Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Pentax

undefined

Pentax K-5: Neue Spiegelreflex von Pentax

Pentax bringt ein neues Spitzenmodell im Semiprofisegment auf den Markt, das die K-7 ablösen soll. Die neue Spiegelreflexkamera K-5 verfügt über einen Sensor mit einer höheren Auflösung, eine verbesserte Videofunktion und eine deutlich höhere Lichtempfindlichkeit als der Vorgänger.
undefined

Pentax: Einsteiger-Spiegelreflexkamera K-r mit ISO 25.600

Pentax hat mit der K-r eine Nachfolgerin für das DSLR-Einsteigermodell K-x vorgestellt. Die neue Kamera sieht ähnlich aus wie Pentax' derzeitiges Spitzenmodell K-7 und erreicht eine Serienbildgeschwindigkeit von 6 Bildern pro Sekunde. Der 12,4-Megapixel-Sensor im APS-C-Format kann auf eine Lichtempfindlichkeit von ISO 25.600 gestellt werden.
undefined

WLAN: Pentax macht Kameras Eye-Fi-kompatibel

Pentax hat eine Reihe von Firmwareupdates vorgestellt, die für die Kompakt- und Bridgekameras I-10, W90, H90 und X90 gedacht sind. Damit werden die Fotoapparate kompatibel zu SD-Karten von Eye-Fi, die die Bilder und Videos direkt ohne Umweg über den Rechner per WLAN verschicken.
undefined

Pentax Optio M90 erzeugt Kontaktabzüge aus Serienaufnahmen

Einsteigermodell mit Weitwinkel-Zoomobjektiv. Pentax hat mit der Optio M90 eine 5fach-Zoomkamera vorgestellt, die eine Auflösung von 12 Megapixeln aufweist und eine Brennweite von 28 bis 140 mm abdeckt. Das Einsteigermodell besitzt eine Gesichtserkennung, eine Autofokusverfolgung und 20 Motivprogramme.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Pentax 645D

Pentax 645D mit 40 Megapixeln

Pentax steigt ins digitale Mittelformat ein. Mit der 645D stellt Pentax eine digitale Mittelformat-Spiegelreflexkamera mit 40 Megapixeln vor. Dabei handelt es sich um einen Nachfolger des Mittelformatsystems Pentax 645.
undefined

Outdoorkamera mit integriertem Makrolicht

Pentax Optio W90 kann 6 Meter tief tauchen. Pentax hat mit der Optio W90 eine neue Outdoorkamera vorgestellt, die bis zu 6 Meter tief tauchen darf und unbeschadet aus 1,2 Metern Höhe fallen kann. Temperaturen von bis zu minus 10 Grad Celsius stellen ebenfalls kein Hindernis fürs Fotografieren oder Filmen dar.
undefined

Sigma bringt Allround-Objektiv 17-70-mm für Sony und Pentax

Bildstabilisierung sorgt für ruhiges Sucherbild. Sigma hat sein Zoom-Objektiv 17-70 mm für Sony und Pentax angekündigt. Beide Kameras besitzen zwar eine interne Bildstabilisierung durch einen beweglich aufgehängten Sensor, Sigma hat aber das Objektiv auch mit einer beweglichen Linsengruppe ausgestattet.
undefined

Pentax besinnt sich auf seine Designwurzeln

Optio I-10 zitiert die Pentax Auto 110 Super von 1982. Pentax hat drei neue Kompaktkameras vorgestellt, darunter mit der Optio I-10 ein Modell, das an eine Spiegelreflexkamera aus den 80er Jahren angelehnt ist. Allerdings ist das Objektiv fest fixiert und einen optischen Sucher gibt es auch nicht.
undefined

Spritzwassergeschütztes Makro von Pentax

Mehrere Dichtungen im Objektiv gegen Wasser und Staub. Pentax hat sein Makroobjektiv mit 100 mm Brennweite überarbeitet und mit einem neuen Metallgehäuse versehen. Darüber hinaus wurden Dichtungen eingebaut, die das Makro spritzwasserdicht und unempfindlich gegen Staub machen sollen.
undefined

Einsteiger-Spiegelreflexkamera mit HD-Video und Liveview

Pentax K-x legt die Messlatte höher. Pentax hat mit der K-x eine digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger vorgestellt, die das Modell K-m ablöst. Dabei wurden unter anderem Liveview, eine HDR-Funktion und ein Filmmodus integriert. Außerdem setzt Pentax nun auch in seinem einfachsten Modell einen CMOS-Sensor ein.
undefined

