Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Lucas Arts

undefined

Star Wars: Test von The Old Republic fängt an

Das Wort Beta vermeiden Bioware und Lucas Arts, trotzdem können die ersten Spieler, die sich vorab als Sternenkrieger angemeldet haben, jetzt die Macht verwenden - und den Entwicklern Feedback über The Old Republic geben. Anmeldungen sind weiterhin möglich.
undefined

Star Wars: Die doppelte Sternenkriegermacht

E3 Auch der Krieg der Sterne tobte auf der Spielemesse in Los Angeles wieder: Lucas Arts hat die vielversprechende Fortsetzung von The Force Unleashed vorgestellt - und neben einem aufwendigen Trailer auch weitere Infohappen zu The Old Republic veröffentlicht.
undefined

Star Wars: The Old Republic erscheint wohl im Frühjahr 2011

Electronic Arts gibt Gewinnwarnung für das laufende Geschäftsjahr aus. Hat sich EA-Chef John Riccitiello verplappert? Bislang hat Electronic Arts den Veröffentlichungstermin von Star Wars: The Old Republic wie ein Staatsgeheimnis behandelt - im Zusammenhang mit einer Gewinnwarnung hat sich der Manager nun allerdings zu einer klaren Ansage hinreißen lassen.
undefined

Spieletest: Lego Indiana Jones 2 - staubige Klötzchen

Bekanntes Spielkonzept wird um einen Editor ergänzt. Kein Indy-Film ist vor den Bauklötzchen sicher: Nachdem im ersten Lego Indiana Jones bereits Szenen aus den drei klassischen Streifen nachspielbar waren, dürfen Abenteurer jetzt auf Windows-PC und Konsole auch das Königreich des Kristallschädels besuchen und in seine Einzelteile zerlegen. Konstruktive Naturen erfreuen sich am neuen Editor.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
undefined

Die geheimen Quellcode-Scherze von Monkey Island

Entwickler der Special Edition hat auskommentierte Dialoge veröffentlicht. Im Quellcode von Software verbergen sich oft Kommentare der Entwickler oder deaktivierte Programmteile. Jetzt sind einige bislang unveröffentlichte Dialoge des Adventureklassikers The Secret of Monkey Island ans Tageslicht gekommen.
undefined

Jedi sind weitere Klasse in Star Wars: The Old Republic

Spieler dürfen die Ritter wahlweise mit Rüstungen statt Kutten ausstaffieren. Schmuggler und Soldat sind für The Old Repubic bereits angekündigt, jetzt folgt eine weitere Enthüllung: Spieler dürfen in dem Onlinerollenspiel auch als Jedi antreten. Das Entwicklerstudio Bioware hat auch Screenshots und erste Infos zu den Lichtschwertschwingern enthüllt.
undefined

Spieletest: Star Wars The Clone Wars - Republic Heroes

Jedi und Klonkrieger auf der Suche nach Spielspaß. Ein Zeichentrick-Anakin hat keine Ausstrahlung wie ein Jedi aus Fleisch und Blut, aber zuschlagen kann er trotzdem, wie das Actionspiel Star Wars: The Clone Wars - Republic Heroes beweist. Wer die Fernsehserie kennt, kann sich auf eine neue Geschichte freuen - solange er keine Bekanntschaft mit der Steuerung gemacht hat.
undefined

Spieletest: Lucidity - Denksport im Traumland

Grafisch ungewöhnliches Knobelspiel von Lucas Arts nur online erhältlich. Lucas Arts geht neue Wege mit Sofi: Spieler müssen das Mädchen in der wunderschön düsteren Traumwelt von Lucidity auf Schritt und Tritt vor dem Tod retten. Das Programm für Windows-PC und Xbox 360 erinnert entfernt an Klassiker wie Tetris oder Lemmings - und verfügt über Sucht- und Frustpotenzial.
undefined

Monkey Island: Begehbare 3D-Inseln auf Basis der Cryengine

Adventure-Klassiker von 1991 in neuem Projekt als 3D-Welt erlebbar. Über derart schöne Inseln durfte Guybrush Threepwood bislang nicht spazieren: Ein Spielefan hat Teile des Klassikers Monkey Island 2 auf Basis der Cryengine 2 nachgebaut - in 3D und mit Techniken aus dem Filmgeschäft. Den Level soll es später auch zum Download geben.
undefined

