Games for Windows Live ist ein kostenloser Multiplayerdienst von Microsoft. Gestartet am 29. Mai 2007, bietet er vor allem die Möglichkeit, plattformunabhängig zu spielen. In Shadowrun war es erstmals möglich, dass Spieler auf der Xbox 360 gegen Spieler auf Windows-PCs antreten konnten. Außerdem bietet Microsoft Spielern, die gern auf Achievement-Jagd gehen, eine Möglichkeit, Gamerscores zu sammeln. Damit Entwicklerstudios Games for Windows Live nutzen dürfen, müssen sie jedoch bestimmte Kriterien erfüllen.
Angeblich hat Google die Arbeit an der chinesischen Suchmaschine Dragonfly eingestellt. Doch misstrauische Mitarbeiter haben weiter nachgeforscht - und etwas völlig anderes festgestellt. Google dementiert den Bericht.
Das wichtigste Werkzeug darf nicht mehr genutzt werden, das Team wird verkleinert: Google fährt die Arbeit an der chinesischen Suchmaschine Dragonfly stark zurück. Intern wird davon ausgegangen, dass das Projekt damit beendet ist.
Was ist aus Googles Unternehmenskultur geworden? Über 300 Mitarbeiter protestieren gegen die Pläne, eine neue, chinesische Suchmaschine einzurichten. Das Angebot widerspreche ihrer Auffassung von Googles Firmenphilosophie.
Im Windows Store kauft vermutlich kaum jemand gerne ein - aber einige Spiele für Spiele-PCs gibt es nur dort. Jetzt hat der für Gaming bei Microsoft zuständige Manager Phil Spencer die Probleme eingeräumt und Besserung versprochen.
Die Abgeordneten wollten es ganz genau wissen: Wie hält Google es in China mit der Zensur? Google-Chef Sundar Pichai hingegen wich der Anfrage aus und sagte, es sei nicht einmal klar, ob es eine neue Google-Suchmaschine in China geben werde.
Vor acht Jahren hat sich Google aus China zurückgezogen, weil das Unternehmen nicht mehr nach den Vorgaben der Regierung in Peking filtern wollte. Googles neue für China entwickelte Such-App zensiert nicht nur, sondern erfasst sogar die Telefonnummern ihrer Nutzer.
Internen Dokumenten zufolge verhandelt das Unternehmen mit chinesischen Regierungsvertretern wieder über den Start einer nach Regierungsvorgaben zensierten Google-Suche. Auf diese Weise könnte der werbefinanzierte Konzern einen Markt mit 750 Millionen Internetnutzern erreichen.
40 Sekunden sind zu lang: Sony will die Ladezeiten von Bloodborne mit einem Update verkürzen. Eine Petition für eine PC-Fassung hat wohl nur geringe Chancen - trotz des Erfolges in ähnlicher Sache bei Dark Souls.
Ein Microsoft-eigenes Studio ersetzt den Microsoft-Dienst Games for Windows Live mit Steamworks. Seit langem gibt es Hinweise auf das Ende des Angebots - trotzdem soll es in den kommenden Jahren fortgeführt werden.
Im Sommer 2014 schaltet Microsoft sein Games for Windows Live möglicherweise vollständig ab. PC-Spiele wie GTA 4 oder einige Halo-Portierungen könnten dann nicht mehr ohne weiteres laufen.
Winamp, Lavabit, Lucas Arts und die Flatrate haben eins gemeinsam: Sie wurden 2013 eingestellt oder geschlossen. Auch viele weitere Internetdienste wurden dieses Jahr von ihren Entwicklern aufgegeben.
Der von vielen schon totgesagte Verband PC Gaming Alliance arbeitet an einer neuen Initiative. Damit sollen 2014 Logos den Spielern mitteilen, dass die Titel bestimmte Auflösungen und Bildraten erreichen. Auch Qualitätstests sind geplant, was auf weniger Bugs hoffen lässt.
Es sollte eine Konkurrenz für Steam werden, jetzt wird Games for Windows Live geschlossen: Microsoft stellt das PC-Spieleportal ein. Zuletzt hatte es sogar Petitionen gegen den unbeliebten Dienst gegeben, etwa bei Dark Souls.
