Betriebssysteme: Linux Mint 12 KDE veröffentlicht
Das Linux-Mint-Team hat die KDE-Variante seiner Linux-Distribution veröffentlicht. Enthalten ist KDE 4.7.4. Linux Mint 12 KDE setzt auf Ubuntu 11.10 auf und hat den Linux-Kernel 3.0 integriert.

Das Linux-Mint-Team weitet seine Unterstützung für verschiedene Linux-Desktops aus. Die aktuelle Version 12, Codename "Lisa" von Linux Mint ist jetzt auch in einer KDE-Version erschienen. Die Entwickler haben den KDE-SC-Desktop in Version 4.7.4 integriert. Lisa basiert auf Ubuntu 11.10, auf dessen Repositories auch in der KDE-Version zugegriffen werden kann. Als Standardsuchmaschine wird Duck Duck Go verwendet.
In der KDE-Version fehlen einige Komponente aus der Gnome-Version, beispielsweise die Anwendung Mintdesktop, mit der die Arbeitsfläche konfiguriert werden kann. Ferner konnte eine angepasste Version des Werkzeug Mint4win ebenfalls nicht rechtzeitig fertiggestellt werden, mit dem Linux Mint auf einer Windows-Partition installiert werden kann. Beide Anwendungen sollten noch repariert und "möglicherweise" in der finalen Version mitgeliefert werden.
Linux Mint 12 KDE steht zum Download über die Spiegelserver des Projekts zum Download bereit. Es gibt ein 32- und ein 64-Bit-DVD-Image, die jeweils 1,1 GByte groß sind.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Doppelte Verneinung? Bist du aus Bayern? Ansonsten darfst du das nicht! Was definiert...
Mint basiert auf Ubuntu, welches auf Debian unstable basiert (zumindest ist das mein...
Nein, Linux Mint gibt es schon länger. Bisher hatte es aber nur geringfügige Vorteile...
Dann nutze Unity doch einfach nicht. Die Repositorys von Ubuntu sind randvoll mit...