Fokusfeldwahl bei der Pentax K-7 jetzt einfacher
Firmwareupdate 1.0.1 erschienen
Die Pentax K-7 ist gerade einmal drei Wochen auf dem Markt - und der Hersteller hat schon ein erstes Firmwareupdate vorgestellt. Es beseitigt einen der Kritikpunkte, die zahlreiche Nutzer äußerten. Nun können mit dem Vierwegeregler die Fokuspunkte ohne Umwege bestimmt werden.
Bei den bisherigen digitalen Spiegelreflexkameras von Pentax wurde der gewünschte Punkt, auf den die Kamera scharfstellen soll, mit einem Steuerkreuz auf der Kamerarückseite ausgewählt. Bei der K-7 entschied sich Pentax, die Tasten wie bei einer Kompaktkamera neu zu belegen. Der Fokuspunkt konnte nur noch verschoben werden, wenn zuvor die OK-Taste gedrückt wurde.
Dieses umständliche Verfahren wurde zum Beispiel im Pentax-Forum auf Digitalfotonetz heftig kritisiert. Pentax hat mit dem Firmwareupdate 1.0.1 nun nachgebessert und ermöglicht dem Nutzer, selbst zu bestimmen, wie die Knöpfe belegt sind. Nach der Installation des Updates kann im Menü "Eigene Einstellungen" bestimmt werden, ob die alte oder neue Tastenbelegung für das Vierwegekreuz benutzt werden soll. Außerdem sorgt das Update dafür, dass der äußere linke Autofokussensor genauer arbeitet.
Das Firmwareupdate muss zunächst heruntergeladen und auf eine leere SD-Karte entpackt werden, die dann in die Kamera eingelegt wird. Das genaue Verfahren wird in einem PDF geschildert, das Pentax online gestellt hat.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed