5G-Netz: Swisscom zeigt weltweit ersten 5G-Smartphone-Prototyp

Die ersten handlichen Prototypen eines 5G-Smartphones sind verfügbar. Der Chipsatz stammt von Qualcomm.

Artikel veröffentlicht am ,
Der 5G-Prototyp von Qualcomm
Der 5G-Prototyp von Qualcomm (Bild: Swisscom)

Swisscom hat erstmals einen Smartphone-Prototypen mit 5G-Midband-Chipset von Qualcomm mit einem 5G-Livenetz verbunden. Das gab das Schweizer Unternehmen am 8. November 2018 in Luzern bekannt. Auch ein Hotspot einer taiwanischen Firma mit dem Chipsatz wurde ein erstes Mal mit dem 5G-Livenetz verbunden. Nach der bernischen Gemeinde Burgdorf sind zudem ab Donnerstag auch die Schweizer Städte Luzern, Zürich, Bern, Lausanne sowie Genf Testorte für die nächste Mobilfunkgeneration.

Der Head des 5G-Programms der Swisscom, Patrick Weibel, sagte: "Der Chipsatz ist relativ groß und auch von der Wärme her noch eine riesige Herausforderung".

Urs Schaeppi, Chef von Swisscom, sagte: "Vor einem Jahr haben wir mit Ericsson zusammen erste Labor-Anwendungen gezeigt. Heute machen wir den nächsten Schritt und präsentieren erstmals einen 5G-Smartphone-Prototypen unter realen Bedingungen auf unserem 5G-Netz." Bis Ende 2019 plant Swisscom den punktuellen Ausbau in 60 Städten und Gemeinden in der Schweiz.

  • Der 5G-Smartphone-Prototyp von Swisscom (Bild: Swisscom)
  • Der 5G-Smartphone-Prototyp von Swisscom (Bild: Swisscom)
  • Der 5G-Smartphone-Prototyp von Swisscom (Bild: Swisscom)
  • Der 5G-Smartphone-Prototyp von Swisscom (Bild: Swisscom)
Der 5G-Smartphone-Prototyp von Swisscom (Bild: Swisscom)

Vor einem Jahr wogen 5G-Testgeräte noch eine Tonne und waren einen Kubikmeter groß. Swisscom präsentierte nun handliche 5G-Geräte: einen Smartphone-Prototypen von Qualcomm und einen mobilen Hotspot des taiwanischen Herstellers Wistron NeWeb.

Die beiden Geräte hat Swisscom außerhalb einer Laborumgebung mit ihrem 5G-Livenetz in Luzern verbunden. Cristiano Amon, Präsident der Qualcomm, sagte: "Wir sind stolz, dass wir heute eine live 5G-Verbindung mit Swisscom, WNC und Ericsson präsentieren konnten. Es ist weltweit die erste 5G-NR-OTA-Verbindung zwischen Geräten und einem Live-Netzwerk auf einem 3,5 GHz-Spektrum."

Dieser Chipsatz werde in Kürze in den ersten 5G-Smartphones verbaut werden. Noch ist das 5G-fähige Smartphone nicht kommerziell verfügbar. Experten erwarten, dass ab Sommer 2019 erste 5G-Smartphones auf den Markt kommen. "Im dritten bis vierten Quartal werden wir massenhaft 5G-Geräte auf dem Markt sehen", sagte ein Swisscom-Sprecher.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /