutzt). Stimmt...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /