Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Internet-Security

Betroffen sind auch Hilton-Angebote in den Waldorf-Astoria-Hotels. (Bild: Hilton) (Hilton)

Security: Kassenterminals von Hilton-Hotels gehackt

Update Point-of-Sale-Terminals der Nobelhotelkette Hilton wurden vermutlich gehackt. Es gibt nur wenige Details zu dem Angriff vor allem Nutzer, die in Shops und Restaurants mit Kreditkarte gezahlt haben, sollen betroffen sein. Hilton rät Kunden, Kreditkartenrechnungen zu überprüfen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ein Exploit für iOS 9 ist Zerodium bis zu einer Million US-Dollar wert. (Bild: Zerodium) (Zerodium)

IOS BUG BOUNTY: Million Dollar Baby

Exploits für iOS 9 sind offensichtlich eine begehrte Ware: Der Exploit-Händler Zerodium hat nun eine Million US-Dollar für funktionierende, aus der Ferne bedienbare Exploits ausgelobt. Das Programm geht bis zum 31. Oktober, doch es gibt zahlreiche Einschränkungen.
Mit MWI lassen sich Viren über Office-Dokumente verbreiten. (Bild: Jim Urquhart/Reuters) (Jim Urquhart/Reuters)

Office Malware: AGB gegen Spammer

Ein russischer Entwickler möchte nicht, dass seine Office Malware MWI von Spammern verwendet wird. Doch seine allgemeinen Geschäftsbedingungen zeigen nur begrenzt Wirkung. Ein kurioser Blick in den Malware-Markt.
Wallhacks zählen zu den bekanntesten Cheat-Möglichkeiten in Shootern. (Bild: High-Minded) (High-Minded)

Cheating im E-Sport: Digitales Doping

In zwei Tagen beginnt die ESL One Cologne, Deutschlands größtes Counter-Strike-Turnier. Erstmals werden auch Dopingkontrollen gemacht. Die Profiszene hat jedoch ein viel größeres Problem mit Doping der anderen Art: Cheats. Golem.de hat mit Cheat-Codern und der ESL über die Problematik gesprochen.
187 Kommentare / Von Sebastian Wochnik
Firefox 40 ist erschienen. (Bild: Mozilla - CC-BY-SA 3.0) (Mozilla - CC-BY-SA 3.0)

Mozilla: Firefox 40 erscheint mit Addon-Signaturen

Mozilla setzt im aktuellen Firefox 40 den ersten Schritt der Addon-Signaturen um und zeigt Warnungen, falls diese fehlen. Außerdem implementiert sind die Suggested Tiles für personalisierte Werbung in den USA. Der Browser bietet optische Verbesserungen, ein weicheres Scrolling unter Linux sowie Unterstützung für Windows 10.