Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Hörbuch

Amazon will mehr Gewinn durch den Verkauf von E-Books. (Bild: David McNew/Getty Images) (David McNew/Getty Images)

Buchhandel: Amazon setzt Verlage unter Druck

Amazon führt derzeit einen Machtkampf mit mehreren Buchverlagen: Amazon fordert von einem deutschen Verleger günstigere Konditionen für die Belieferung von E-Books. Damit will der Online-Händler seinen Gewinn erhöhen - auf Kosten des Verlags und der Autoren.
Hörbuch als Stream (Bild: Audiobooks.com) (Audiobooks.com)

Audiobooks.com: Die Hörbuch-Flatrate

Das kanadische Unternehmen Simply Audiobooks bietet mit Audiobooks.com für Hörbücher an, was Spotify, Simfy und andere im Musikbereich machen: Die Nutzer bekommen unbeschränkten Zugriff auf Hörbücher per Stream für eine monatliche Pauschale. Abgewickelt wird das Angebot per HTML5.
Extraleben als Hörbuch über und für die Generation C64 (Bild: CSW-Verlag) (CSW-Verlag)

Generation C64: Extraleben als Hörbuch

Constantin Gillies' Roman Extraleben gibt es nun auch als Hörbuch. Es erzählt die Geschichte zweier Enddreißiger der Generation C64, die in alten Spielen geheime Nachrichten einer Entwicklerlegende entdecken und sich auf ein ungewisses Abenteuer begeben.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Dungeon Siege 3 (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Test Dungeon Siege 3: Rollenspielspaß mit den Fantasy 4

Vier Helden, drei Machtblöcke, zwei Kampfhaltungen und das alles in einem Königreich: Mit Dungeon Siege 3 wagt die Rollenspielreihe einen Neuanfang - und gewinnt zumindest auf der Konsole mit einer stimmigen Welt, herausfordernden Gefechten und dem Anstacheln der guten alten Sammellust.
undefined

Golem.de sucht: Eier

Die TV-Woche vom 18. bis zum 24. April endet mit dem Osterfest. Das verspricht jede Menge alter Bibelschinken, aber auch Fans unmonumentaler Filme kommen auf ihre Kosten. Golem.de guckt versucht trotzdem, auch etwas abseits von Hasen und Eiern zu finden.
undefined

Hörbuch unter CC-Lizenz: Befreit Doctorow!

Der Argon Verlag will neben einer kommerziellen, gekürzten Version eines Hörbuches von Cory Doctorow eine ungekürzte Version unter einer freien Lizenz im Internet veröffentlichen. Die Netzgemeinde soll über Spenden die Kosten für die Aufnahme fehlender Textstellen aufbringen.
undefined

Test: Palm Pre - das Smartphone für iPhone-Verächter

WebOS-Smartphone bietet komfortables Multitasking und Synergy. Am 13. Oktober 2009 kommt das Palm Pre auf den deutschen Markt. Es hat das Zeug dazu, dem iPhone ernsthaft Konkurrenz zu machen, denn es macht einiges anders und vieles besser. Palms neue Mobiltelefonplattform bringt Innovationen, die kein anderes Mobiltelefon zu bieten hat.
undefined

Vook - das E-Book mit Video

Multimediale Bücher für Computer und iPhone. Der US-Verlag Simon & Schuster bringt multimediale Bücher auf den Markt. Vooks hat er sie genannt. Das sind mit Videos angereicherte E-Books für den Computer oder das iPhone.
undefined

Text-Audio-Bücher für das iPhone

Multimediale Bücher mit Text und Ton. Lesen oder hören, hören und dabei mitlesen - das ermöglichen neuartige elektronische Bücher, die ein Berliner Unternehmen für das iPhone anbietet. Es sind kombinierte Text- und Hörbücher.
undefined

Amarok 2.1 mit erweiterten Playlist-Funktionen

Neue Version unterstützt Lesezeichen. Der freie Mediaplayer Amarok für Linux ist in der Version 2.1 erschienen, die verschiedene Verbesserungen für den Umgang mit Wiedergabelisten enthält. Die Last.fm-Integration wurde optisch überarbeitet und Amarok unterstützt jetzt Replay Gain.

