Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Linux-Distribution

Ein neues KRunner-Plugin soll Funktionen von Anwendungsmenüs bereitstellen. (Bild: Alejandro Fiestas/Screenshot: Golem.de) (Alejandro Fiestas/Screenshot: Golem.de)

Appmenu Runner: Head-Up Display auch in KDE

Viele der Funktionen des Head-Up Displays für Ubuntu sind bereits in den KDE-Oberflächen über Plugins für KRunner integriert. Ein KDE-Entwickler arbeitet nun an einem Plugin, das auch Funktionen von Anwendungsmenüs erreichbar machen soll.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Erste Beta zu RHEL 6.2 ist erschienen. (Bild: Red Hat) (Red Hat)

Red Hat: Zweites Update für RHEL 6

Red Hat hat ein zweites Update für sein Enterprise Linux 6 veröffentlicht. RHEL 6.2 fasst Fehlerkorrekturen zusammen und sorgt für eine verbesserte Leistung. Außerdem lässt sich RHEL nun auch als VMWare-Gastsystem nutzen.
Linux Mint 12 hat Gnome 3.2 mit dem Gnome-2-Look-and-Feel ausgestattet. (Bild: Linux Mint) (Linux Mint)

Test Linux Mint 12: Die Gnome-Shell ist anpassbar

Das klassische Look-and-Feel einer Oberfläche erzeugt Linux Mint 12 mit vielen Erweiterungen für die Gnome-Shell und dem Einsatz des Mate-Desktops. Damit entspricht Linux Mint vor allem den Wünschen von Anwendern, die Gnome 3.0 wie die Oberflächen vorangegangener Gnome-Versionen bedienen wollen.
Mit Snapper wird die Systemsicherung sehr leicht. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Test: Opensuse 12.1 bereit für Experimente

Mit Opensuse 12.1 bieten die Entwickler ein aktuelles und stabiles Betriebssystem samt Systemd und Gnome 3.2. Versierte Nutzer können Grub 2 oder das Dateisystem Btrfs verwenden. Mit Sax 3 hat Opensuse nun auch wieder eine GUI, um den X-Server zu konfigurieren.