Pentax Optio M85: Kompaktkamera zum Buchabfotografieren

Filmen mit 720p mit Abstrichen möglich. Pentax hat mit der Optio M85 eine einfache Kompaktkamera vorgestellt, die trotz eines niedrigen Einstiegspreises mit 1.280 x 720 Pixeln filmen kann. Sie lässt sich auch als Diktiergerät verwenden. Durch ein spezielles Motivprogramm sollen sich Texte leicht für die Weiterverarbeitung ablichten lassen.
undefined

Strandkamera mit Panoramafunktion

Pentax Optio WS80 darf bis 1,5 m tauchen und in den Sand fallen. Die neue Pentax Optio WS80 ist eine tauchfähige Kompaktkamera, die neben Fotos mit 10 Megapixeln auch Video mit 720p drehen kann. Auch gegen Staub (JIS Class 6) ist die Kamera besonders geschützt.
undefined

Fokusfeldwahl bei der Pentax K-7 jetzt einfacher

Firmwareupdate 1.0.1 erschienen. Die Pentax K-7 ist gerade einmal drei Wochen auf dem Markt - und der Hersteller hat schon ein erstes Firmwareupdate vorgestellt. Es beseitigt einen der Kritikpunkte, die zahlreiche Nutzer äußerten. Nun können mit dem Vierwegeregler die Fokuspunkte ohne Umwege bestimmt werden.
undefined

Die Kamera zum Herunterfallen, Tauchen und Erfrieren

Outdoortaugliche Pentax Optio W80. Pentax hat mit der Optio W80 eine kompakte Digitalkamera mit hoher Widerstandskraft gegen die Elemente vorgestellt. Die W80 kann bis zu 5 Meter untertauchen, aus einem Meter Höhe fallen und bei minus 10 Grad benutzt werden, ohne dass sie kaputtgeht.
undefined

Weitwinkel-Zoom für Pentax und Sony

Tamron kündigt 10-24mm Di II für weitere Kameras an. Tamron will das Objektiv "10-24mm Di II" nun auch für Pentax- und Sony-Spiegelreflexkameras anbieten. Das Ultraweitwinkel-Zoom war bislang nur für Nikon-Kameras erhältlich und erhielt gute Kritiken in der Fachpresse.
undefined

Pentax K-7: Abgedichtete DSLR fotografiert bis minus 10 Grad

Kompaktes Gehäuse und niedriges Gewicht. Pentax hat eine neue digitale Spiegelreflexkamera vorgestellt. Die K-7 arbeitet mit einem CMOS-Sensor, der 14,6 Megapixel Auflösung bietet. Die Kamera ist wie auch die Kit-Objektive gegen Wasserspritzer und Staub abgedichtet und fotografiert bis zu Temperaturen von minus 10 Grad. Eine eingebaute HDR-Funktion erzeugt aus drei Einzelbildern kameraintern ein "High Dynamic Range Image" mit hohem Dynamikumfang.
undefined

Pentax verbessert Einsteigerkamera

Optio E75 mit höherer Auflösung. Pentax hat sein Kameraeinstiegsmodell verbessert. Die neue Optio E75 besitzt gegenüber ihrer Vorgängerin E65 eine höhere Auflösung von 10,1 Megapixeln sowie neue Motivprogramme. Außerdem erfolgt die Stromversorgung über einen Lithium-Ionen-Akku.
undefined

Pentax' erste Superzoomkamera mit 26 bis 624 mm Brennweite

X70 nimmt Videos mit 720p auf. Pentax hat eine Bridgekamera vorgestellt, die einen Brennweitenbereich vom Weitwinkel bis hin zum Supertele abdeckt. Die Auflösung der X70 liegt bei 12 Megapixeln. Sie kann neben Fotos auch Videos mit 720p aufnehmen und soll durch zahlreiche manuelle und automatische Funktionen Einsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen ansprechen.
undefined

Einsteigerkamera mit Lächelerkennung von Pentax

Optio E70L mit 10 Megapixeln und Batterie-Stromversorgung. Pentax hat eine neue Kompaktkamera im Niedrigpreissegment vorgestellt. Die Optio E70L erreicht eine Auflösung von 10 Megapixeln und verwendet einen 1/2,3 Zoll großen CCD-Sensor. Das Dreifach-Zoomobjektiv deckt eine Brennweite von 32 bis 96 mm ab.
undefined

