5G-Netz: Swisscom zeigt weltweit ersten 5G-Smartphone-Prototyp
Die ersten handlichen Prototypen eines 5G-Smartphones sind verfügbar. Der Chipsatz stammt von Qualcomm.

Swisscom hat erstmals einen Smartphone-Prototypen mit 5G-Midband-Chipset von Qualcomm mit einem 5G-Livenetz verbunden. Das gab das Schweizer Unternehmen am 8. November 2018 in Luzern bekannt. Auch ein Hotspot einer taiwanischen Firma mit dem Chipsatz wurde ein erstes Mal mit dem 5G-Livenetz verbunden. Nach der bernischen Gemeinde Burgdorf sind zudem ab Donnerstag auch die Schweizer Städte Luzern, Zürich, Bern, Lausanne sowie Genf Testorte für die nächste Mobilfunkgeneration.
Der Head des 5G-Programms der Swisscom, Patrick Weibel, sagte: "Der Chipsatz ist relativ groß und auch von der Wärme her noch eine riesige Herausforderung".
Urs Schaeppi, Chef von Swisscom, sagte: "Vor einem Jahr haben wir mit Ericsson zusammen erste Labor-Anwendungen gezeigt. Heute machen wir den nächsten Schritt und präsentieren erstmals einen 5G-Smartphone-Prototypen unter realen Bedingungen auf unserem 5G-Netz." Bis Ende 2019 plant Swisscom den punktuellen Ausbau in 60 Städten und Gemeinden in der Schweiz.
Vor einem Jahr wogen 5G-Testgeräte noch eine Tonne und waren einen Kubikmeter groß. Swisscom präsentierte nun handliche 5G-Geräte: einen Smartphone-Prototypen von Qualcomm und einen mobilen Hotspot des taiwanischen Herstellers Wistron NeWeb.
Die beiden Geräte hat Swisscom außerhalb einer Laborumgebung mit ihrem 5G-Livenetz in Luzern verbunden. Cristiano Amon, Präsident der Qualcomm, sagte: "Wir sind stolz, dass wir heute eine live 5G-Verbindung mit Swisscom, WNC und Ericsson präsentieren konnten. Es ist weltweit die erste 5G-NR-OTA-Verbindung zwischen Geräten und einem Live-Netzwerk auf einem 3,5 GHz-Spektrum."
Dieser Chipsatz werde in Kürze in den ersten 5G-Smartphones verbaut werden. Noch ist das 5G-fähige Smartphone nicht kommerziell verfügbar. Experten erwarten, dass ab Sommer 2019 erste 5G-Smartphones auf den Markt kommen. "Im dritten bis vierten Quartal werden wir massenhaft 5G-Geräte auf dem Markt sehen", sagte ein Swisscom-Sprecher.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Na, dann klappt es da doch trotz Ablehnung der Motion: https://www.nzz.ch/schweiz...
Ja, mit Band 20. Ist bis jetzt für mich auch der heißeste Kandidat mein neues Smartphone...