Audible.de gehört nun ganz zu Amazon

Berliner Unternehmen soll weiter eigenständig agieren. Amazons Tochter Audible Inc. hat die Übernahme der deutschen Audible GmbH abgeschlossen. Deren Hörbuch-Download-Shop Audible.de war ursprünglich ein Gemeinschaftsunternehmen von Audible Inc., Holtzbrinck Ventures, der Verlagsgruppe Random House (Bertelsmann) sowie der Verlagsgruppe Lübbe.

Amazon kauft Anbieter des E-Book-Readers Stanza

Beliebte Software soll eigenständig weiterentwickelt werden. Amazon holt sich mit der Übernahme von Lexcycle die Freeware Stanza ins Unternehmen. Die populäre E-Book-Reader-Software Stanza soll weiter von dem erst Anfang 2008 begründeten Team entwickelt werden.

Amazon will auch Audible.de kaufen

Antrag auf Erwerb der alleinigen Kontrolle beim Bundeskartellamt. Nach der Übernahme von Audible Anfang 2008 will Amazon nun den deutschen Ableger des Hörbuchanbieters, Audible.de, ganz übernehmen. Das geht aus einer Anmeldung beim Bundeskartellamt hervor.
undefined

Thomson stellt mp3HD vor

Verlustfreier Codec erzeugt MP3-kompatible Dateien. Mit mp3HD stellt Thomson eine MP3-Erweiterung für verlustfreie Aufnahmen vor. Entsprechende Dateien sollen sich mit bestehenden MP3-Playern abspielen lassen, bieten aber mit einem entsprechenden mp3HD-Decoder eine höhere Audioqualität.
undefined

Amazon stellt Kindle 2 vor

Neuer E-Book-Reader ist dünner und schneller. Gut ein Jahr nach dem erfolgreichen Start des E-Book-Readers Kindle hat Amazon einen Nachfolger vorgestellt. Das Gerät hat mehr Speicher, sein Akku soll länger halten, und es verfügt über einen schnelleren drahtlosen Netzwerkzugang.
undefined

Mac-Brennsoftware mit erweiterten Video- und Fotofunktionen

Roxio Toast 10 konvertiert Hörbuch-CDs und sichert AVCHD-Videos. Roxio hat die Mac-Brennsoftware Toast 10 Titanium in zwei neuen Fassungen vorgestellt. Die Neuerungen betreffen vor allem die Video- und Audioverarbeitung, die das Mac-Programm ebenfalls beherrscht. Die teurere Pro-Version erstellt zusätzlich Blu-ray-Scheiben und hochauflösende Videos.

Amazon kauft virtuelles Bücherregal

E-Commerce-Konzern bleibt auf Übernahmekurs. Der E-Commerce-Konzern Amazon kauft Shelfari, eine Social-Plattform für Bücherfreunde. Das gab Firmenmitgründer Josh Hug in seinem Blog bekannt. Amazon hatte schon im Februar 2007 rund 1 Million US-Dollar bei Shelfari investiert.
undefined

Neue ZonePlayer von Sonos - mehr Reichweite für die Musik

Bundle und neue Software wurden ebenfalls angekündigt. Mit dem ZonePlayer 90 (ZP90) und dem ZonePlayer 120 (ZP120) hat Sonos eine zweite, reichweitenstärkere Generation seiner vernetzten Musikabspieler vorgestellt - der Controller bleibt der Gleiche. Passend dazu gibt es auch ein neues Einsteigerpaket mit der Bezeichnung BU150 sowie eine neue Sonos-Firmware.

Musicload startet in Österreich und der Schweiz

Eigene Portale für deutschsprachige Länder. Der Musik- und Hörbuch-Onlineshop Musicload kann nun auch in Österreich und der Schweiz genutzt werden. Musicload-Vizechef Joachim Franz lässt sich deswegen vor Freude sogar zu dem alles andere als wahren Satz "Der digitale Medienmarkt kennt keine physischen Grenzen" hinreißen.

Hörbuch über Hackerethik

Entwickler Press veröffentlicht deutsches Hörbuch über das Hacken. Der Münchner Verlag Entwickler Press hat ein Hörbuch über "Ethical Hacking" veröffentlicht. Darin erklärt der Sicherheitsexperte Manu Carus, was es mit nicht bösartigem Hacken auf sich hat.

