Die neue Generation des Framework Laptop mit Alder-Lake-Chip und ein RJ45-Anschluss kommen. Die Mainboards sind auch einzeln bestellbar.
Nachdem Shadow einen Käufer gefunden hat, war es lange still um den Cloud-Gaming-Anbieter. Nun kommt er zurück mit höheren Preisen.
Meta scheint seine Bestrebungen, eigene Hardware zu entwickeln, zu intensivieren. Nächstes Ziel: das Netzwerk.
Mehr Antennen, mehr Frequenzbänder, mehr Bandbreite: Hohe Datenraten per Funk brauchen viele Ressourcen - und eine effektive Fehlerbehandlung.
Von Johannes Hiltscher
Immer neue Standards und höhere Bandbreite: Wir erklären die technischen Grundlagen moderner Funkkommunikation.
Von Johannes Hiltscher
WLAN nach 802.11be alias Wi-Fi 7 soll theoretisch über 40 GBit/s erreichen. Zudem werden das 6-GHz-Band und Multi-Link verpflichtend.
Von Sebastian Grüner
Stromausfälle sind selten, kommen aber vor. Wir haben unseren Fritzbox-Router so umgebaut, dass er unser Smart Home trotzdem am Laufen halten kann.
Eine Anleitung von Jan Rähm
Verbraucher seien von der Server-Sicherheitslücke Log4Shell nur indirekt betroffen, sagt das BSI. Diese Behauptung könnte gefährlich werden.
Ein IMHO von Boris Mayer
Eine Sicherheitslücke in Geräten der Firma Citrix zeigt in erschreckender Weise, wie schlecht es um die IT-Sicherheit in Behörden steht. Es fehlt an den absoluten Grundlagen.
Ein IMHO von Hanno Böck
Weil das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt Angst vor Spionage hat, wirft es alle Cisco-Router raus. Doch wer IT-Produkte nur nach ihrem Herkunftsland bewertet, macht es sich zu leicht.
Ein IMHO von Hauke Gierow
Ein Bastler hat auf Reddit sein wenige Zentimeter langes Kabel gezeigt. Klar, dass daraufhin ein Wettbewerb in der Community ausgebrochen ist.
Immer neue Standards und höhere Bandbreite: Wir erklären die technischen Grundlagen moderner Funkkommunikation.
Von Johannes Hiltscher
Mehr Antennen, mehr Frequenzbänder, mehr Bandbreite: Hohe Datenraten per Funk brauchen viele Ressourcen - und eine effektive Fehlerbehandlung.
Von Johannes Hiltscher
Seit Jahren wird in Deutschland gegen die gesetzliche Routerfreiheit verstoßen. Jetzt wird eine Verbraucherzentrale aktiv.
In einem Gespräch mit der Community bestätigt AVM, dass die Fritzbox 7590 AX künftig keinen S0-Bus mehr hat - auch wegen Teilemangels.
Nitrokey hat eine Firewall auf OPNsense-Basis herausgebracht. Das Gerät ist vielseitig einsetzbar.