Coronavirus: Huawei stellt neues Topprodukt nur online vor
Das Coronavirus ist schuld: Huawei will seine neuen Smartphones nicht wie geplant Ende März 2020 in Paris zeigen.

Der chinesische Hersteller Huawei wird aufgrund der Ausbreitung der durch das Coronavirus hervorgerufenen Lungenkrankheit Covid-19 seine für den 26. März 2020 geplante Produktvorstellung nicht wie ursprünglich vorgesehen in Paris stattfinden lassen. Stattdessen sollen die neuen Produkte online präsentiert werden.
Das hat das Unternehmen der Webseite Cnet mitgeteilt. "Aufgrund wachsender Gesundheitsbedenken wird das Huawei-Flagship-Event [...] online abgehalten", erklärt demnach ein Huawei-Sprecher. Auf dem Event werden die neuen Modelle der P40-Reihe erwartet, die traditionell immer im Frühjahr präsentiert werden. So stellte Huawei im Jahr 2019 ebenfalls in Paris die P30-Geräte vor.
In Frankreich wurden bisher 1.412 Fälle von Covid-19 gemeldet, 30 Menschen sind an der Krankheit gestorben. Zwar gehen seit einigen Tagen die neu gemeldeten Fälle zurück, Großveranstaltungen wie eine Produktpräsentation könnten aber dennoch das Risiko einer Ansteckung erhöhen.
Besucherresonanz dürfte angesichts Covid-19 geringer sein als in den Vorjahren
Zudem ist es wahrscheinlich, dass eine Präsentation vor Ort weitaus weniger gut besucht gewesen wäre als in den vergangenen Jahren. Aus Italien beispielsweise kommen erfahrungsgemäß immer recht viele Journalisten zu Huawei-Vorstellungen, das Land hat aber gerade eine landesweite Quarantäne beschlossen. Auch aus anderen Ländern könnten mögliche Teilnehmer aktuell eine Reise nach Paris scheuen.
Wie die Online-Präsentation aussehen wird, hat Huawei noch nicht bekanntgegeben. Wir haben beim Hersteller weitere Details angefragt.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Endlich mal Tech Konzerne die die Technologie auch nutzen. Streamt den Kram, stellt...