VOeBB24: Die Bibliothek im Internet

Digitale Medien direkt im Internet ausleihen. Der Verbund der Öffentlichen Bibliotheken Berlins (VÖBB) hat mit VOeBB24 eine Onlinebibliothek mit derzeit rund 4.000 Titeln für Berliner Bürger eröffnet, über die sich digitale Medien ausleihen lassen. Der Gang in die Bibliothek ist dann nicht mehr erforderlich, der Nutzer kann alles bequem vom PC aus machen. Derzeit werden aber nur Windows-Systeme voll unterstützt.

Random House will Hörbücher ohne Rechtemanagment anbieten

Verlag nimmt iPod-Nutzer als Zielgruppe ins Visier. Nach der Musikindustrie verabschieden sich nun auch Verlage von Rechterestriktionen: Wie der kanadische Science-Fiction-Autor Cory Doctorow auf BoingBoing meldet, will die amerikanische Bertelsmann-Tochter künftig Hörbücher im MP3-Format vertreiben. Ziel ist eine weitere Verbreitung der Hörbücher.
undefined

Höhepunkte des Mobile World Congress 2008

Wenig Revolution, viel Evolution. Die Handybranche hat vier Tage lang ihre Neuheiten in Barcelona präsentiert. Zu den Höhepunkten zählen ein Handy mit ausrollbarem Display und ein modulares Handy-Konzept, bei dem sich die Telefoneinheit in so genannte Jackets stecken lässt, die das Handy zu einem Smartphone, Kameratelefon oder Modehandy machen. GPS ist in immer mehr Smartphones integriert und Samsung, LG und Co haben ihre Bedienkonzepte überarbeitet.
undefined

Komfortable Hörbücher von CD für den iPod herstellen

Eine große Audiodatei und Kapitelmarkierungen werden automatisch erzeugt. Normale Audiobooks, die auf CD ausgeliefert werden, können zwar über iTunes auch gerippt und auf den iPod übertragen werden. Die Software behandelt sie jedoch wie normale Musik-CDs und so entstehen in der iPod-Bibliothek mitunter mehrere dutzend Einträge - und die Tracks lassen sich nicht in das Audiobook-Unterverzeichnis kopieren. Die Software Audiobook Builder soll diese Probleme beseitigen.

Amazon kauft Audible für 300 Millionen US-Dollar

Hörbuch-Anbieter Audible gehört künftig zu Amazon. Der Online-Händler Amazon.com übernimmt den Hörbuch-Anbieter Audible für rund 300 Millionen US-Dollar. Audible verkauft Hörbücher und Audio-Magazine über das Internet einzeln und in Form eines Abos.

Verkaufsschlager DRM-freie MP3-Musik

Erfolgsmeldungen von eMusic und 7 Digital. Der nach eigenen Angaben zweitgrößte Online-Musikhändler weltweit, eMusic, kann mehr als 350.000 Kunden für sein DRM-freies Musikabonnement vorweisen. Beim britischen Händler 7 Digital verkaufen sich DRM-freie Musikstücke vier Mal so oft wie DRM-geschützte Titel.

Rosetta-Projekt: Alte Kinderbücher online

Teilweise auch als eBook oder Hörbuch erhältlich. Das Rosetta-Projekt hat es sich zur Aufgabe gemacht, alte Kinderbuch-Klassiker und illustrierte Bücher für Erwachsene für die Nachwelt zu erhalten. Die Bücher werden gescannt, online archiviert und zum kostenlosen Anschauen zur Verfügung gestellt. Zusätzlich werden preiswerte eBook-Versionen angeboten.

Amazon setzt verstärkt auf Hörbücher

Online-Händler kauft Hörbuch-Verlag Brilliance Audio. Der Online-Händler Amazon.com übernimmt den größten unabhängigen Hörbuch-Verlag der USA, Brilliance Audio. So will Amazon sein Engagement bei Hörbüchern steigern und letztendlich dafür sorgen, dass mehr Hörbücher produziert werden.

