Kaby Lake als U- und Y-Package (Foto: Marc Sauter/Golem.de), Intel Kaby Lake
Kaby Lake als U- und Y-Package (Foto: Marc Sauter/Golem.de)

Intel Kaby Lake

Kaby Lake ist eine x86-Architektur von Intel, sie stellt den Refresh von Skylake dar und nutzt ebenfalls den 14-nm-FinFET-Prozess. Kaby Lake unterstützt DDR4-Arbeitsspeicher und weist eine verbesserte Grafikeinheit auf.

Aktuelles zu Kaby Lake

  1. Intel Core i-7000: Ältere Asus-Mainboards sind noch mit Windows 11 kompatibel

    Intel Core i-7000 : Ältere Asus-Mainboards sind noch mit Windows 11 kompatibel

    Eigentlich sind Intels Kaby Lake und Skylake von Windows 11 ausgeschlossen. Asus testet alte Mainboards. Die funktionieren noch problemlos.

    07.09.202113 Kommentare
  2. Core-i7/i9-Generationenvergleich: Wir haben alle 14-nm-CPUs von Intel getestet

    Core-i7/i9-Generationenvergleich: Wir haben alle 14-nm-CPUs von Intel getestet

    Sieben Jahre, eine Fertigung: Mit 14 nm geht bei Intel eine Ära zu Ende - wir blicken zurück, Benchmarks aller Mainstream-Topmodelle inklusive.
    Ein Test von Marc Sauter

    15.04.202170 KommentareVideo
  3. Kaby Lake Refresh: Intel stellt Ultrabook-Vierkerner ein

    Kaby Lake Refresh: Intel stellt Ultrabook-Vierkerner ein

    Die erste Quadcore-Generation für Ultrabooks ist Geschichte.

    07.04.20205 KommentareVideo
  4. Bean Canyon Lite: Intel aktualisiert alte NUCs mit alten Chips

    09.03.20202 Kommentare
  5. Core i7-7700K: Intel schickt Kaby Lake in Rente

    09.10.20191 Kommentar
  6. Rechenzentren: Intel bietet wohl 6 Milliarden Dollar für Mellanox

    30.01.201919 Kommentare
  7. Kiryat Gat: Intel will 11-Milliarden-US-Dollar-Chipfabrik in Israel

    29.01.20191 Kommentar
  8. Asus Vivobook S13: Günstiges Ultrabook hat fast rahmenloses Display

    18.11.201872 Kommentare
Stellenmarkt
  1. Promotionsstelle (m/w/d) - Systems & Software Engineering für das Auto der Zukunft
    Technische Universität München (TUM), Garching (Mu?nchen)
  2. Sachbearbeiterin / Sachbearbeiter Statistik (m/w/d) im Service "Übergreifende Analysen"
    Information und Technik Nordrhein-Westfalen (IT.NRW), Düsseldorf
  3. Senior System Administrator / Fachinformatiker Systemintegration (all genders)
    PIA UDG, Mainz
  4. Teamlead IT Infrastruktur (all genders)
    PIA UDG, Mainz

Detailsuche



Wissenswertes zu Kaby Lake

  1. Core-i7/i9-Generationenvergleich: Wir haben alle 14-nm-CPUs von Intel getestet

    Core-i7/i9-Generationenvergleich: Wir haben alle 14-nm-CPUs von Intel getestet

    Sieben Jahre, eine Fertigung: Mit 14 nm geht bei Intel eine Ära zu Ende - wir blicken zurück, Benchmarks aller Mainstream-Topmodelle inklusive.
    Ein Test von Marc Sauter

    15.04.202170 KommentareVideo
  2. Lenovo Thinkpad T480s im Test: Das trotzdem beste Business-Notebook

    Lenovo Thinkpad T480s im Test: Das trotzdem beste Business-Notebook

    Mit dem Thinkpad T480s verkauft Lenovo ein exzellentes 14-Zoll-Business-Notebook. Anschlüsse und Eingabegeräte überzeugen uns - leider ist aber die CPU konservativ eingestellt und ein gutes Display kostet extra.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    12.09.201873 KommentareVideo
  3. Ultrabook-Chips: Intels achte Generation besteht aus sieben Generationen

