Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Oculus Rift

Das Rift ist ein Head Mounted Display von Oculus VR, die Firma selbst gehört seit 2014 zu Facebook. Bisher hat Oculus mehrere Prototypen und zwei käuflich zu erwerbende Development Kits veröffentlicht. Eine erste Consumer-Version erschien im Frühling 2016, im Dezember folgte die Gestensteuerung namens Touch.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Artwork von Fortnite (Bild: Epic Games) (Epic Games)

Spielemarkt 2019: Fortnite schlägt Fifa 19

Weltweit wird mit Mobile Games der mit Abstand höchste Umsatz im Spielemarkt generiert, mit Fortnite wurde im zweiten Jahr in Folge am meisten Geld eingenommen und klassische Vollpreistitel haben 2019 geschwächelt - das zeigen neue Marktdaten.
Half Dome und Half Dome 3 (Bild: Marc Sauter/Golem.de) (Marc Sauter/Golem.de)

Half Dome 3: Facebooks Prototyp hat 64 Fokusebenen

Mit dem Half Dome 2 und dem Half Dome 3 hat Facebook weitere VR-Headsets entwickelt, die dem menschlichen Sehen entgegenkommen: Beide haben ein vergleichsweise breites Sichtfeld, vor allem aber mehr Fokusebenen, um auch nahe Objekte schärfer darstellen zu können.
Das Rift wird drahtlos. (Bild: TPCast) (TPCast)

TPCast: Oculus Rift erhält Funkmodul

Noch 2017 wird das Oculus Rift mit einem Drahtlos-Adapter von TPCast ausgestattet. Der chinesische Hersteller verspricht eine Latenz von unter 2 ms bei voller Auflösung ohne Kompression. Zudem erscheint bald TPCast für HTCs Vive.