Lucidity: Traumszenen aus neuem Abenteuer von Lucas Arts

Lucas Arts stellt ungewöhnliches Projekt für PC und Xbox 360 vor. Es kommt von Lucas Arts, aber mit humorlastigen Klassikern rund um Guybrush oder bunten Saugnäpfen hat das frisch angekündigte Lucidity wenig zu tun. Doch auch die Fans von Monkey Island, Jedi Knight und Day of the Tentacle können auf neuen Spielestoff hoffen.
undefined

Alle Geschäftsmodelle denkbar in Star Wars: The Old Republic

Gerüchte um neues Star-Wars-Spiel für jüngere Zielgruppen. Bioware arbeitet unter Hochdruck am PC-Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic, schweigt aber zum geplanten Geschäftsmodell. Jetzt hat sich der Chef von Lucas Arts zu dem Thema geäußert. Außerdem gibt es Gerüchte über ein drittes Star-Wars-MMORPG.
undefined

Star Wars: The Force Unleashed auch für PC und Mac

Spieler begegnet in neuer Episode Luke Skywalker auf Hoth. Jedi-Ritter mit genug mentaler Macht haben es wohl erwartet: Das September 2008 für Xbox 360 und Playstation 3 veröffentlichte Star-Wars-Actionspiel The Force Unleashed soll auch für Windows-PC und MacOS X erscheinen. Aber auch Konsolenbesitzer schwingen das Lichtschwert in neuen Abenteuern.
undefined

Ausprobiert: Secret of Monkey Island auf dem iPhone

Karibische Inselabenteuer mit Guybrush Threepwood auf dem iPhone. Schüttelnd ins Abenteuer: Lucas Arts hat den Klassiker The Secret of Monkey Island in der grafisch aufgehübschten "Special Edition" auch für das iPhone veröffentlicht - komplett mit Sprachausgabe und allem Drum und Dran. Golem.de hat die Smartphone-Version angetestet.
undefined

Spieletest: The Secret of Monkey Island - Special Edition

Lucas Arts veröffentlicht Neuauflage des Spieleklassikers von 1990. Beim Klabautermann! Welcher Spielepirat hätte wohl damit gerechnet, noch einmal über die alte Monkey Island zu marschieren? Aber die Winde stehen günstig, denn Lucas Arts hat den Klassiker frisch angemalt, ein neues Steuerkreuz spendiert und eine Handvoll Matrosen im Synchronstudio eingesperrt.
undefined

Monkey Island kehrt im Sommer 2009 zurück

E3 Neues Episoden-Adventure und Remake des ersten Spiels. Telltale Games und Lucas Arts haben die Rückkehr von Monkey Island angekündigt. Für den Sommer 2009 sind gleich zwei Spiele geplant, ein komplett neues Adventure und ein Remake des ersten Spiels rund um den Möchtgernpiraten Guybrush Threepwood, seiner Liebe Elaine und ihrem Gegner LeChuck.
undefined

Lucas Arts zeigt Star Wars: Clone Wars - Republic Heroes

Neues Actionspiel basiert auf "Krieg der Sterne"-Zeichentrickreihe. Die Lichtschwerter brummen weiter: Lucas Arts stellt im Trailer und mit Bildern das kommende Jedi-, Macht- und Klonkrieger-Actionspiel "The Clone Wars - Republic Heroes" für Konsolen und PC vor. Das Spiel ist eng mit der gleichnamigen Zeichentrickreihe verknüpft. Spieler landen nach dem Finale in der zweiten Staffel.
undefined

Neues, altes Indiana Jones and the Staff of Kings (Update)

Lucas Arts entwickelt Indiana Jones and the Staff of Kings für Wii. Indiana Jones ist wie ein falscher Fünfziger, er taucht immer wieder auf. Nun kündigt ein nicht offiziell veröffentlichter Trailer sein neues Abenteuer an. Ob es sich dabei um das auf der E3 2006 vorgestellte Spiel handelt, ist unklar.

