Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Halo

Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Die Kugel des mysteriösen Travellers über der Erde (Bild: Bungie) (Bungie)

Destiny: Der Always-Online-Sonnensystem-Shooter von Bungie

Die Halo-Macher haben ihr nächstes Großprojekt vorgestellt: eine persistente, offene Onlinewelt mit neuer Grafikengine, frischen Netzwerkfunktionen und einem riesigen, direkt über der Erde schwebenden Artefakt. Golem.de hat bei Bungie in Seattle einen ersten Einblick in das Mega-Projekt Destiny und dessen Technik erhalten.
Artwork von Halo 4 (Bild: Microsoft) (Microsoft)

Test Halo 4: Alter Held in neuem Glanz

Update Aufgewacht: Über vier Jahre Kryoschlaf sind für einen Haudegen wie den Master Chief mehr als genug. In Halo 4 rettet er mal wieder die Menschheit - dank toller Inszenierung und schöner Grafik ein echter Spaß.
HP-Chef  Léo Apotheker (Bild: Stephen Lam / Reuters) (Stephen Lam / Reuters)

Polycom: HP verkauft sein Video-Conferencing-Geschäft

Hewlett-Packard trennt sich von seinem Geschäft mit Video-Conferencing für Geschäftskunden und konzentriert die frei werdenden Kapazitäten auf Cloud Computing. Käufer Polycom will seine Videoanwendungen im Gegenzug für die WebOS-Plattform von Hewlett-Packard bereitstellen.
undefined

Anekdote: Steve Jobs war 2000 wütend wegen Bungie

Wie wichtig nimmt Steve Jobs den Spielemarkt? Ein Ex-Manager von Microsoft hat verraten, dass Jobs im Jahr 2000 erbost war, weil Microsoft das Entwicklerstudio Bungie gekauft hat. Die Anekdote von damals ist auch jetzt interessant - schließlich gibt es neue Gerüchte über eine Übernahme von Electronic Arts durch Apple.
undefined

Spieletest Halo Reach: Nobel geht Halo zu Ende

Es winkt kein Sieg und auch kein Master Chief - trotzdem hat Bungie mit Halo Reach einen krönenden Abschluss für seine Actionserie entwickelt. Den Spieler verschlägt es mit einem Trupp von Elitesoldaten mitten in einen düsteren Feldzug gegen die außerirdischen Horden der Allianz.
undefined

Impressionen aus Halo Reach: "Taktik statt Technik"

X10 Bungie verspricht Sandbox-Missionen und kräftig überarbeitete Grafik. Am 3. Mai 2010 beginnt die Multiplayer-Betaphase von Halo Reach. Das hat Microsoft auf der Hausmesse X10 in San Francisco bekanntgegeben. Golem.de bekam dort von den Entwicklern Einblicke in das Actionspiel für Xbox 360.
undefined

Halo Reach: Bungie veröffentlicht erste Screenshots

Erstmals neue Aliens vom Typ Skirmisher zu sehen. Eine neue Welt, frische Helden und zusätzliche außerirdische Monster: Mit Halo Reach steht ein größerer Umbruch in der Welt des Master Chief bevor. Jetzt veröffentlicht Bungie erste Bilder aus der Spieleengine, auf denen auch die neuen Aliens zu sehen sind.

Peter Jackson findet Computerspiele immer interessanter

"Herr der Ringe"-Regisseur arbeitet an Tim-und-Struppi- und Hobbit-Spielen mit. Derzeit zockt Peter Jackson leidenschaftlich Call of Duty: Modern Warfare 2 und ist an der Entwicklung von zwei Spielen beteiligt. Der Regisseur der "Herr der Ringe"-Trilogie könnte sich noch mehr vorstellen.
undefined

Neue Details zu Halo Reach

Shooter von Bungie soll düsterer werden als die Vorgänger. Microsoft gibt sich in Pressegesprächen überzeugt, dass Halo Reach im Jahr 2010 das bestverkaufte Spiel sein wird. Nun sickern Details über das Actionspiel durch, das deutlich düsterer sein soll als die Vorgänger.
undefined

