Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Medizin

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Nicht nur Ada erfuhr die Symptome der Nutzer. (Bild: Ada/Screenshot Golem.de) (Ada/Screenshot Golem.de)

Tracking: TK arbeitet nicht mehr mit Ada zusammen

Die Gesundheitsapp Ada hat Nutzereingaben an Facebook und Aplitude übermittelt. Die Techniker Krankenkasse konnte dies nicht ausräumen und stellt nun ihre Kooperation mit Ada ein. Das freut den Entdecker: Er hofft, dass die Gesundheitsbranche endlich wachgerüttelt wird.
Google will Android-Nutzern mehr Möglichkeiten geben, die Nutzungszeit ihres Endgerätes einzuschränken. (Bild: Tobias Költzsch/Golem.de) (Tobias Költzsch/Golem.de)

Google: Androids Digital Wellbeing bekommt Focus Mode

Mit dem nun für alle Nutzer freigeschalteten Focus Mode können Nutzer von Android 10 bestimmte Apps ausblenden, um Ablenkungen zu vermeiden. Die Anwendungen werden ausgegraut und können nicht mehr ohne weiteres geöffnet werden, auch Benachrichtigungen werden deaktiviert.
Computerarbeit belastet das Auge. (Bild: Rudy and Peter Skitterians) (Rudy and Peter Skitterians)

IT-Arbeit: Was fürs Auge

Notebook, Display und Smartphone sind für alle, die in der IT arbeiten, wichtige Werkzeuge. Damit man etwas mit ihnen anfangen kann, ist ein anderes Werkzeug mindestens genauso wichtig: die Augen. Wir geben Tipps, wie man auch als Freiberufler augenschonend arbeiten kann.
34 Kommentare / Von Björn König
Die Studienteilnehmer wurden mit einer Apple Watch ausgestattet. (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Studie: Apple Watch könnte Demenz erkennen

Apple und der Pharmakonzern Eli Lilly untersuchen, ob die Apple Watche frühe Anzeichen von Demenz erkennen könnte. Dann könnte die Smartwatch nicht nur EKGs anfertigen und den Puls messen, sondern weitere medizinische Tests vornehmen.