Spieleentwickler Free Radical Design vor dem Aus

Die Macher von Time Splitters und Haze sind insolvent. Das englische Entwicklerstudio Free Radical Design ist pleite. Rund 185 Angestellte verlieren wohl ihren Job. Zuletzt hatte das Team an Time Splitters 4 sowie laut Gerüchten an einem Star-Wars-Spiel für LucasArts gearbeitet.
undefined

Spieletest: A Vampyre Story - Adventure mit Biss

Neues Projekt des ehemaligen LucasArts-Adventurespezialisten Bill Tiller. Manisch verliebte Vampirfürsten, vorlaute Fledermäuse, in Mafia-Manier organisierte Ratten: Die Handschrift des ehemaligen LucasArts-Mitarbeiters Bill Tiller ist im Adventure A Vampyre Story unverkennbar. Nicht nur angesichts des Humors werden Erinnerungen an die Zeiten von Monkey Island und Sam & Max wach.
undefined

The Old Republic - was Bioware für Star Wars plant

Bioware und Lucas Arts versprechen innovative MMORPG-Ideen. LucasArts und Bioware haben sich für das kommende Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic viel vorgenommen. Eine außergewöhnlich umfangreiche Handlung, eine detailreiche Spielwelt und virtuelle Begleiter im Stile von R2D2 oder Chewbacca sollen die Spieler fesseln. Golem.de war bei der Präsentation in San Francisco.
undefined

Star-Wars-MMORPG: Bioware zeigt The Old Republic

Bioware-Onlinerollenspiel im Star-Wars-Universum angekündigt. Golem.de ist live vor Ort mit dabei, während LucasArts und Bioware das Onlinerollenspiel Star Wars: The Old Republic enthüllen. Gerüchte gab es schon länger - aber jetzt bestätigen die Unternehmen, dass der Titel sich in der Entwicklung befindet. Und nennen Details zum Inhalt.
undefined

Spieletest: Star Wars - The Force Unleashed

Actionspiel von LucasArts setzt den Krieg der Sterne fort. Die Rückkehr der Jedi-Ritter findet diesen Herbst auf Xbox 360 und Playstation 3 statt. Lucas Arts schickt den Spieler in eine - im wahrsten Sinne des Wortes - filmreife Handlung um Macht, Hass und alles, was sonst noch zur Star-Wars-Welt gehört.
undefined

GC 08: Interview über "Game Generations"

Golem.de sprach mit Autor Frank Magdans über 40 Jahre Videospiel. "Game Generations" heißt das Buch, das der Computerspielejournalist Frank Magdans auf der GC 2008 im Rahmen der Retro-Gaming-Veranstaltung "GC Art: History + Culture" vorgestellt hat. Golem.de hat mit Magdans über die Klassiker von LucasArts, finanzielle Nöte von Entwicklern, Retro- und Independentgames gesprochen.

iPhone-Laserschwert: Das Imperium schlägt zurück

Acht Mal wurde eine 800 Euro teure iPhone-Software verkauft. Die iPhone-Software PhoneSaber wurde aus dem App Store entfernt. Diese spielt Laserschwertgeräusche ab, wie man sie aus den Star-Wars-Filmen kennt. Diesmal wurde die Software nicht durch Apple aus dem App Store genommen, sondern der Anbieter selbst hat die Software entfernt - auf Drängen von LucasArts.
undefined

Entwickler verärgert über Motion-Plus-Politik von Nintendo

Verbesserung für Wiimote-Steuerung wurde Entwicklern nicht kommuniziert. Nintendo hat auf der Spielemesse E3 ein Zusatzgerät angekündigt, mit dem die Bewegungserkennung des Wiimote-Gamepads besser funktioniert. Schön für Nintendo - schlecht für unabhängige Spieleentwickler, die über das Motion Plus offenbar viel zu spät informiert wurden.
undefined