Neue Trailer: Halo Reach, Batman 2, Medal of Honor und Tron

Videopremieren für einige der spannendsten kommenden Computerspiele. Derart viel frisches Videomaterial auf einen Schlag kommt selten: Im Rahmen einer Preisverleihung haben die Publisher brandneue Trailer zu Halo: Reach, Prince of Persia und Medal of Honor veröffentlicht - und dazu Teil 2 von Batman: Arkham Asylum, Star Wars: The Force Unleashed 2 und ein neues Tron angekündigt.
undefined

Spieletest: Halo 3 ODST - die große Actionspiel-Abzocke

Ego-Shooter bietet spannende Kämpfe auf Basis veralteter Technik. Zwei DVDs, mehrere steuerbare Figuren in der Solokampagne, ein großer neuer Multiplayermodus und viele kleine - das klingt nach jeder Menge Gegenwert fürs Geld. Ist es aber nicht, zumal Entwickler Bungie den Master Chief weggelassen hat und alte Fehler wiederholt.
undefined

Bungie zeigt Firefight-Modus von Halo 3: ODST

Zweite DVD liefert Multiplayerinhalte von Halo 3 mit. Mit einem aufwändigen Ingamegrafik-Video stellt Bungie den Multiplayermodus Firefight von Halo 3: ODST vor. Darin müssen bis zu vier Spieler immer stärkere Angriffswellen von feindlichen Einheiten ausschalten.
undefined

Steven Spielberg will angeblich Halo-Film produzieren

Verfilmung auf Basis eines bereits erhältlichen Romans geplant. Erst hat Peter Jackson zu- und dann wieder abgesagt, jetzt ist Steven Spielberg als Produzent für die Verfilmung von Halo im Gespräch. Angeblich hat ein gutes Drehbuch den Starregisseur überzeugt, sich näher mit der Actionreihe um den Master Chief zu beschäftigen.
undefined

Halo Legends: Anime mit dem Master Chief

Erste Szenen aus Halo-Anime-Filmen sind im Internet zu sehen. Mit Zeichentrickfilmen im Anime-Stil wirbt Microsoft für die Actionspielreihe Halo. Aufgabe der aufwendigen Produktionen ist es wohl vor allem, in Japan auf die Xbox 360 aufmerksam zu machen. Gleichzeitig stellt das Unternehmen sein internes Halo-Entwicklerteam "343 Industries" vor.
undefined

Xbox 360: Modern Warfare 2, der Master Chief und Alan Wake

E3 Microsoft kündigt erstes Metal-Gear-Spiel für Xbox 360 an. Die erste Pressekonferenz auf der E3 veranstaltet fast schon traditionell Microsoft für seine Xbox 360. 2009 gab sich dort die Prominenz die Klinke in die Hand. Neben allen vier Beatles-Familien waren auch ein Starregisseur und eine Sportlegende dabei - und viele interessante Spiele.
undefined

Spieletest: Halo Wars - Age Of Halo für die Xbox 360

Abschiedswerk der Ensemble Studios bringt Strategie ins Halo-Universum. Feuerpause für den Master Chief: Nach drei ebenso gelungenen wie erfolgreichen Ego-Shootern versucht sich die Halo-Reihe erstmals in der Echtzeitstrategie. Und belegt damit eindrucksvoll, dass das sonst auf PC angestammte Genre auch auf Konsolen funktionieren kann.
undefined

Halo-Wars-Entwickler gründen eigenes Studio

Bonfire Studios ist neben Robot Entertainment der zweite Ensemble-Erbe. Aus Microsofts geschlossenen Ensemble Studios geht ein zweites Spielestudio hervor: Bonfire Studios. In dieser Woche hatte bereits Robot Entertainment seine Gründung bekanntgegeben, ebenso wie Bonfire besteht es aus ehemaligen Ensemble-Angestellten.
undefined

Age-of-Empires-Team gründet Robot Entertainment

Neues Spielestudio wird mit zusätzlichen Halo-Wars-Inhalten loslegen. Die von Microsoft auf die Straße gesetzten Age-of-Empires-Entwickler haben ein eigenes Spielestudio namens Robot Entertainment gegründet. Bevor es mit neuen Spielen losgeht, wird das Team in Zusammenarbeit mit Microsoft Erweiterungen für Halo Wars entwickeln.