Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Mittelformatkamera

Mittelformat ist ein Aufnahmeformat in der Fotografie. Ein Mittelformatbild hat Kantenlängen zwischen 4 und 10 Zentimetern, wobei 6 x 6 Zentimeter die verbreitetste Variante ist. Auch in der digitalen Fotografie wird das Format eingesetzt. Es gibt digitale Mittelformatkameras. Hersteller wie Phase One bauen aber auch digitale Rückteile für analoge Kameras. Mittelformat bietet eine hohe Auflösung und eine geringe Tiefenschärfe und wird unter anderem gern für Porträts eingesetzt.

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Holga Digital (Bild: Kickstarter) (Kickstarter)

Kickstarter: Kultkamera Holga soll digital werden

Die Holga ist eine extrem einfach gebaute, analoge Mittelformatkamera, die nun mit Kickstarter-Unterstützung zu einer Digitalkamera werden soll. Die neue Holga soll wieder aus Hongkong kommen und sogar die gleichen Bildfehler wie das analoge Vorbild aufweisen.
Summicron-S 1:2/100 mm ASPH (Bild: Leica) (Leica)

Leica: Ein Objektiv für 6.500 Euro

Leica hat mit dem "Summicron-S 1:2/100 mm ASPH" ein Objektiv für seine Mittelformat-Spiegelreflexkamera vorgestellt. Das besonders lichtstarke Porträt- und Teleobjektiv kostet dafür aber mehr als die meisten professionellen Kameras selbst.
undefined

Kleinere Bilddateien: Leica motzt die S2 auf

Leica rüstet seine Spiegelreflexkamera S2 mit der Firmware 1.0.0.24 auf und erlaubt die verlustfreie Komprimierung von Rohdatenbildern, mit der deutlich kleinere Dateien erzeugt werden. Außerdem wurde der Autofokus verbessert und bei den Belichtungszeiten nachgebessert.