Der Klassiker Age of Empires 2 ist 1999 erschienen, jetzt kündigt Microsoft eine Neuauflage mit HD-Auflösung und kleinen Verbesserungen an. Sie erscheint nur als Download über Steam.
Nach der Installation von Windows 8 haben Spieler zumindest kurzzeitig etwas neue Unterhaltung für die Mittagspause: Minesweeper, Solitaire und die anderen vorinstallierten Minispiele verfügen über eigene Achievements.
Die Petition für eine PC-Version von Dark Souls war erfolgreich, aber kurz nach der Ankündigung durch Namco Bandai sammelt die Szene wieder Unterschriften: Sie möchte verhindern, dass das Programm an Games for Windows Live gebunden wird.
Kunstflug im ersten Einsatz, Wasserlandung in der zweiten Mission: MS Flight schickt PC-Piloten ab sofort in den Himmel über Hawaii und auf den Boden. Der inoffizielle Nachfolger des legendären Flugsimulators ist betont einsteigerfreundlich - und bietet Erfolge für Unfälle.
Die Microsoft Points sollen offenbar abgeschafft werden. Einem Gerücht zufolge wird Microsofts virtuelle Währung nur noch bis zum Jahresende 2012 genutzt.
Die Technikdemo Samaritan von Epic hat das Entwicklerstudio Rocksteady beeindruckt. Bei einem Besuch in London konnte Golem.de die aktuelle Interpretation der Unreal Engine in Form von Batman Arkham City anspielen.
Eine Liste mit drei Millionen Promotion-Codes für Dirt 3 ist von Codemasters' Webserver entwendet worden und nun frei im Internet verfügbar. Die Codes schalten die Vollversion des Rallyespiels über Valves Onlineservice Steam frei.
Vom ersten bis zum letzten Zeitalter in 30 Stunden statt 30 Minuten. Age of Empires Online stellt das Prinzip der Vorgänger gründlich auf den Kopf und vermischt das Echtzeitstrategiespiel mit einer gehörigen Portion Onlinerollenspiel.
PC-Spieler können mit Windows 8 auf das riesige Angebot von Titeln für die Xbox 360 zurückgreifen - wenn Spekulationen um eine angebliche Kompatibilität stimmen. Gleichzeitig gibt Microsoft bekannt, dass sein einst ambitioniertes Games for Windows Live ab sofort eine Unterrubrik von Xbox Live ist.
Mehr Strecken, mehr Wettbewerbe, mehr Fahrzeuge: Dirt 3 will die Vorgänger vor allem durch einen größeren Umfang übertreffen. Highlight sind aber die tolle Steuerung und die schicke Grafik - Golem.de zeigt das Spiel auf Konsole und PC im Vergleichsvideo.
Islamistische Extremisten und die chinesische Volksbefreiungsarmee: Viel mehr Gegner kann ein Spieler kaum haben. In Operation Flashpoint Red River kämpfen Einzelspieler aber auch mit der KI ihrer Kameraden - und erleben trotzdem spannende Abenteuer. Im Koopmodus machen die sogar richtig viel Spaß.
Schön schlank, aber sehr teuer: Microsoft hat seinen "Games for Windows Marketplace" eröffnet. Der bietet deutlich mehr als das bislang online verfügbare Angebot - aber gegen Steam dürfte es in der aktuellen Form keine Chance haben.
Mit Lichtschwert und Macht, aber auch mit Tricks auf Basis von Physikeffekten kämpft ein junger Jediritter gegen Darth Vader und Massen an Stormtroopern. Und versucht herauszufinden, ob er selbst Original oder Kopie ist.
Bekommt Steam Konkurrenz? Microsoft kündigt an, einen von Grund auf neu konzipierten "Games on Demand"-Marktplatz für Browser zu veröffentlichen. Der soll unter anderem mit einer unkomplizierten und schnellen Nutzerführung punkten.
Die Geigerzähler schlagen nicht nur an der Ostküste aus: Auch im westlich gelegenen "Sin City" Las Vegas bestimmt atomarer Niederschlag den Alltag. Der Nachfolger von Fallout 3 schickt Spieler in das ganz große Abenteuer - und in Kämpfe gegen böse Banden und hungrige Mutanten.
