Videos: Facebook lizenziert Musik von Sony/ATV
Wenn im Hintergrund eines Videos Musik von den Rolling Stones oder von Sam Smith zu hören ist, drohen auf Facebook keine Probleme mehr wegen einer Urheberrechtsverletzung: Das Netzwerk hat einen Lizenzdeal mit Sony/ATV abgeschlossen.

Facebook hat mit dem weltgrößten Musiklabel Sony/ATV Music Publishing einen Vertrag über die Lizenzierung von Musik abgeschlossen. Das bedeutet, dass die Nutzer auf Facebook, Instagram und Oculus Rift etwa in Videos die Musik von den Beatles und den Rolling Stones, von Lady Gaga und Sam Smith verwenden können, ohne dass sie Probleme wegen einer Urheberrechtsverletzung befürchten müssen. Den Künstlern bringt der Deal zusätzliche Einnahmen.
Über die finanziellen Details des Vertrags zwischen Facebook und Sony/ATV liegen keine Informationen vor. Das US-Magazin Variety berichtet, dass Facebook kurz vor Ende 2017 eine ähnliche Kooperation mit Universal Music abgeschlossen hat. Es sei zu erwarten, dass Facebook auch mit Warner Music, dem dritten weltweit operierenden großen Musikverlag, ein Lizenzabkommen aushandelt. Andere Plattformen, etwa Youtube, haben bereits vergleichbare Verträge mit der Musikindustrie.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Und welche Auswirkungen hat das für User in Deutschland?