Zum Hauptinhalt Zur Navigation

PC-Komponenten

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Überlandstromleitung (Symbolbild): Der Netzausbau kommt nur schleppend voran. (Bild: Werner Pluta/Golem.de) (Werner Pluta/Golem.de)

Golem Plus Artikel
Smart Grid:
Der Strom muss schlauer werden

Die Kohlendioxid-emittierenden Kraftwerke sollen abgeschaltet und durch Kraftwerke ersetzt werden, die Strom aus erneuerbaren Quellen erzeugen. Dafür müssen die Stromnetze jedoch angepasst werden. Neuartige IT-Lösungen bringen die Energiewende im europäischen Verbund voran.
39 Kommentare / Ein Bericht von Dirk Eidemüller
Das Set aus zwei LSX-Lautsprechern von KEF (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

KEF LSX angehört: Neue Streaming-Lautsprecher mit voluminösem Klang

Mit dem LSX hat der britische Edellautsprecherhersteller KEF ein für seine Größe überraschend voluminös klingendes Streaming-Lautsprecherset vorgestellt. Bei einer ersten Hörprobe sind uns die gut getrennten Frequenzen und die satten Tiefen positiv aufgefallen - der Preis scheint uns gerechtfertigt.
43 Kommentare / Ein Hands-on von Tobias Költzsch
Broadcom baut Chips für eine Zukunft von Wifi-6-Meshes. (Bild: Pixabay.com/Montage: Golem.de) (Pixabay.com/Montage: Golem.de)

WLAN: Broadcom bringt Mesh-SoCs für Wi-Fi 6

Obwohl 802.11ax noch nicht produktiv eingesetzt wird, bringt Broadcom mit dem BCM6752 und BCM6755 erste Chips heraus, die Hersteller in ihre kommenden Wi-Fi-6-Produkte einbauen können. Die Chips sollen möglichst energieeffizient sein und nutzen eine respektive zwei 2x2-Antennen.