Valves Spielecommunity und Downloadshop Steam ist in den vergangenen zwölf Monaten im Rekordtempo gewachsen. Das Resultat sind über 30 Millionen aktive Steam-Accounts und eine Vervielfachung der Verkaufszahlen für Spiele.
Das australische Entwicklerstudio Krome steht angeblich vor dem Aus. Die Macher von Blade Kitten waren auch für den Game Room von Microsoft verantwortlich, der Onlinezugriff auf eine Reihe von Klassikern der Spielegeschichte bot.
Disney stattet das Videospiel-Prequel zum kommenden Kinofilm Tron Legacy komplett mit modernen Bits & Bytes aus: Neben der Unterstützung von stereoskopischem 3D und der Playstation Move sticht der neu vorgestellte Multiplayer-Modus heraus, in dem Spieler ihren Charakter aus dem Solomodus weiterentwickeln dürfen.
Eigentlich wollten wir nur wissen, ob Duke Nukem Forever Steam oder Games for Windows Live unterstützen wird. Die Antwort von Randy Pitchford, dem Chef von Gearbox, fiel umfangreicher aus als gedacht. Der Mann ist unzufrieden mit der derzeitigen Gesamtsituation auf dem PC.
F1 2010 ist ein Neustart für die Formel 1. Die Entwickler von Codemasters wollen der Königsklasse des Rennsports auf Konsole und PC jährlich zu neuem Ruhm verhelfen. Ob die erste Version einen guten Start hinlegt, zeigt der Test.
Gamer finden mit iOS 4.1 einfacher zueinander - Apple führt dazu das Game Center für iPhone und iPod touch ein. Dazu kommen viele neue Funktionen, nicht nur für das iPhone 4, und Leistungsoptimierungen für das iPhone 3G.
Gamescom Rund 28 Jahre nach dem Debüt des Flight Simulator 1.0 kündigt Microsoft an, dass der Flug fortgesetzt wird: Flight heißt das neue Programm - das sowohl alte Fans der Serie überzeugen als auch neue gewinnen soll.
Gamescom Microsoft hat erste Xbox-Live-Spiele für Smartphones mit Windows Phone 7 vorgestellt. Die mobile Version von Xbox Live wird auch Spiele zwischen Smartphone- und Konsolenbesitzern ermöglichen.
Gamescom Microsoft lädt PC-Strategiespieler erneut ein, mit historischen Völkern wie den Griechen in die Historie einzutauchen. Sowohl Einzelspieler als auch Multiplayerfans sollen auf ihre Kosten kommen - mit neuen Konzepten. Die Anmeldung zum Betatest ist ab sofort möglich.
Kein Blut, das Abschießen von einzelnen Körperteilen ist nicht möglich - das kennen deutsche Spieler bereits aus Fallout 3. Auch beim Nachfolger New Vegas muss Bethesda hierzulande eine stark geschnittene Version veröffentlichen.
Ecco the Dolphin, Golden Axe und eine Reihe weiterer Klassiker, die in den 1990er Jahren für die von Sega herstellte Mega-Drive-Konsole erschienen sind, stehen nun im Onlinedienst Steam zum Download für Windows-PCs bereit.
Bei Fable ist das Spielchen "Erscheint es auch für PC?" Tradition: Teil 1 wurde mit Verzögerung umgesetzt, Teil 2 nur für Xbox 360. Nun kündigt Microsoft an, dass Fable 3 für Windows-PC erscheint. Möglicherweise will Microsoft Games for Windows Live damit auf die Sprünge helfen.
Die virtuelle Spielhalle ist ab sofort auf Windows PC und Xbox 360 eröffnet: In Game Room bietet Microsoft eine Reihe von Automatenklassikern aus den 1970er und 1980er Jahren im Originalzustand an. Golem.de hat schon mal ein bisschen gedaddelt.
X10 Block Party sind letztlich nett verpackte Werbewochen für Xbox Live - aber mit zwei Titeln, die tatsächlich Spaßpotenzial haben: Das eine ist der bereits bekannte Game Room mit Arcade-Klassikern, der andere lässt Toy Soldiers an die Spielzeugfront wackeln.