    Ultrabook-Chips: Intels achte Generation besteht aus sieben Generationen

    Ifa 2018 Wer einen aktuellen Intel-Prozessor für Notebooks kauft, muss genau hinschauen: Die 8th Gen Core umfassen mittlerweile über ein halbes Dutzend verschiedene Designs, die sich teils ziemlich stark unterscheiden. Einige haben etwa eine AMD-Grafikeinheit und andere keine.
    Eine Analyse von Marc Sauter

    29.08.20188 KommentareVideo
  4. Thinkpad E480/E485 im Test: AMD gegen Intel in Lenovos 14-Zoll-Notebook

    28.08.201895 Kommentare
  5. Dell XPS 15 Convertible (9575) im Test: AMD und Intel bilden gute Notebook-Kombi

    09.08.201840 Kommentare
  6. Matebook X Pro im Test: Huaweis zweites Notebook ist klasse

    01.08.2018115 Kommentare
  7. Adobe Premiere mit Quicksync: Intels Grafikeinheit schlägt acht Ryzen-Kerne

    01.06.201876 Kommentare
  8. Dell Latitude 7390 im Test: Wenn XPS 13 und Thinkpad X270 ein Kind bekommen

    28.05.201835 Kommentare
RSS Feed
RSS FeedKaby Lake

Golem Karrierewelt
  1. Hands-on C# Programmierung: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    03./04.07.2023, virtuell
  2. IT-Sicherheit für Webentwickler: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    20./21.06.2023, Virtuell
  3. First Response auf Security Incidents: Ein-Tages-Workshop
    12.09.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


Meinung zu Kaby Lake

  1. Ultrabook: Dell hat das XPS 13 ruiniert

    Ultrabook: Dell hat das XPS 13 ruiniert

    Keine klassischen USB-Anschlüsse mehr, nur noch ein Micro-SD-Kartenleser, ein kleinerer Akku und ein spiegelndes Display, obwohl Touch fehlt: Dells neues XPS 13 ist in vielen Bereichen ein klare Verschlechterung. Und den Vorgänger hat der Hersteller mittlerweile aus dem Onlineshop genommen.
    Ein IMHO von Marc Sauter

    26.01.2018163 KommentareVideo
Folgen Sie uns
       


Haben wir etwas übersehen?

E-Mail an news@golem.de


Meistgelesen zu Kaby Lake

  1. Lenovo Thinkpad T480s im Test: Das trotzdem beste Business-Notebook

    Lenovo Thinkpad T480s im Test: Das trotzdem beste Business-Notebook

    Mit dem Thinkpad T480s verkauft Lenovo ein exzellentes 14-Zoll-Business-Notebook. Anschlüsse und Eingabegeräte überzeugen uns - leider ist aber die CPU konservativ eingestellt und ein gutes Display kostet extra.
    Ein Test von Marc Sauter und Sebastian Grüner

    12.09.201873 KommentareVideo
  2. Matebook X Pro im Test: Huaweis zweites Notebook ist klasse

    Matebook X Pro im Test: Huaweis zweites Notebook ist klasse

    Mit dem Matebook X Pro veröffentlicht Huawei sein zweites Ultrabook. Das schlanke Gerät überzeugt durch ein gutes Display, flotte Hardware samt dedizierter Grafikeinheit, clevere Kühlung und sinnvolle Anschlüsse. Nur die eigenwillig positionierte Webcam halten wir für fragwürdig.
    Ein Test von Marc Sauter

    01.08.2018115 KommentareVideo
  3. Thinkpad E480/E485 im Test: AMD gegen Intel in Lenovos 14-Zoll-Notebook

    Thinkpad E480/E485 im Test: AMD gegen Intel in Lenovos 14-Zoll-Notebook

    Für rund 700 Euro verkauft Lenovo ein 14-Zoll-Thinkpad mit Core i5- oder Ryzen-Chip. Beide sind für den Preis eigentlich gute Geräte, das AMD-Notebook weist aber leider gleich mehrere Schwächen auf.
    Ein Test von Marc Sauter

