Ohne Ethernet wäre das moderne Internet undenkbar. Die ersten Ideen von Erfinder Robert Metcalfe waren revolutionär.
Auf mehr als 65.000 Quadratkilometern spannt das US-Militär ein Netzwerk auf, das Personal und Waffensysteme verbindet - auch Atomraketensilos.
Seit es die Nintendo Switch gibt, kämpfen viele Nutzer mit driftenden Joycons. Wir haben neue Joysticks für eine hoffentlich dauerhafte Lösung eingebaut.
Eine Anleitung von Tobias Költzsch
Es ist nicht sinnvoll, den Router nachts abzuschalten. Golem.de schaltet nur das WLAN ab und schaut, ob es sich in der Stromrechnung lohnt.
Von Oliver Nickel
Cloud-Provider stehen vor großen Herausforderungen im Petabyte-Zeitalter. Riesige Datenmengen benötigen Spezialhardware zur Verarbeitung, die wir in diesem Artikel erklären.
Von Martin Böckmann
Bei Hetzner in Falkenstein konnten wir uns ansehen, wie man eines der größten Rechenzentren Europas effizient betreibt.
Ein Bericht von Johannes Hiltscher
Seit es die Nintendo Switch gibt, kämpfen viele Nutzer mit driftenden Joycons. Wir haben neue Joysticks für eine hoffentlich dauerhafte Lösung eingebaut.
Eine Anleitung von Tobias Költzsch
Da lässt sich doch noch mehr rausholen, oder? Wir haben eine Fritzbox 6690 Cable auseinandergenommen und Antennen, CPU und einiges mehr inspiziert.
Eine Anleitung von Harald Karcher
Um die schnelle Glasfaserverbindung von Init7 zu nutzen, habe ich meinen PC zum Router umgebaut.
Eine Anleitung von Michael Stapelberg
Deutsche Firmen sind bei der Cloudnutzung zurückhaltend. Teilweise zu Recht, aber die Vorteile überwiegen eindeutig.
Ein IMHO von Adam Jaskowiec
Verbraucher seien von der Server-Sicherheitslücke Log4Shell nur indirekt betroffen, sagt das BSI. Diese Behauptung könnte gefährlich werden.
Ein IMHO von Boris Mayer
Eine Sicherheitslücke in Geräten der Firma Citrix zeigt in erschreckender Weise, wie schlecht es um die IT-Sicherheit in Behörden steht. Es fehlt an den absoluten Grundlagen.
Ein IMHO von Hanno Böck
Bei Hetzner in Falkenstein konnten wir uns ansehen, wie man eines der größten Rechenzentren Europas effizient betreibt.
Ein Bericht von Johannes Hiltscher
Es ist nicht sinnvoll, den Router nachts abzuschalten. Golem.de schaltet nur das WLAN ab und schaut, ob es sich in der Stromrechnung lohnt.
Von Oliver Nickel
Das neue Betriebssystem für Fritzboxen bringt viele Neuerungen beim Smart Home, führt Wireguard per QR-Code ein und verbessert IP-Sperren.
Es ist nicht sinnvoll, den Router nachts abzuschalten. Golem.de schaltet nur das WLAN ab und schaut, ob es sich in der Stromrechnung lohnt.
Von Oliver Nickel
Bei Hetzner in Falkenstein konnten wir uns ansehen, wie man eines der größten Rechenzentren Europas effizient betreibt.
Ein Bericht von Johannes Hiltscher
Die sicheren Router für das deutsche Gesundheitsnetz sollen komplett ausgetauscht werden. Der CCC spendet stattdessen gratis Software-Patches.