Spieletest: Lego Indiana Jones 2 - staubige Klötzchen

Bekanntes Spielkonzept wird um einen Editor ergänzt

Kein Indy-Film ist vor den Bauklötzchen sicher: Nachdem im ersten Lego Indiana Jones bereits Szenen aus den drei klassischen Streifen nachspielbar waren, dürfen Abenteurer jetzt auf Windows-PC und Konsole auch das Königreich des Kristallschädels besuchen und in seine Einzelteile zerlegen. Konstruktive Naturen erfreuen sich am neuen Editor.

Artikel veröffentlicht am ,

Lego Indiana Jones 2 (Xbox 360, PS3, PC u.a.)
Lego Indiana Jones 2 (Xbox 360, PS3, PC u.a.)
Wie im ersten Lego Indiana Jones besucht der Archäologe mit Schlapphut und Peitsche bekannte Szenerien aus den Indiana-Jones-Filmen, kämpft gegen Bösewichte, demoliert die Level-Welten, meistert Geschicklichkeitspassagen und löst kleinere Rätsel. Das Spielprinzip ist dabei einfach und altbekannt - im Grunde hat sich seit den ersten Lego-Spielen an der zugänglichen Action nicht viel getan.

Inhalt:
  1. Spieletest: Lego Indiana Jones 2 - staubige Klötzchen
  2. Spieletest: Lego Indiana Jones 2 - staubige Klötzchen

Meist reicht es, mit einfachem Knopfdruck auf die Kontrahenten einzuhauen, Bauklötze einzusammeln und von Zeit zu Zeit etwas Gehirnschmalz zum Öffnen neuer Bereiche zu investieren. Da muss mal ein Schlüssel gefunden, dann wieder eine Brücke aus Bausteinen gebaut werden. Die Änderungen liegen im Detail: Es gibt etwa keinen zentralen Startraum mehr für die einzelnen Level - die neuen Abenteuer vermitteln nun verstärkt das Gefühl von spielerischer Freiheit.

Altbekannt sind dafür die Stärken des Spiels: etwa der ständige Begleiter, den wahlweise die KI oder im Koopmodus ein Freund steuert. Im direkten Vergleich zum Vorgänger gibt es allerdings weniger Aufgabenstellungen, bei denen Teamwork gefragt ist - schlecht für Knobelfreunde, aber gut für ungeduldige Naturen, weil die nicht mehr so häufig auf die KI warten müssen. Stichwort KI: Sie wurde spürbar verbessert. Es gibt insgesamt seltener Massenschlägereien, dafür oft etwas kniffligere Gegner, bei denen der Einsatz der Peitsche auch immer auf kreative Art und Weise gefragt ist.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed
Spieletest: Lego Indiana Jones 2 - staubige Klötzchen 
  1. 1
  2. 2
  3.  


John Wayne 22. Dez 2009

ach die usk ist eh der letzte dreck, kaufs dir und lasses ihn zocken! ich hab meiner 9...

leser123456789 30. Nov 2009

Weil es geht?

Legomann 28. Nov 2009

gehts noch? Lego war und ist weiterhin das beste Spielzeug wo gibt! Zwar spiele ich...

spanther 28. Nov 2009

Du Schlauberger! :D Was meinste warum ich "kaum" mit in den Satz brachte! xD *kitzel* :p



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Warnmeldungen
Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast

Zwischenfazit nach 100 Tagen: Bislang wurden bundesweit 77 Alarmmeldungen per Cell Broadcast übertragen.

Warnmeldungen: Rund alle 36 Stunden ein Alarm per Cell Broadcast
Artikel
  1. Vermona: Zufall und Synthesizer
    Vermona
    Zufall und Synthesizer

    Wie aus einem großen DDR-Staatsbetrieb ein erfolgreicher kleiner Hersteller von analogen Synthies wurde.
    Von Martin Wolf

  2. Digitalisierung: Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung
    Digitalisierung
    Behörde bekommt weniger Beschwerden über Faxwerbung

    Naht allmählich das Ende der Technologie? Die Bundesnetzagentur hat 2022 viel weniger Beschwerden über Fax-Spam bekommen als im Jahr zuvor.

  3. Ceconomy AG: Media Markt plant offenbar Reparaturabo
    Ceconomy AG
    Media Markt plant offenbar Reparaturabo

    Egal wo die Ware gekauft wurde: Bei Media Markt soll man künftig seine Elektronikgeräte reparieren lassen können - mit einem zweistufigem Abo.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • SanDisk Ultra NVMe 1 TB ab 39,99€ • Samsung 980 1 TB 45€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 69€, MSI MPG B550 Gaming Plus 99,90€, Palit RTX 4070 GamingPro 666€, AMD Ryzen 9 7950X3D 699€ • Corsair DDR4-3600 16 GB 39,90€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury 2 TB 129,91€ [Werbung]
    •  /