Blindenhandy von LG liest Hörbücher vor

Download über barrierefreie Webseite. LG Electronics hat ein Handy speziell für Sehbehinderte und Blinde kreiert. Die einzelnen Funktionen des LF1300 ruft der Besitzer über Sprachsteuerung auf. Außerdem liest das Schiebemodell Hörbücher vor. Das Blindenhandy wird nur gegen Vorlage eines Behindertenausweises an die Zielgruppe abgegeben.
undefined

Garmin nüvi: Navigationssystem, Hörbuch und Dolmetscher

Navigationssystem mit Diebstahlschutz Garmin Lock. Garmin hat eine Neuauflage seines Reisebegleiters "nüvi" vorgestellt. Die neuen Geräte nüvi 310 und nüvi 360 sollen mit Bluetooth, GPS, MP3-Player, Hörbuch-Player, Sprachübersetzer, Währungsumrechner und Weltzeituhr ausgestattet sein. Um die Sicherheit zu steigern, hat Garmin ein System zur Diebstahlsverhinderung entwickelt.

Legale Tauschbörse: DVD gegen DVD oder Hörbuch

Verrechnungseinheit sorgt für einfache Tauschgeschäfte. Viele haben eine mehr oder minder umfangreiche DVD-Sammlung zu Hause - doch selten schaut man einen Film wirklich so oft, dass es sich lohnt, ihn dauerhaft zu bevorraten. Bevor man jedoch die Schätze zu eBay gibt, bietet es sich auch an, die Scheiben gegen andere zu tauschen. Eine Filmtauschbörse für DVDs hat Hitflip Mitte 2005 ins Leben gerufen. Seit neuestem sind nun auch Hörbücher bei Hitflip im Programm. Die Provision bei Tausch beträgt lediglich 99 Cent.
undefined

Strange City - Fantasy-Geschichte in neuem Gewand

Crossmediales Projekt verbindet das Lesen der Geschichte mit Musik. Das crossmediale Fantasy-Projekt Strange City erzählt eine Geschichte, die rund 5.000 vor Christi Geburt im alten China zur Zeit des Yangshoa spielt. Mit der jetzt umgestellten Projektseite soll die Geschichte den Lesern mehr Interaktivität bieten. Zudem arbeitet man an einer Vorlesefassung der Geschichte.
undefined

Text Tracks 01 - Kostenlose Hörbücher zum Download

In Zukunft alle zehn Wochen neue Hörbücher. Mit den "Text Tracks" bietet Mercedes Benz nach dem "Mixed Tape" auch eine Auswahl von Geschichten in Hörbuchform an. Der MP3-Download der Zusammenstellung in englischer Sprache ist kostenlos und ohne digitales Rechtemanagement versehen, jedoch zeitlich bis zum Erscheinen des Nachfolgers begrenzt.

Digitale Hörbücher: Lübbe beteiligt sich an Audible

Mehr Fantasy-, Science-Fiction- und Krimi-Hörspiele für Audible.de. Seit Ende 2004 bietet die Audible GmbH unter www.audible.de Hörbücher und Audiomagazine zum kostenpflichtigen Download an. Anlässlich der Buchmesse verkündet der Online-Händler nun, mit der Verlagsgruppe Lübbe einen neuen Gesellschafter und wichtigen Verlagspartner gewonnen zu haben.

Libri bietet Hörbücher als MP3 zum Download an

Wasserzeichen statt DRM soll für maximale Kompatibilität sorgen. Zur Frankfurter Buchmesse 2005 (19. bis 23. Oktober) will Libri.de sein Download-Angebot um MP3-Hörbücher erweitern. Zunächst sollen rund 500 Hörbücher zum Download bereitstehen, ohne dass deren Nutzung durch ein DRM-System eingeschränkt wird.
undefined

nüvi: Garmin stellt den Personal Travel Assistant vor (Upd.)

Kompaktes Gerät namens PTA als Reisebegleiter. Garmin will mit dem "nüvi" eine neue Geräteklasse etablieren: den Personal Travel Assistant (PTA). Das Gerät vereint GPS-Navigator, Sprachübersetzer sowie MP3-Player, Umrechnungsassistent für Währungen und Einheiten, eine Weltzeituhr und einen digitalen Foto-Organizer in einem kompakten Gehäuse.