Security: Kassensysteme in US-Luxushotelkette mit Malware infiziert

Gäste von Hotels der Kette Starwood sollten ihre Kreditkartenabrechnungen überprüfen: Kassensysteme in mehr als 50 Hotels in Nordamerika wurden mit einer Schadsoftware infiziert.

Artikel veröffentlicht am ,
Sheraton-Hotel in San Francisco (Symbolbild): Reservierungssystem ist nicht betroffen
Sheraton-Hotel in San Francisco (Symbolbild): Reservierungssystem ist nicht betroffen (Bild: Justin Sullivan/Getty Images)

Malware im Luxushotel: In einer Reihe von Hotels der Kette Starwood sind Kassensysteme mit einer Schadsoftware infiziert worden. Diese liest die Zahlungsdaten der Kunden aus. Zu der Kette gehören Hotels der Oberklasse wie die Sheraton- und Westin-Hotels.

Die Schadsoftware sei unter anderem in Restaurants und einigen Geschäften gefunden worden, erklärt das Unternehmen. Es gebe aber derzeit keinen Hinweis, dass das Reservierungssystem infiziert worden sei.

Experten fanden Malware in mehr als 50 Hotels

Starwood hat Computerforensiker mit der Aufklärung beauftragt, denen zufolge 54 Hotels in Kanada und den USA betroffen sind. Die ersten wurden im November vergangenen Jahres infiziert. Eine Liste der Hotels hat Starwood auf seiner Website bereitgestellt.

Die Schadsoftware erfasse die Nummer und das Ablaufdatum einer Kreditkarte, den Namen des Inhabers und den Sicherheitscode, Adresse oder PIN hingegen nicht. Starwood rät Gästen der betroffenen Hotels, ihre Kreditkartenabrechnungen auf verdächtige Buchungen zu überprüfen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


JouMxyzptlk 22. Nov 2015

Alles korrekt. Realität: Vergiss es.

urghss 22. Nov 2015

Kartenleser sind oft simple Magnetstreifen Leser die sämtliche Informationen als...

AllAgainstAds 21. Nov 2015

Aber um die Ausstattung der Hotels geht es hier nicht, es geht darum, das es jemandem...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Nachfolger von CS GO
Counter-Strike 2 ist geleakt

Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
Artikel
  1. Model S und Model X: Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft
    Model S und Model X
    Teslas rundes Lenkrad ist ausverkauft

    Tesla kann die Alternative zum Steuerhorn beim Model X und Model S nicht liefern. Offenbar wurde die Nachfrage unterschätzt.

  2. Akkutechnik: Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor
    Akkutechnik
    Amprius stellt Akkuzellen mit über 500 Wh/kg vor

    Mit viel Aufwand können inzwischen Akkus nah an der Grenze zum physikalisch Machbaren gebaut werden. Was fehlt, ist die Massenproduktion.
    Eine Analyse von Frank Wunderlich-Pfeiffer

  3. Tiktok-Randale bei Creed III: Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security
    Tiktok-Randale bei Creed III
    Kinos setzen auf Erhöhung der FSK und Security

    Kinos wollen verhindern, dass Zuschauer wegen Störaktionen dem Boxerfilm Creed III fernbleiben. Der Trend, sich beim Randalieren auf Tiktok zu zeigen, hält an.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • MediaMarkt-Osterangebote • 3 Spiele kaufen, nur 2 bezahlen • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • NBB Black Weeks • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -42% • Amazon Smart TVs ab 189€ • PS5 + RE4 569€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ [Werbung]
    •  /