E3: LucasArts entfesselt die Macht und lässt den Boden beben

The Force Unleashed und Fracture von LucasArts auf der E3 präsentiert. Der einstigen Vorzeigefirma LucasArts ging es schon besser, doch die auf der E3 präsentierten Konsolenspiele sind erstaunlich stark. The Force Unleashed zeigt spektakuläre Grafik- und Physikeffekte im Star-Wars-Universum, der neue Titel Fracture innovative Ideen. Lichtschwert-Duelle sind auch im Programm.
undefined

LucasArts entlässt interne Entwickler

Kündigung von rund 100 Entwicklern, Gerüchte um kommende Titel. Fakt: LucasArts verkleinert sein internes Entwicklerteam um 75 bis 100 Programmierer, Designer, Tester und Grafiker. Gerücht: Die Arbeiten an bislang nicht angekündigten Spielen dauern deutlich länger - darunter auch die an einem neuen, bislang nicht offiziell angekündigten Onlinerollenspiel im Star-Wars-Universum, das gemeinsam mit Bioware entsteht.
undefined

Neues zu Star Wars: The Force Unleashed

Ein Schüler von Darth Vader tritt an und freut sich über neuartige Effekte. In diesem Jahr kommt kein "Krieg der Sterne"-Film in die Lichtspielhäuser - er erscheint als Spiel. Jedenfalls arbeitet LucasArts an einem Actionkracher, der im September 2008 mit einer kinoreifen Handlung und neuartigen Spezialeffekten beeindrucken will. Golem.de hat aktuelle Informationen zu dem Titel.
undefined

Soulcalibur IV - Schwertkampf mit Yoda und Darth Vader (Upd)

Schwertkampfspiel erscheint im Sommer 2008 für Konsolen. Dass in bekannten Kampfsportspielen auch mal Helden und Bösewichte aus anderen Spieluniversen ihr Stelldichein geben, ist nichts Neues. Für das kommende Schwertkampf-Actionspiel Soulcalibur IV hat sich Namco Bandai Games aber etwas Besonderes ausgedacht und in Zusammenarbeit mit LucasArts werden zwei Größen aus dem Star-Wars-Universum zu den spielbaren Kämpfern hinzugefügt.
undefined

BioWare entwickelt weiteres LucasArts-Spiel

Kommt ein neues "Knights of the old Republic"? Der kürzlich von EA übernommene Rollenspiel-Entwickler Bioware arbeitet wieder mit LucasArts an einem neuen Spiel. Ob es sich um einen neuen Teil des Star-Wars-Rollenspiels "Knights of the old Republic" handelt, wurde aber noch nicht verraten.
undefined

Klötzchen-Helden: Erst Star Wars, nun Indiana Jones

Lego-Videospiel erzählt die ersten drei Filme. LucasArts und TT Games haben nun auch noch ein Lego-Videospiel um Indiana Jones angekündigt: In "Lego Indiana Jones: The Videogame" (Arbeitstitel) kann die Geschichte der Filmtrilogie um den Archäologen durchgespielt werden.
undefined

Spieletest: Sam & Max - Situation Comedy

Telltale veröffentlicht Episode 2 der Adventure-Reihe. Die Entwickler von Telltale Games haben Wort gehalten und bieten bereits zwei Monate nach der gelungenen Rückkehr von Sam & Max in "Culture Shock" mit "Situation Comedy" die zweite Adventure-Episode der beiden tierischen Detektivhelden zum Download an. Die Story überzeugt dabei wieder einmal durch viel Witz und Irrsinn; spielerisch hat sich hingegen nicht viel verändert.
undefined

Spieletest: Sam & Max Culture Shock - Die Helden sind zurück

Rückkehr der legendären Lucas-Arts-Charaktere begeistert. Satte 13 Jahre hat es gedauert, bis Fans des legendären Lucas-Arts-Adventures Sam & Max endlich eine Fortsetzung der Abenteuer des rabiaten Polizisten-Duos präsentiert bekommen. Aber auch wenn es angesichts der langen Wartezeit fast schon zynisch klingt: Das Ausharren und Hoffen hat sich gelohnt.
undefined

Sam & Max - Sie sind wieder da

Erste Episode nun auch für Europäer online bestellbar. Das vom Comic-Zeichner Steve Purcell ersonnene Duo Sam & Max ist wieder da, in Form eines neuen Adventures von Telltale Games. Eigentlich gehen Prügel-Hase und Detektiv-Hund bereits seit dem 17. Oktober auf Jagd nach Weltverschwörern, doch erst ab dem heutigen 1. November 2006 steht die erste Episode "Sam & Max: Culture Shock" auch zum kostenpflichtigen Download für den Rest der Welt zur Verfügung.