Eine Digitalkamera für die ältere Generation

Pentax-Einfachkamera mit großen Bedienknöpfen. Pentax hat die Digitalkamera Optio E70 vorgestellt. Das 10-Megapixelmodell soll sich dank besonders großer Bedienknöpfe und gut lesbarer Beschriftung auch von älteren Menschen leicht bedienen lassen. Die Kamera ist mit elektronischem Antiverwacklungssystem, Gesichtserkennung und sieben Motivmodi ausgestattet.
undefined

Pentax schwenkt Linsen

Kompakte Objektive falten sich innerlich zusammen. In der neuen Digitalkamera Pentax Optio P70 ist ein Vierfach-Zoomobjektiv eingebaut, das sich beim Einschalten der Kamera erst zusammensetzen muss - anders wäre das dünne Gehäuse nicht realisierbar gewesen.
undefined

Pentax K-m: Weiße Spiegelreflexkamera in limitierter Auflage

Design soll Trendsetter ansprechen. Pentax hat ein Sondermodell seiner digitalen Spiegelreflexkamera (DSLR) K-m vorgestellt. Die neue Kamera ist inklusive Objektiv ganz in Weiß gehalten, nur die Gummierung und die Knöpfe sind schwarz. Mit dem Design will Pentax wie Panasonic mit der G1 eine junge, modebewusste Zielgruppe ansprechen.
undefined

Pentax K-m: Leichte digitale Spiegelreflexkamera

Einfache Bedienung soll Nutzer von Kompaktkameras ansprechen. Pentax stellt zur Photokina mit der K-m eine neue digitale Spiegelreflexkamera vor, die als leichte Alternative zur Pentax K200 positioniert wird. Sie soll zudem besonders einfach zu bedienen sein und so Nutzer von Kompaktkameras ansprechen.
undefined

Pentax: Gesichtserkennung bei bis zu 32 Personen

Optio M60 und E60 neu vorgestellt. Pentax hat seine beiden Mittelklasse-Kompaktkameras mit höher auflösenden Sensoren ausgerüstet und bei der Gesichtserkennung noch einmal nachgelegt. Die Optio M60 und E60 erreichen jeweils 10 Megapixel Auflösung und unterscheiden sich vor allem bei den Objektiven.

Gerüchte über eine DSLR-Einsteigerkamera bei Pentax

Unterhalb der aktuellen K200D angesiedelt. Pentax könnte zur Photokina 2008 im September mit einem Einsteigermodell einer digitalen Spiegelreflexkamera debütieren. Die Kamera, die unterhalb des aktuellen Modells K200D angesiedelt sein soll, soll Gerüchten zufolge K2000D heißen.

Hotpixel ausgemerzt: Firmware-Update für Pentax K20D

Probleme bei zweisekündigem Selbstauslösevorgang. Das Digitalkamera-Spitzenmodell K20D von Pentax ist seit April 2008 im Handel. Der Hersteller hat jetzt ein erstes Firmware-Update vorgestellt, mit dem die Bildqualität der Kamera in bestimmten Aufnahmesituationen verbessert wird.

Pentax bringt DSLR-Objektiv mit reinem Ultraschallantrieb

Brennweitenbereich von 17 bis 70 mm. Pentax hat für seine digitalen Spiegelreflexkameras ein neues Objektiv vorgestellt, das eine Brennweite von 17 bis 70 mm (Kleinbild) abdeckt. Es bietet eine durchgehende Anfangsblendenöffnung von F4 und setzt ausschließlich auf einen Ultraschallantrieb für den Autofokus. Ältere Pentax-Kameras können es nur noch manuell nutzen.
undefined

Survival-Kamera nimmt unter Wasser und im Schnee auf

Pentax Optio W60 mit HD-Aufnahmefunktion. Pentax hat mit der Optio W60 den Nachfolger seiner Outdoor-Kamera W30 vorgestellt. Die neue Kompaktkamera mit 10 Megapixeln Auflösung übersteht Minusgrade bis 10 Grad Celsius und 4 Meter Wassertiefe. Außer Einzelbildern lassen sich mit der Kamera auch Videos mit 1.280 x 720 Pixeln Auflösung drehen.

