Ohne Master Chief: Halo Spartan Assault kommt für PC, Smartphone und Tablet

Das nächste Halo erscheint nicht für Konsolen, sondern für Windows 8 und Smartphones mit Windows Phone 8. Bei dem Actionspiel setzt Microsoft auf unkompliziertes Ballern aus der Vogelperspektive.

Artikel veröffentlicht am ,
Halo Spartan Assault
Halo Spartan Assault (Bild: Microsoft)

In Halo Spartan Assault will Microsoft im Juli 2013 den Spieler auf PCs und Tablets mit Windows 8 sowie auf Geräten mit Windows Phone 8 gegen Aliens kämpfen lassen. Der von 343 Industries und Vanguard Games entwickelte Top-Down-Shooter soll laut Hersteller einen bewusst "unkomplizierten Einstieg in das Halo-Universum bieten."

Die Handlung ist zwischen den Ereignissen von Halo 3 und 4 angesiedelt und bietet Einblicke in die Anfänge des Spartan-Ops-Elitekrieger-Programms. An Bord der UNSC Infinity schlüpfen Spieler in die Rolle von Commander Sarah Palmer oder eines Spartan-Soldaten namens David, um sich in 25 Einzelspielermissionen der Bedrohung durch die Covenant zu stellen.

  • Halo Spartan Assault (Bilder: Microsoft)
  • Halo Spartan Assault
  • Halo Spartan Assault
  • Halo Spartan Assault
  • Halo Spartan Assault
  • Halo Spartan Assault
  • Halo Spartan Assault
Halo Spartan Assault (Bilder: Microsoft)

Die Steuerung erfolgt auf PC wahlweise mit Maus und Tastatur oder per Touchscreen; später soll es auch ein Update geben, das die Bedienung mit einem Gamepad ermöglicht. Wer bereits das nur für Xbox 360 erhältliche Halo 4 gespielt hat, soll darin über Spartan Assault zusätzliche Erfahrungspunkte, neue Achievements und Abzeichen freischalten können. Der Preis für Spartan Assault soll unter 10 Euro liegen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Demmel 06. Jun 2013

Damit wirst du vielleicht recht haben, dass sich niemand Windows 8 extra für dieses Spiel...

Anonymer Nutzer 05. Jun 2013

Sarkasmusdetektor verlegt? On a sidenote: Doch, ich verwende Produkte aus dem Hause MS...

goosefx 05. Jun 2013

Da ist was dran. Ich besitze zwar aktuell ein Windows Phone und bin damit auch soweit...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Magnetohydrodynamischer Antrieb
US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln

Bislang war magnetohydrodynamischer Antrieb der Fiktion vorbehalten. Dank Fortschritten in der Akku- und Fusionstechnik soll sich das ändern.

Magnetohydrodynamischer Antrieb: US-Militär lässt lautlosen U-Boot-Antrieb entwickeln
Artikel
  1. KI-Bildgenerator: Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren
    KI-Bildgenerator
    Diese Kamera generiert, statt zu fotografieren

    Ein Bastler hat eine KI-Kamera ohne Objektiv gebaut. Paragraphica erzeugt Schnappschüsse mit einem Raspberry Pi und Stable Diffusion.

  2. Disney und Videostreaming: Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt
    Disney und Videostreaming
    Über 100 Eigenproduktionen aus Abo von Disney+ entfernt

    Eigentlich wollte Disney nur etwas mehr als 50 Eigenproduktionen aus Disney+ verschwinden lassen. Nun fehlen deutlich mehr Filme und Serien.

  3. Seekabel: Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA
    Seekabel
    Colt bietet eine europäische Verbindung in die USA

    Colt bringt eine neue Seekabelverbindung von Europa in die USA, die stärker in europäischer Hand ist. Statt in New York landet man in New Jersey. Doch Google und Facebook sind dabei.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Roccat bis -50% • AVM Modems & Repeater bis -36% • MindStar: 13 Grafikkarten im Sale • Logitech G Pro Wireless Maus 89€ • The A500 Mini 74,99€ • Logitech G213 Prodigy Tastatur 49,90€ • Crucial P5 Plus (PS5-komp.) 1TB 71,99€, 2TB 133,99€ [Werbung]
    •  /