Zum Hauptinhalt Zur Navigation

IoT

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Juicero-Presse scheint Geschichte zu sein. (Bild: Juicero) (Juicero)

Ausgepresst: Juicero dreht sich den Saft ab

Das Startup Juicero macht dicht: Wie der Hersteller der gleichnamigen Saftpresse mitteilt, wird das Geschäft mehr oder weniger sofort eingestellt. Nach der letzten anvisierten Preissenkung im Juli 2017 hat das Unternehmen festgestellt, dass es sein Geschäftsmodell nicht alleine aufrechterhalten kann.
Bundesinnenminister Thomas de Maizière (CDU) will die Smartphone-Kommunikation knacken können. (Bild: Adam Berry/Getty Images) (Adam Berry/Getty Images)

Zitis: Bundeshacker im Verzug

Die staatliche Forschungsstelle für Überwachungstechnik, Zitis, wird nicht wie geplant jetzt eröffnet. Für die IT-Sicherheit ist jede Verzögerung eine gute Nachricht.
13 Kommentare / Ein IMHO von
Das Thermostat GLAS von Microsoft und Johnson Controls (Bild: Screenshot: Golem.de) (Screenshot: Golem.de)

Smart Home: Microsoft präsentiert Thermostat mit Cortana

Microsofts Einstieg in die Heizungssteuerung kann sich sehen lassen: Das zusammen mit Johnson Controls gebaute Thermostat GLAS besteht aus einem durchsichtigen Display, läuft mit Windows 10 IoT Core und dem Sprachassistenten Cortana und kann unter anderem erkennen, ob sich eine Person im Raum aufhält.
Die Verwaltungsoberfläche von ArubaOS (Bild: Aruba HPE/Screenshot: Golem.de) (Aruba HPE/Screenshot: Golem.de)

Aruba HPE: Indoor-Tracking leicht gemacht

Unter dem Begriff Asset Tracking hat der WLAN-Netzwerkspezialist Aruba seine Infrastruktursoftware ArubaOS um eine Inventurverwaltung per Bluetooth-Etiketten und -Beacons erweitert. Die Software kann auch zur genauen Personenortung in geschlossenen Räumen verwendet werden.
1 Kommentare / Von Jörg Thoma
Die neu gestaltete Steuerungs-App Nokia Health Mate (Bild: Nokia) (Nokia)

Digital Health: Aus Withings wird Nokia

Nokia festigt seine Position im Digital-Health-Bereich: Nach der Übernahme von Withings werden dessen Geräte künftig auch unter Nokias Namen verkauft. Zu den bisherigen Produkten wie einer Tracking-Uhr kommen eine neue smarte Waage und ein weiteres Blutdruckmessgerät hinzu.
Der Mustang GT-40  mit iPad und Gitarre (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Fender Mustang GT-40 im Test: Golem.de rockt

Fender hat seine ersten Gitarrenverstärker mit Internetzugang und App-Anbindung vorgestellt: Klang und Bedienung des GT-40 überzeugt, die Smartphone-App lässt aber besonders unter Android noch stark zu wünschen übrig.
17 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch
Die Smart-Home-Komponenten von Medion (Bild: Martin Wolf/Golem.de) (Martin Wolf/Golem.de)

Medion Smart Home im Test: Viele Komponenten, wenig Reichweite

Medion bietet ein umfangreiches Smart-Home-System an, das sich durch unkomplizierte Einrichtung und einfache Bedienung auszeichnen soll. Golem.de hat die Bausteine installiert und das System getestet - und ist dabei auf eine konstruktionsbedingte Schwäche gestoßen, die Mehrkosten verursacht.
74 Kommentare / Ein Test von Tobias Költzsch