Streaming-Lautsprecher: Sonos verschiebt Google-Assistant-Update
Sonos wollte seine Streaming-Lautsprecher eigentlich noch 2018 mit dem Google Assistant versorgen. Daraus wird jedoch nichts: Wie der Hersteller mitteilt, ist man noch nicht so weit und muss die Auslieferung des Updates in das Jahr 2019 verschieben.

Der Lautsprecherhersteller Sonos hat in einem Blogbeitrag mitgeteilt, dass das Update mit dem Google Assistant verschoben werden muss. Sonos wollte seine Nutzer eigentlich noch in diesem Jahr mit einer Aktualisierung versorgen, die Googles Sprachassistenten auf die Streaming-Lautsprecher bringt.
Allerdings sei die Entwicklung noch nicht so weit vorangeschritten, wie Sonos ursprünglich gedacht hatte. "Die Realität ist, dass wir ein bisschen mehr Zeit brauchen, um die Nutzererfahrung richtig hinzubekommen", schreibt der Hersteller in dem Beitrag.
"Wir werden ein Datum im Jahr 2019 festlegen und weiterhin gute Fortschritte machen", heißt es weiter in der Mitteilung. Ein genaueres Datum hat Sonos nicht festgelegt - also auch kein Quartal. Theoretisch kann sich die Verteilung des Google Assistant also noch länger hinziehen.
Bis dahin können Nutzer Alexa auf neueren Sonos-Lautsprechern wie dem One und dem Beam verwenden. Allerdings ist die Funktion verglichen mit Amazons eigenen Lautsprechern etwas eingeschränkt: Sprachanrufe und Messaging funktionieren mit den Sonos-Speakern nicht.
Sonos sucht weiterhin nach Teilnehmern für die geschlossene Betatestphase für sein Google-Assistant-Update. Wer mitmachen möchte, muss sich bereit erklären, mindestens 14 Stunden in der Woche Musik zu streamen, zehn Sprachkommandos am Tag zu benutzen und auf Umfragen binnen 72 Stunden zu antworten.
Die Auswahl der Bewerber wird Sonos zufolge mehrere Wochen dauern. Danach soll das Update in wenigen Hundert Haushalten getestet werden.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed