Streaming: RTL+ wird Musik und digitale Zeitschriften erhalten
RTL+ soll bald Inhalte von Deezer bieten. Von Gruner + Jahr werden Magazine und Zeitschriften bereitgestellt.

Aus dem Videostreamingabo RTL+ will RTL ein Abo für unterschiedliche Medientypen machen. Dafür geht der Anbieter verschiedene Kooperationen ein, zum Großteil mit Bertelsmann-Unternehmen. Auch RTL Deutschland ist Teil von Bertelsmann. Am 4. November 2021 wurde das Videostreamingabo RTL+ gestartet, das vorher unter der Bezeichnung TVNow vermarktet wurde. An der Abostruktur für RTL+ hat sich dadurch nichts verändert.
Das könnte sich nächstes Jahr ändern, wenn auch Musikstreaming, Hörbücher und digitale Magazine in das Abo von RTL+ integriert werden. Das Medienunternehmen hat noch keine Details zur künftigen Abo- und Preisstruktur bekannt gegeben. Weitere Details will das Unternehmen erst zu einem späteren Zeitpunkt nennen. Nach eigenen Angaben hat RTL+ derzeit 2,4 Millionen Abokunden.
In einem ersten Schritt soll RTL+ ab dem 1. Januar 2022 durch eine Zusammenarbeit mit Gruner + Jahr.spezielle Premiuminhalte aus den Bereichen Video, Audio, Podcast und Magazine erhalten. Zudem soll das Musikangebot der RTL-Radiosender integriert werden und es wird Zugriff auf das Podcastangebot von Audio Now geben. Weitere Details dazu wird es erst später geben.
Monatlich ein Hörbuch im Rahmen von RTL+
Für Hörbücher ist eine Zusammenarbeit mit der deutschsprachigen Penguin Random House Verlagsgruppe geplant. Kunden von RTL+ sollen pro Monat ein Hörbuch auswählen können.
RTL hat zudem eine Zusammenarbeit mit Deezer bekannt gegeben. Im Zuge dessen sollen Abonnenten von RTL+ Zugriff auf Inhalte und Funktionen von Deezer Premium erhalten. So sollen Abonnenten Zugriff auf Wiedergabelisten haben, die von Deezers Musikredaktion kuratiert werden. Zudem steht die Funktion Flow bereit und es können personalisierte Wiedergabelisten verwendet werden.
Deezer wird in RTL+ integriert
Abgesehen davon ist noch nicht bekannt, welche Funktionen und Inhalte von Deezer Premium in RTL+ bereitstehen werden. Deezer hat dazu keine weiteren Angaben gemacht. Die Deezer-Integration soll im ersten Halbjahr 2022 erfolgen, ein genauer Zeitpunkt stehe noch nicht fest, teilte Deezer auf Nachfrage mit.
RTL will erreichen, dass die verschiedenen Medientypen bei RTL+ besonders gut gefunden werden können und für die Kunden möglichst optimal präsentiert werden. Dafür wird es einen Empfehlungsalgorithmus geben, der den Kunden immer das für sie Passende präsentieren soll.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Für noch ältere gibt es ARD und ZDF.