Markus Beckedahl

Aktuelles zu Markus Beckedahl

  1. Netzpolitik.org: Anna Biselli löst Markus Beckedahl ab

    Netzpolitik.org: Anna Biselli löst Markus Beckedahl ab

    Nach fast 20 Jahren hört Markus Beckedahl als Chefredakteur bei Netzpolitik.org auf. Künftig soll es eine Doppelspitze für das Portal geben.

    01.03.20221 Kommentar
  2. Finfisher: Trojanerhersteller mahnt Netzpolitik.org ab

    Finfisher: Trojanerhersteller mahnt Netzpolitik.org ab

    Erst hat Netzpolitik.org gemeinsam mit mehreren NGOs den Trojaner-Hersteller Finfisher verklagt, jetzt geht dieser gegen die Berichterstattung des Blogs vor. Unterschriebe Netzpolitik.org die geforderte Unterlassungserklärung, dürfte man nicht mehr über die eigene Klage berichten.

    09.10.201936 Kommentare
  3. Berlin gegen Artikel 13: Axel Voss bewegt Massen im Kampf für das freie Internet

    Berlin gegen Artikel 13: Axel Voss bewegt Massen im Kampf für das freie Internet

    Mehrere Tausend Menschen haben sich in der Hauptstadt gegen die geplante EU-Urheberrechtsreform zur Wehr gesetzt und wegen Uploadfiltern vor dem Aufbau einer gefährliche Kontroll- und Zensurinfrastruktur mit fatalen Folgen für die Meinungsfreiheit gewarnt.

    02.03.201977 Kommentare
  4. CCC und die AfD: Wie politisch darf ein Hackertreffen sein?

    30.12.2018414 Kommentare
  5. Thomas de Maizière: Die todlangweilige Bewerbungsrede als Internetminister

    10.05.201717 Kommentare
  6. Digitalcharta: Operation am offenen Herzen der europäischen Demokratie

    01.12.20168 Kommentare
  7. Dienstleistungsabkommen: Greenpeace sieht Datenschutz durch TiSA in Gefahr

    25.11.20168 Kommentare
  8. Landesverrat: Im Sommerabgrund

    16.12.201510 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Mitarbeiter IT Service Desk (w/m/d)
    Bechtle GmbH, Hamburg, Kiel
  2. Softwareentwickler C++ Embedded (m/w/d)
    GS Elektromedizinische Geräte G. Stemple GmbH, Kaufering, Augsburg
  3. Gruppenleiter (m/w/d) Security Engineering
    Ratiodata SE, Frankfurt am Main
  4. Embedded Software Engineer (m/w/d) für innovative HMI-Produkte
    KOSTAL Automobil Elektrik GmbH & Co. KG, Dortmund

Detailsuche



Wissenswertes zu Markus Beckedahl

  1. CCC und die AfD: Wie politisch darf ein Hackertreffen sein?

    CCC und die AfD: Wie politisch darf ein Hackertreffen sein?

    35C3 Droht eine Republicanisierung des Chaos Communication Congress? Der CCC nutzte das Tagungsmotto "Refreshing Memories", um auf dem 35C3 über den Umgang mit rechten Parteien und die Bedeutung der Hackerethik zu erinnern.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    30.12.2018414 KommentareVideo
  2. Thomas de Maizière: Die todlangweilige Bewerbungsrede als Internetminister

    Thomas de Maizière: Die todlangweilige Bewerbungsrede als Internetminister

    Bundesinnenminister Thomas de Maizière fordert eine "Digitalpolitik aus einem Guss". Während er die Ausnutzung von Sicherheitslücken verteidigt, verteilt er Datenschutz-Watschen an Bundeskanzlerin Merkel und Verkehrsminister Dobrindt.
    Von Friedhelm Greis

    10.05.201717 Kommentare
  3. Digitalcharta: Operation am offenen Herzen der europäischen Demokratie

    Digitalcharta: Operation am offenen Herzen der europäischen Demokratie

    Eine Gruppe prominenter, selbsternannter Digital-Avantgardisten will die Grundrechte in die digitale Sphäre übertragen. Eigentlich ein löblicher Ansatz, doch unser Autor ist von der "Digitalcharta" nicht überzeugt.
    Eine Analyse von Jürgen Geuter

    01.12.20168 Kommentare
  4. Landesverrat: Im Sommerabgrund

    16.12.201510 Kommentare
  5. Politik: Wie wir das Misstrauen lieben lernen

    05.05.201533 Kommentare
  6. NSA-Affäre: Jede Generation hat ihren Datenschutzskandal

    08.06.201439 Kommentare

Meistgelesen zu Markus Beckedahl

  1. Verdacht auf Landesverrat: Generalbundesanwalt ermittelt gegen Netzpolitik.org

    Verdacht auf Landesverrat : Generalbundesanwalt ermittelt gegen Netzpolitik.org

    Engagement für ein offenes Web: Dafür soll Netzpolitik.org am Mittwoch geehrt werden - und dafür drohen den Journalisten Strafen. Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Landesverrats.