Star Wars Galaxies - Spieler verzweifelt gesucht?

Neukunden müssen für Basisspiel und zwei Erweiterungen nichts mehr zahlen. Sony Online Entertainment und LucasArts versuchen wieder mehr Spieler in ihr Online-Rollenspiel Star Wars Galaxies zu bekommen. Nachdem alte Kunden zum Teil wegen der starken Veränderungen am Spielprinzip vergrault wurden, hoffen die Betreiber nun mit einer großzügigen Testversion - und schenken Neu- und Wiedereinsteigern das Basisspiel inkl. einiger Erweiterungen.
undefined

Spieletest: Lego Star Wars 2 - Jedi-Klötze schlagen zurück

Ungemein unterhaltsamer Action-Titel für PC und Konsole. Das Anfang 2005 veröffentlichte Lego Star Wars entpuppte sich als Überraschungserfolg - die Kombination aus der berühmten Lizenz und den berühmten Bauklötzen funktionierte eben nicht nur im Spielzeugladen, sondern auch am PC ziemlich gut. Etwas mehr als ein Jahr später steht nun bereits die Fortsetzung in den Läden und kann im Vergleich zum Vorgänger nochmals deutlich zulegen.
undefined

Demo zum Echtzeitstrategiespiel Star Wars: Empire at War

Fertiges Windows-Spiel erscheint im Februar 2006. Petroglyphs Echtzeitstrategiespiel "Star Wars: Empire at War" verspricht dem Spieler sowohl Bodenmissionen, in denen sich eine stattliche Anzahl AT-ATs und Bodentruppen durch die Landschaft schlagen, als auch Raumkämpfe, in denen sich Fans der Star-Wars-Serie austoben können. Bis zum Erscheinen des Spiels können Interessierte sich nun an der neu erschienenen Demo versuchen.

Star Wars Galaxies - Zu Tode gepatcht? (Update)

Veränderungen am Online-Rollenspiel sorgen für deutlichen Spielerschwund. "Ich spürte…eine große Erschütterung der Macht…als ob Millionen in panischer Angst aufschrien und plötzlich verstummten. Etwas Furchtbares ist passiert", so Obi Wan Kenobi im ersten Star-Wars-Film über die Zerstörung des bewohnten Planeten Alderaan. Diese Worte passen auch auf den Spielerschwund des Online-Rollenspiels "Star Wars Galaxies" - nur ist nicht der Todesstern daran schuld, sondern ein von LucasArts zwecks Erhöhung des Spielspaßes und des Star-Wars-Feelings eingespielter Patch, der Spieler in Scharen flüchten lässt und im offiziellen Forum für enttäuschte Diskussionen sorgt.

ScummVM 0.8.0 - Monkey Island für PSP, PS2 und AmigaOS 4

Spiele-Unterstützung und Bedienoberfläche verbessert. Mit der gerade erschienenen ScummVM 0.8.0 können alte LucasArts-Adventures sowie auf dem selben Entwicklungs-System basierende Spiele nun auch auf der PlayStation Portable, der PlayStation 2, Handhelds mit EPOC/SymbianOS und AmigaOS 4 gespielt werden. Generell verbessert wurden der Launcher und die Bedienoberfläche in den Spielen.

Bericht: Neues Sam & Max in Arbeit

Telltale Games sichert sich Rechte von Steve Purcell. Steve Purcells Helden-Duo Sam & Max hat eine neue Chance, auf dem PC doch noch in Form eines zweiten Adventures neue Kriminalfälle lösen zu können. Wie bekannt wurde, hat sich das im Jahr 2004 unter anderem von ehemaligen Lucas-Arts-Entwicklern gegründete Spielestudio Telltale Games nun wie erhofft die Rechte für eigene Sam-&-Max-Spiele gesichert.