E-Book-Abo: Amazon macht Kindle Unlimited teurer

Kindle Unlimited ist ein Abo zum Zugriff auf E-Books aus dem Amazon-Sortiment. Vor einiger Zeit wurden weitere Amazon-Abos im Preis erhöht.

Artikel veröffentlicht am ,
Preiserhöhung für Kindle Unlimited
Preiserhöhung für Kindle Unlimited (Bild: Amazon)

Amazon hat die monatlichen Gebühren für Kindle Unlimited angehoben. Statt bisher 9,99 Euro monatlich kostet das E-Book-Abo künftig 11,75 Euro pro Monat. Die Preiserhöhung wird auf der Anmeldeseite für Kindle Unlimited sowie auf der FAQ-Seite bestätigt. Derzeit gibt es zwei verschiedene Angebote für Neukunden. Für die Buchung von Kindle Unlimited wird ein Amazon-Konto benötigt.

Auf der einen Anmeldeseite zu Kindle Unlimited gibt es die ersten zwei Monate anstatt zum Vollpreis von 23,50 Euro zum Angebotspreis von 5 Euro. Auf einer anderen Anmeldeseite zu Kindle Unlimited gibt es die ersten beiden Monate des E-Book-Abos für Neukunden gratis. In beiden Fällen kostet das Abo ab dem dritten Monat 11,75 Euro.

Wenn auf der Amazon-Homepage nach Kindle Unlimited gesucht wird, heißt es in einem Bereich der Seite, dass Kindle Unlimited monatlich 9,99 Euro kosten würde. Mittlerweile wurde die Webseite nach dem Hinweis durch Golem.de aktualisiert.

Abonnenten von Kindle Unlimited können sich alten Preis sichern

Der neue Monatspreis für bestehende Kindle-Unlimited-Abos gilt erst nach dem 18. Juni 2023, sofern das Abo vor dem 11. Mai 2023 gebucht wurde. Auf Nachfrage von Golem.de erklärte ein Amazon-Sprecher, dass die Kosten für Kindle Unlimited in den vergangenen fünf Jahren gestiegen seien, während der Preis gleich geblieben sei. "Um unseren Service weiterhin in der gewohnten Qualität anbieten zu können, werden wir den Preis für Kindle Unlimited erhöhen", heißt es weiter.

Abonnenten von Kindle Unlimited können sich nach Angabe von Amazon den alten Abopreis in Höhe von 9,99 Euro pro Monat sichern, wenn das Abo nicht mehr monatlich kündbar ist, sondern es für längere Zeit verbindlich gebucht wird. Dabei können sich Abonnenten zwischen einer Laufzeit von sechs Monaten und einem Jahr entscheiden. Für diese Zeit bleibt der monatliche Abopreis für Kindle Unlimited bei 9,99 Euro.

Abonnenten von Kindle Unlimited können sich beliebig viele E-Books sowie Audible-Hörbucher bei Amazon ausleihen. Der Katalog von Kindle Unlimited bezieht sich dabei auf eine Auswahl der bei Amazon verfügbaren Titel. Dieser Katalog wird ständig angepasst, es kommen neue Titel dazu und andere Bücher können aus dem Abo verschwinden.

Anfang des Jahres hat Amazon die Abopreise für Amazon Music Unlimited erhöht, wenn das Musikstreamingabo ohne gültiges Prime-Abo gebucht wurde. Bereits seit Sommer 2022 gelten höhere Preise für Amazon Music Unlimited, wenn dieses mit einem aktiven Prime-Abo gebucht wurde. Dann gibt es einen Rabatt auf die Kosten von Amazon Music Unlimited für Prime-Abonnenten. Im Herbst 2022 folgte die Preiserhöhung für Amazon Prime in Deutschland.

Nachtrag vom 12. Mai 2023, 9:57 Uhr

Amazon hat Golem.de bestätigt, dass sich bestehende Abonnenten von Kindle Unlimited die bisherigen Monatsgebühren sichern können, wenn sie das Abo für mindestens sechs Monate verbindlich buchen. Außerdem wurde eine Stellungnahme von Amazon zum Grund der Preiserhöhung integriert.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


ElmerFudd86 12. Mai 2023 / Themenstart

Update: Über den Amazon-Chat wurde mir ein Angebots-Link zugeschickt, mit dem ich...

Filben 12. Mai 2023 / Themenstart

Ich wurde schon oft mit zwei Gratismonaten gelockt. Einfach mal kündigen und die...

most 12. Mai 2023 / Themenstart

verlängere ich meinen Stadtbibliotheksausweis für 20¤ und bekomme Zugang zur Onleihe. Mit...

Kommentieren



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Arturia Microfreak 5.0
Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum

Eines der besten Hardware-Musikinstrumente wird dank Firmware-Update noch besser. Das sind die größten Neuerungen beim Arturia Microfreak.
Ein Hands-on von Daniel Ziegener

Arturia Microfreak 5.0: Mehr Synthesizer fürs Geld geht kaum
Artikel
  1. Forschung: Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom
    Forschung
    Erstes Röntgenbild von einem einzelnen Atom

    Bisher war die Röntgenemission eines einzelnen Atoms zu schwach, um es auf einer Röntgenaufnahme abzulichten. Mit einer neuen Technik geht das jetzt.

  2. US Air Force: KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um
    US Air Force  
    KI-Drohne bringt in Gedankenexperiment Befehlshaber um

    Die US Air Force und der verantwortliche Offizier stellen klar, dass es sich nur um ein Gedankenspiel handelt - und keinen echten Test.

  3. Microsoft Azure Cognitive Services: Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen
    Microsoft Azure Cognitive Services
    Kognitive Dienste in der Cloud ohne KI-Kenntnisse nutzen

    Für maschinelles Sehen, Hören, Sprechen und Verstehen gibt es viele Einsatzmöglichkeiten. Wir erklären die Dienste von Microsoft und schauen dabei auch auf die Datensicherheit.
    Ein Deep Dive von Michael Bröde

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Corsair Vengeance LPX DDR4-3600 16 GB 39,90€ und RGB PRO 49,90€ • Roccat Magma 33€ • MindStar: be quiet! Pure Base 500 FX 99,90€, ADATA LEGEND 710 2 TB 79€ • Alan Wake Remastered PS4 12,99€ • KFA2 RTX 3060 Ti 329,99€ • Kingston Fury SSD 2 TB (PS5) 129,91€ • Sony Deals Week [Werbung]
    •  /