Ricoh hat mit der Pentax KF eine neue DSLR mit APS-C-Sensor vorgestellt, die in einem spritzwassergeschützten Gehäuse untergebracht ist.
Pentax will das neue Objektiv FA* 50mm F1,4 SDM AW im Juli 2018 auf den Markt bringen. Das Objektiv mit Standardbrennweite ist für DSLRs mit Kleinbildsensor gedacht - und sehr teuer.
Liegt noch irgendwo eine alte, analoge Spiegelreflexkamera im Schrank? Ein Kölner Unternehmen hat ein System entwickelt, das die Kamera reaktiviert - als Instantkamera. Die Entwickler suchen für ihren Nachrüstbausatz Unterstützung bei Kickstarter.
Das Startup Zifra aus Göteborg will erreichen, was Kamerahersteller seit Jahren verweigern: die verschlüsselte Speicherung von Bildern und Videos auf dem Gerät. Wir haben mit den Unternehmensgründern über ihre Pläne und die weitere Entwicklung gesprochen.
Von Hauke Gierow
Ricoh bringt mit der Pentax K-1 seine erste digitale DSLR mit Kleinbildsensor auf den Markt. Trotz 36 Megapixeln Auflösung, ISO 204.800 und beweglichem Display kostet die Kamera weniger als 2.000 Euro. Der Mitbewerber verlangt deutlich mehr.
Ricoh hat mit der Pentax K-3 seine neue Oberklasse-Spiegelreflexkamera vorgestellt, die nun 24 Megapixel große Fotos mit ihrem APS-C Sensor aufnimmt. Einen Tiefpassfilter besitzt sie nicht und soll deshalb schärfere Bilder machen. Der vibrierende Sensor übernimmt bei Bedarf seine Aufgabe.
Die Pentax MX-1 ist eine Kompaktkamera mit einem aus Messing gefertigten Ober- und Unterteil, dessen Lackierung im Laufe der Zeit abgewetzt wird. Dadurch soll sie laut Pentax eine Patina entwickeln, die die 12-Megapixel-Kamera immer schöner werden lässt.
Das Startup Zifra aus Göteborg will erreichen, was Kamerahersteller seit Jahren verweigern: die verschlüsselte Speicherung von Bildern und Videos auf dem Gerät. Wir haben mit den Unternehmensgründern über ihre Pläne und die weitere Entwicklung gesprochen.
Von Hauke Gierow
Ricoh hat mit der Pentax 645z eine wasserfeste Kamera mit Mittelformatsensor vorgestellt, die eine Lichtempfindlichkeit von maximal ISO 204.800 erreicht, Videos in Full-HD drehen kann und 3 Bilder pro Sekunde aufnimmt. Das gab es in der konservativen Szene dieses Kameraformats bislang nicht.
Ricoh hat mit der Pentax K-3 seine neue Oberklasse-Spiegelreflexkamera vorgestellt, die nun 24 Megapixel große Fotos mit ihrem APS-C Sensor aufnimmt. Einen Tiefpassfilter besitzt sie nicht und soll deshalb schärfere Bilder machen. Der vibrierende Sensor übernimmt bei Bedarf seine Aufgabe.