Coronavirus: TV-Bildungsprogramm für Schüler startet auf ARD-alpha
In Deutschland bleiben in den kommenden Wochen wegen des Coronavirus die Schulen geschlossen - gelernt wird unter anderem per Fernseher.

Auf dem Fernsehkanal ARD-alpha können Schülerinnen und Schüler von nächster Woche an von zu Hause aus mit Unterrichtsmaterialien lernen. Der Bayerische Rundfunk (BR) und das Kultusministerium in Bayern starten von Montag an das Programm Schule daheim.
Der Fernsehkanal ARD-alpha - bis 2014 BR-alpha - ist bundesweit über Kabelfernsehen oder live in der ARD-Mediathek empfangbar. Montags bis freitags werden von 9 bis 12 Uhr verschiedene Lernformate gesendet, wie der BR am 15. März 2020 mitteilte. Die Inhalte sind auch über die BR Mediathek abrufbar und werden mit zusätzlichen Materialien auf dem Infoportal Mebis ergänzt.
Das Programm soll sich für sämtliche Jahrgangsstufen der weiterführenden Schulen in Bayern eignen und dabei täglich jede Fächergruppe (MINT, Geisteswissenschaften, Sprachen) berücksichtigen. Bayerns Kultusminister Michael Piazolo (Freie Wähler) sagte dem BR: "Wichtig ist, dass wir unseren Schülerinnen und Schülern verschiedene Möglichkeiten bieten, Unterrichtsinhalte von zu Hause aus zu bearbeiten." Da der Sender in ganz Deutschland angeschaut werden kann, dürften sich die Inhalte auch für Schüler anderer Bundesländer eignen.
Schulen bleiben vorerst geschlossen
Am 13. März 2020 hat die bayerische Staatsregierung beschlossen, in Bayern alle Schulen bis zum Ende der Osterferien wegen der aktuellen Situation um das neuartige Coronavirus zu schließen. Bayern ist nicht das einzige Bundesland, das seine Schulen schließt: Nach und nach haben auch alle anderen Länder eine Schließung angekündigt, die meist ab Montag, dem 16. März 2020 in Kraft tritt.
Die Bereitstellung von Unterrichtsinformationen über ein Fernsehprogramm dürfte eine der einfachsten Möglichkeiten sein, Inhalte an die Schüler zu Hause zu vermitteln. Ein Nachteil dürfte sein, dass der Unterricht nicht individuell angepasst ist und Schüler nicht ohne Weiteres nachfragen können, wenn sie etwas nicht verstehen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich hocke in einer Fortbildung (bei der WBS Training AG), wo der Unterricht nur im...
Bei den Wahlen geb ich dir 100% recht. Das geht nicht viel anders als mit Papier, denn...
Was wäre dann ne sinnvolle Alternative?
Von so einem Fall wie bei dir höre ich zum ersten Mal und ich habe enorm viele Lehrer in...