    28.08.201895 KommentareVideo
  4. Dell XPS 15 Convertible (9575) im Test: AMD und Intel bilden gute Notebook-Kombi

    09.08.201840 Kommentare
  5. Adobe Premiere mit Quicksync: Intels Grafikeinheit schlägt acht Ryzen-Kerne

    01.06.201876 Kommentare
  6. Core-i7/i9-Generationenvergleich: Wir haben alle 14-nm-CPUs von Intel getestet

    15.04.202170 Kommentare
  7. Asus Vivobook S13: Günstiges Ultrabook hat fast rahmenloses Display

    18.11.201872 Kommentare
  8. Surface Lite: Microsofts günstiges Tablet nutzt Pentium-Chips

    06.07.201838 Kommentare

Meistkommentiert zu Kaby Lake

  1. Matebook X Pro im Test: Huaweis zweites Notebook ist klasse

    Matebook X Pro im Test: Huaweis zweites Notebook ist klasse

    Mit dem Matebook X Pro veröffentlicht Huawei sein zweites Ultrabook. Das schlanke Gerät überzeugt durch ein gutes Display, flotte Hardware samt dedizierter Grafikeinheit, clevere Kühlung und sinnvolle Anschlüsse. Nur die eigenwillig positionierte Webcam halten wir für fragwürdig.
    Ein Test von Marc Sauter

    01.08.2018115 KommentareVideo
  2. Thinkpad E480/E485 im Test: AMD gegen Intel in Lenovos 14-Zoll-Notebook

    Thinkpad E480/E485 im Test: AMD gegen Intel in Lenovos 14-Zoll-Notebook

    Für rund 700 Euro verkauft Lenovo ein 14-Zoll-Thinkpad mit Core i5- oder Ryzen-Chip. Beide sind für den Preis eigentlich gute Geräte, das AMD-Notebook weist aber leider gleich mehrere Schwächen auf.
    Ein Test von Marc Sauter

    28.08.201895 KommentareVideo
  3. Adobe Premiere mit Quicksync: Intels Grafikeinheit schlägt acht Ryzen-Kerne

    Adobe Premiere mit Quicksync: Intels Grafikeinheit schlägt acht Ryzen-Kerne

    Adobe hat es nach vielen Jahren endlich geschafft, eine Unterstützung von Quicksync in Premiere zu integrieren. Dank Hardware-Encoding über die Grafikeinheit sind Intel-Chips nun besonders schnell - zumindest mit den richtigen Einstellungen, denn Quicksync hat seine Tücken.
    Ein Bericht von Marc Sauter

    01.06.201876 KommentareVideo
  4. Lenovo Thinkpad T480s im Test: Das trotzdem beste Business-Notebook

    12.09.201873 Kommentare
  5. Asus Vivobook S13: Günstiges Ultrabook hat fast rahmenloses Display

    18.11.201872 Kommentare
  6. Core-i7/i9-Generationenvergleich: Wir haben alle 14-nm-CPUs von Intel getestet

    15.04.202170 Kommentare
  7. Dell XPS 15 Convertible (9575) im Test: AMD und Intel bilden gute Notebook-Kombi

    09.08.201840 Kommentare
  8. Surface Lite: Microsofts günstiges Tablet nutzt Pentium-Chips

    06.07.201838 Kommentare


  1. Seite: 
  2. 1
  3. 2
  4. 3
  5. 4
  6. 5
  1. Themen
  2. A
  3. B
  4. C
  5. D
  6. E
  7. F
  8. G
  9. H
  10. I
  11. J
  12. K
  13. L
  14. M
  15. N
  16. O
  17. P
  18. Q
  19. R
  20. S
  21. T
  22. U
  23. V
  24. W
  25. X
  26. Y
  27. Z
  28. #