    30.07.2015172 Kommentare
  2. #Landesverrat: Der unheimliche Dilettantismus der Regierung

    #Landesverrat: Der unheimliche Dilettantismus der Regierung

    IMHO Warum sind die Ermittlungen gegen Netzpolitik.org zu einer politischen Krise eskaliert? Um die angebliche vierte Gewalt im Staat, die Presse, zu schützen, beschädigt die Regierung die Ermittlungsbehörden, sich selbst und das Vertrauen in die Justiz in einem vorher kaum vorstellbaren Maße.

    06.08.201581 Kommentare
  3. CCC und die AfD: Wie politisch darf ein Hackertreffen sein?

    CCC und die AfD: Wie politisch darf ein Hackertreffen sein?

    35C3 Droht eine Republicanisierung des Chaos Communication Congress? Der CCC nutzte das Tagungsmotto "Refreshing Memories", um auf dem 35C3 über den Umgang mit rechten Parteien und die Bedeutung der Hackerethik zu erinnern.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    30.12.2018414 KommentareVideo
  4. Berlin gegen Artikel 13: Axel Voss bewegt Massen im Kampf für das freie Internet

    02.03.201977 Kommentare
  5. Landesverrat: Im Sommerabgrund

    16.12.201510 Kommentare
  6. Netzpolitik.org: So leicht wird niemand überwacht

    08.08.201526 Kommentare
  7. #Landesverrat: Justizminister Maas schmeißt Generalbundesanwalt raus

    04.08.201598 Kommentare
  8. Demo wegen #Landesverrat: "Come and get us all, motherfuckers"

    02.08.201538 Kommentare
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistkommentiert zu Markus Beckedahl

  1. CCC und die AfD: Wie politisch darf ein Hackertreffen sein?

    CCC und die AfD: Wie politisch darf ein Hackertreffen sein?

    35C3 Droht eine Republicanisierung des Chaos Communication Congress? Der CCC nutzte das Tagungsmotto "Refreshing Memories", um auf dem 35C3 über den Umgang mit rechten Parteien und die Bedeutung der Hackerethik zu erinnern.
    Eine Analyse von Friedhelm Greis

    30.12.2018414 KommentareVideo
  2. Verdacht auf Landesverrat: Generalbundesanwalt ermittelt gegen Netzpolitik.org

    Verdacht auf Landesverrat : Generalbundesanwalt ermittelt gegen Netzpolitik.org

    Engagement für ein offenes Web: Dafür soll Netzpolitik.org am Mittwoch geehrt werden - und dafür drohen den Journalisten Strafen. Die Bundesanwaltschaft ermittelt wegen Landesverrats.

    30.07.2015172 Kommentare
  3. #Landesverrat: Justizminister Maas schmeißt Generalbundesanwalt raus

    #Landesverrat: Justizminister Maas schmeißt Generalbundesanwalt raus

    Diesen Affront hat sich Justizminister Maas nicht gefallen lassen können. Nach der heftigen Schelte an der Regierung in Sachen Netzpolitik.org wird der Generalbundesanwalt sofort in den Ruhestand versetzt.

    04.08.201598 Kommentare
  4. #Landesverrat: Der unheimliche Dilettantismus der Regierung

    06.08.201581 Kommentare
  5. Berlin gegen Artikel 13: Axel Voss bewegt Massen im Kampf für das freie Internet

    02.03.201977 Kommentare
  6. Gutachten zu Netzpolitik.org: Range kritisiert "unerträglichen Eingriff" in Justiz

    04.08.201557 Kommentare
  7. Netzpolitik.org: Generalbundesanwaltschaft stellt Ermittlungen ein

    10.08.201554 Kommentare
  8. Kritik an Bundesanwaltschaft: "Ermittlungsverfahren ist eine Blamage für den Rechtsstaat"

    31.07.201549 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #