Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Netzwerk

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Über USB könnten bald mehr Geräte mit Strom versorgt werden. (Bild: viZZZual.com (CC BY 2.0)) (viZZZual.com (CC BY 2.0))

100 Watt: USB soll zum Stromkabel werden

Bislang transportieren USB-Kabel nur 5 oder 10 Watt, doch das soll sich nach den Plänen der USB 3.0 Promoter Group in Zukunft ändern. Bis zu 100 Watt sollen gemäß der Power-Delivery-Spezifikation bald darüber befördert werden.
Hitachi G-Technology G-Connect (Bild: Hitachi) (Hitachi)

Hitachi: WLAN-Festplatte mit eingebautem Hotspot

Hitachi hat mit der G-Technology G-Connect eine Netzwerkfestplatte vorgestellt, die einen Speicherplatz von 500 GByte mit einem WLAN-Access-Point verbindet. So können die Daten nicht nur schnurlos genutzt werden, sondern auch andere Geräte des Anwenders ins Internet gelangen.
Naratte Zoosh (Bild: Naratte) (Naratte)

Zoosh: Geldtransfer durch Fiepen

Der Einsatz der Nahbereichsfunktechnik NFC (Near Field Communication) erfordert neue Hardware, was mit hohen Kosten für Verbraucher und Unternehmen verbunden ist. Das US-Startup Naratte setzt auf Töne zur Datenübertragung.