Ein Hörbuch ist die vertonte Fassung eines zuvor oder gleichzeitig in gedruckter Form publizierten Buches. Meist liest eine Person das Buch vor, seltener übernehmen zwei oder drei Personen diese Rolle. Das Hörbuch lässt sich entweder als CD-Sammlung kaufen oder als Download, meist im MP3-Format herunterladen. Hier finden Sie alle Artikel von Golem.de zu Hörbüchern.
Hörbuchsprecher erleben den Einfluss der KI aus erster Hand. Ihr Geschäftsmodell ist durch Text-to-Speech bedroht.
Kindle Unlimited ist ein Abo zum Zugriff auf E-Books aus dem Amazon-Sortiment. Vor einiger Zeit wurden weitere Amazon-Abos im Preis erhöht.
Deezer wird seine spezielle Hörbuch-App diesen Monat einstellen. Eigentlich wollte sich Deezer damit von der Konkurrenz abheben.
Im Auto ist die Alexa-Sprachsteuerung noch praktischer als daheim. Amazon hat bei Echo Auto die wichtigsten Einsatzzwecke im Fahrzeug bedacht.
Ein Test von Ingo Pakalski
Amazon bringt einen neuen Kindle Paperwhite auf den Markt und verbessert viel. Der E-Book-Reader steckt in einem wasserdichten Gehäuse, hat eine plane Displayseite, mehr Speicher und wir können damit Audible-Hörbücher hören. Noch nie gab es so viel Kindle-Leistung für so wenig Geld.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Wer seinen Musikstreamingdienst auf einem iPhone oder iPad bucht, muss oftmals mehr bezahlen als andere Kunden. Der Grund liegt darin, dass Apple - außer bei eigenen Diensten - einen Aufschlag von 30 Prozent behält. Spotify hat Konsequenzen gezogen.
Ein Bericht von Ingo Pakalski
Amazon bringt einen neuen Kindle Paperwhite auf den Markt und verbessert viel. Der E-Book-Reader steckt in einem wasserdichten Gehäuse, hat eine plane Displayseite, mehr Speicher und wir können damit Audible-Hörbücher hören. Noch nie gab es so viel Kindle-Leistung für so wenig Geld.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski
Im Auto ist die Alexa-Sprachsteuerung noch praktischer als daheim. Amazon hat bei Echo Auto die wichtigsten Einsatzzwecke im Fahrzeug bedacht.
Ein Test von Ingo Pakalski
Wer mit einem Musikstreamingabo Hörbücher hören will, muss von Apple Music zu Deezer, Spotify oder einem anderen Anbieter wechseln.
Die Schuld für illegales Filesharing an ein Familienmitglied weiterzureichen, über das wegen Grundrechtsschutz keine Auskunft erteilt werden muss, wird nicht mehr so einfach akzeptiert. Der Europäische Gerichtshof sieht das Urheberrecht als gleichwertiges Grundrecht an.
Hörbuchsprecher erleben den Einfluss der KI aus erster Hand. Ihr Geschäftsmodell ist durch Text-to-Speech bedroht.
Amazon bringt einen neuen Kindle Paperwhite auf den Markt und verbessert viel. Der E-Book-Reader steckt in einem wasserdichten Gehäuse, hat eine plane Displayseite, mehr Speicher und wir können damit Audible-Hörbücher hören. Noch nie gab es so viel Kindle-Leistung für so wenig Geld.
Ein Hands-on von Ingo Pakalski