Samsung arbeitet an Profi-DSLR mit Vollformatsensor

Partner Pentax hatte bisher keine Vollformatpläne angekündigt. Noch vor kurzem hieß es seitens Pentax, dass man derzeit nicht über eine Vollformat-Spiegelreflexkamera nachdenkt. Nun wurde bei einem Pressegespräch bekannt, dass Samsung die Entwicklung einer Profi-Spiegelreflexkamera mit Vollformatsensor aufgenommen hat. Samsung ist Pentax' Partner im DSLR-Geschäft.
undefined

Pentax: Dünne Kompaktkamera mit 5fach-Zoom und Touchscreen

Optio V20 erreicht 8 Megapixel Auflösung. Pentax hat mit der Optio V20 eine kompakte Digitalkamera mit 5fach-Zoomobjektiv vorgestellt. Derzeit schwenken einige Hersteller darauf um, auch in die flachen Kameras nicht die üblichen 3fach-Zooms einzubauen. Dabei leidet allerdings die Lichtstärke der Objektive etwas - die Pentax erreicht Anfangsblendenöffnungen von F3,5 bzw. 5,6.

Pentax kündigt Erweiterung des Objektiv-Parks an

Zwei Zooms und eine Festbrennweite mit Ultraschallmotor-Antrieb. Auf der Foto-Messe PMA 2008 in Las Vegas will Pentax drei weitere Objektive hinter Glas zeigen, die der Kamera-Hersteller noch 2008 auf den Markt bringen will. Die Objektive sind mit einem Ultraschall-Motorantrieb für den Autofokus ausgerüstet, können aber auch an Kameras des Herstellers genutzt werden, die nur über einen herkömmlichen Stangenantrieb verfügen.
undefined

Pentax stellt 5 neue Objektive vor

Drei Festbrennweiten und zwei Zooms. Ein Hauptkritikpunkt an den digitalen Spiegelreflexkameras von Pentax ist das recht magere Objektivprogramm des kleinen Herstellers. Nun hat das Unternehmen reagiert und gleich fünf neue Objektive vorgestellt, die 2008 das Programm bereichern sollen.
undefined

Pentax: Bis zu 12 Megapixel im flachen Gehäuse

Pentax frischt Optio-Kompaktkamera-Serie auf. Mit drei neuen Modellen der Kompaktkamera-Serie Optio betreibt Pentax etwas Modellpflege. Die Geräte mit den Namen E50, M50 und S12 sind vor allem klein, hochauflösend und zudem auch noch recht preiswert zu haben. Alle vorgestellten Kameras werden mit SD(HC)-Karten bestückt und bieten eine Gesichtserkennung, auf die sich Autofokus und Belichtungssteuerung beziehen können.
undefined

Pentax K20D: DSLR mit gesteigertem Dynamik-Umfang

Erstmals CMOS-Sensor mit 14,6 Megapixeln verbaut. Pentax hat eine neue digitale Spiegelreflexkamera vorgestellt. Die Pentax K20D ist eine semiprofessionelle Kamera, die mit Samsungs neuem CMOS-Sensor bestückt ist. Dieser erreicht eine Auflösung von 14,6 Megapixeln und soll besonders rauscharm sein. Parallel hat auch Samsung mit der GX20 ein baugleiches Modell vorgestellt, das allerdings in einem leicht abgewandelten Gehäuse sitzt.
undefined

Pentax K200D - Digitale Spiegelreflexkamera für Einsteiger

Staub- und wasserfestes Gehäuse sowie Verwacklungsschutz integriert. Mit der K200D stellt Pentax eine neue digitale Einsteiger-Spiegelreflexkamera als Nachfolgerin der K100D Super vor. Sie ist mit einem 10,2-Megapixel-Sensor sowie dem Pentax-Shake-Reduction-System (SR) ausgestattet, das Verwacklungen von Freihandaufnahmen, insbesondere mit Teleobjektiven oder längeren Belichtungszeiten, weitgehend verhindern soll.

Pentax schließt Patent-Lizenzvertrag

Klagen wegen Patentverletzung bei US-Bundesgerichten anhängig. Das Patentverwertungsunternehmen Papst Licensing und Pentax haben einen Lizenzvertrag über eine patentgeschützte Technik für Digitalkameras abgeschlossen. Die jetzt lizenzierten Patente betreffen Schnittstellenfunktionen z.B. zwischen Digitalkameras und Computern.
undefined

Pentax mit 14fach-Zoomobjektiv für DSLRs

Letzte Objektivankündigung für 2007. Pentax hat für seine digitalen Spiegelreflexkameras ein neues Objektiv vorgestellt, das eine Brennweite von 18 bis 250 mm (Kleinbild) abdeckt und als "Immerdrauf"-Lösung für diejenigen Fotografen gedacht ist, die den Objektivwechsel scheuen bzw. nicht mehrere Optiken mit sich herumtragen wollen.