Virtual Reality: Facebook testet Werbung in Oculus-Spielen

Nach der Smartphone-App geht es ins VR-Headset selbst: Facebook wirbt künftig in Games beispielsweise für Bio-Supermärkte in der Nähe.

Artikel veröffentlicht am ,
Bandenwerbung von Jasper's Market in Blaston
Bandenwerbung von Jasper's Market in Blaston (Bild: Facebook)

Facebook wird in den nächsten Wochen beginnen, testweise Werbung in VR-Spielen auf dem Oculus Quest (2) zu machen. Als erster Titel wird hierzu Blaston von Resolution Games verwendet, weitere Spiele anderer Studios sollen in den nächsten Wochen sogenannte In-Headset-Ads erhalten.

In der Smartphone-App für Oculus Quest (2) gibt es bereits seit Mai 2021 vereinzelt Werbung, um auf neue Erfahrungen oder Spiele hinzuweisen. Facebook betont, diese Art von Sichtbarkeit sei wichtig für die Entwicklerstudios, damit deren Software genutzt und gekauft wird.

Neu ist die Art von Werbung wie sie in etwa Blaston, einem Area-Shooter, eingeblendet wird: Dort werden keine Erfahrungen oder Spiele vorgestellt, sondern Partner von Facebook. Als exemplarisches Beispiel zeigt der Oculus-Mutterkonzern eine Bandenwerbung von Jasper's Market, einem Laden für Biogemüse in San Franciso.

Datenschutz- und Werberichtlinien bleiben bestehen

Wie beim regulären Facebook auch, gibt es bei einem Klick die Details zum Partner, zudem einen Hinweis, warum die Werbung eingeblendet wird. Zudem kann sie gemeldet oder verborgen werden - auch diese beiden Optionen sind altbekannt. Weiterhin sagt Facebook, dass die bestehenden Datenschutz- und Werberichtlinien nicht geändert würden.

Der Hersteller verwendet laut eigenen Angaben keine Informationen, die lokal auf dem Oculus Quest (2) gespeichert sind. Dazu gehören Sensordaten oder Bilder der Hände - auch Größe, Körpergewicht oder Geschlecht werden nicht übermittelt. Gleiches gilt für Bewegungsdaten innerhalb von Räumlichkeiten, diese sollen nicht für Werbedaten eingesetzt werden, sondern wie gehabt nur anonymisiert, um die Sicherheit zu erhöhen.

In Deutschland ist einzig das erste Oculus Quest (Test) verfügbar, das Oculus Quest 2 lässt sich primär aus Datenschutzgründen nicht erwerben - es muss importiert werden. Derzeit verteilt Facebook das v30-Update, welches unter anderem Air Link für das Oculus Quest 1 bringt.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ms (Golem.de) 21. Jun 2021

Facebook stellt doch nicht nur die API, die stellen doch auch den Kontakt zu den...

ChMu 20. Jun 2021

Doch. Zwar nicht direkt aber durch die Quartals Zahlen kann man das schon sehr gut...

Hotohori 19. Jun 2021

Facebook soll irgendwas zwischen 50-100 Euro pro Quest 2 draufzahlen. Also muss das Geld...

BrechMichel 18. Jun 2021

Das ist genau der Grund warum ich mein Oculus quest 2 nicht behalten habe - Facefook...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Direkte-E-Fuel-Produktion  
Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss

Der Sportwagenhersteller will künftig E-Fuels direkt im Fahrzeug produzieren. Dazu übernimmt Porsche das strauchelnde Start-up Sono Motors.
Ein Bericht von Friedhelm Greis

Direkte-E-Fuel-Produktion: Porsches Masterplan hinter dem Verbrennerkompromiss
Artikel
  1. BrouwUnie: Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis
    BrouwUnie
    Tesla verkauft Giga Bier zu einem stolzen Preis

    Tesla hat, wie von Elon Musk versprochen, nun eine eigene Biermarke im Angebot und verkauft drei Flaschen für knapp 90 Euro.

  2. Google: Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt
    Google
    Ursache für Acropalypse-Lücke in Android seit Jahren bekannt

    Eine wohl undokumentierte API-Änderung führte zu der Acropalypse-Sicherheitslücke. Das Problem dabei ist Google schon früh gemeldet worden.

  3. Sprachmodelle: Warum ChatGPT so erfolgreich ist
    Sprachmodelle
    Warum ChatGPT so erfolgreich ist

    KI-Insider Wie erklärt sich der Erfolg von ChatGPT, obwohl es nur eines von vielen Sprachmodellen und leistungsstarken KI-Systemen ist? Drei Faktoren sind ausschlaggebend.
    Von Thilo Hagendorff

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • ASUS VG27AQ1A QHD/170 Hz 269€ • Crucial P3 Plus 1 TB 60,98€ • ViewSonic VX3218-PC-MHDJ FHD/165 Hz 227,89€ • MindStar: be quiet! Pure Base 600 79€ • Alternate: Corsair Vengeance RGB 64-GB-Kit DDR5-6000 276,89€ und Weekend Sale • Elex II 12,99€ • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /