Mehr Speicher
Apples Time Capsule nun mit 3 Terabyte
Ohne Ankündigung hat Apple die Time-Capsule-Modelle aktualisiert. Die WLAN-Router mit Festplatte bieten nun eine Kapazität von 2 oder 3 TByte. Das 1-TByte-Modell fällt weg. Für denselben Preis gibt es nun 1 TByte mehr Speicher.

Apples Time Capsule bietet ab sofort eine Speicherkapazität von 3 TByte. Das vorherige Spitzenmodell mit 2 TByte ersetzt das 1-TByte-Modell. Unbekannt ist derzeit, ob Apple mit den neuen Modellen weitere technische Daten oder das Antennendesign verändert hat. Auch ist nicht bekannt, in welchem Umfang Apple seine WLAN-Basisstation Airport Extreme verändert hat. Schon länger ist Apples Airport Extreme in der Lage, WLAN-Netze mit 450 MBit/s aufzubauen.
Apple bewirbt diese Art von Änderungen aber nicht, auch nicht in den technischen Daten. Alle Änderungen werden wohl erst bekannt, wenn jemand die neuen Geräte auseinandergeschraubt hat.
Apples US-Seite zeigt bereits Modelle mit den neuen Daten. Auf der deutschen Webseite fehlen die Informationen noch (Stand: 21. Juni 2011, 16:00 Uhr).
Im deutschen Onlineshop ist das 2-TByte-Modell mit 279 Euro gelistet. Wer 3 TByte haben will, muss 479 Euro bezahlen. Die neuen Modelle sind laut Apple bereits verfügbar.
Im Shop sind die neuen Modelle der Airport Extreme Basestation und der Time Capsules an neuen Produktnummern im Link zu erkennen. Sie lauten MD031Z beziehungsweise MD032Z und MD033Z.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Dass Apple nicht gerade billig ist, sollte jedem bewußt sein und über EUR 400,- für ein...
@kielrene: Jein, also wenn man auf einem nicht unterstützten Volume sichern möchte, geht...