Zwei Tage nach dem Erscheinen von Bioshock 2 für Xbox 360, Playstation 3 und PC sind die Supportforen des Entwicklers 2K rappelvoll. Die PC-Fassung bietet, wie schon in Bioshock 1, bei Breitbildauflösungen nur ein beschnittenes Bild.
Rapture ruft: In der Unterwasserstadt gehen auch in der Fortsetzung von Bioshock seltsame Dinge vor sich. Eine neue Herrscherin kämpft um die Macht, kleine und große Schwestern suchen Drogen und den direkten Kampf - und mittendrin steckt der Spieler als mysteriöser Big Daddy.
Also doch: Bislang sind die Addons für GTA 4 den Besitzern einer Xbox 360 vorbehalten, nun kündigt Rockstar Games an, dass sie auch für die noch fehlenden Plattformen erscheinen. Ende März 2010 sind die Abenteuer in Liberty City als Disc und als Download erhältlich.
Wichtige Bereiche der Abteilung Entertainment und Devices hat Microsoft neu geordnet - und dabei insbesondere die Zuständigkeit für Zune frisch sortiert. Das führt prompt zu Gerüchten: Dienen die Restrukturierungen der Vorbereitung auf ein eigenes Microsoft-Handy?
Über einen Dienst namens "Xbox Live Games" will Microsoft nach Meldung von US-Medien Spiele auf mobilen Endgeräten vermarkten. Allerdings nicht auf allen - nur solche sollen den Dienst im Angebot haben, die Windows Mobile verwenden.
Es war schon länger angekündigt, jetzt soll es ganz schnell gehen: Ab dem 15. Dezember 2009 bietet Microsoft über Games for Windows Live auch Vollpreisspiele an - und tritt damit in Konkurrenz zu etablierten Diensten wie Steam oder Gamesload.
Schwere Vorwürfe gegen Steam, die digitale Spielevertriebsplattform von Valve, hat der Chef des Entwicklerstudios Gearbox geäußert. Randy Pitchford traut dem Distributionskanal nicht - und er hält wenig von ähnlichen Bemühungen aus dem Hause Microsoft.
Das Warten hat bald ein Ende: Die Fallout-3-Erweiterungen werden für die Playstation 3 zum Download bereitstehen. Den Anfang macht die spieltechnisch wichtigste Erweiterung des Rollenspiels. Zudem hat Bethesda Softworks Details zur Game-of-the-Year-Edition (GOTY) für PC, PS3 und Xbox 360 bekanntgegeben.
Im Sommer 2014 schaltet Microsoft sein Games for Windows Live möglicherweise vollständig ab. PC-Spiele wie GTA 4 oder einige Halo-Portierungen könnten dann nicht mehr ohne weiteres laufen.
Es sollte eine Konkurrenz für Steam werden, jetzt wird Games for Windows Live geschlossen: Microsoft stellt das PC-Spieleportal ein. Zuletzt hatte es sogar Petitionen gegen den unbeliebten Dienst gegeben, etwa bei Dark Souls.
Keine neue Software ohne viel PR-Wirbel? Es geht auch anders: Ausgerechnet beim strategisch gar nicht so unwichtigen "Games for Windows Live" agiert Microsoft auffallend zurückhaltend in der Öffentlichkeit - dabei bietet die jetzt veröffentlichte Version 3 einiges an Neuerungen.
"Wo ist mein Zug gerade?" oder "Kommt mein Zug pünktlich?": Solche Fragen soll der neue Zugradar der Bahn beantworten. Auf einer Karte zeigt die Bahn in einer Live-Animation, welcher Zug sich gerade wo befindet.
(Zugradar Db)
Ab heute wird Windows 8 offiziell verkauft, sowohl einzeln als auch vorinstalliert auf PCs und Tablets. Wer umsteigen will, kann Windows 8 Pro derzeit für 30 Euro als Download kaufen.
(Windows 8 Pro)
Jetzt ist klar, warum die Angry Birds so sauer sind: Sie haben Bad Piggies gespielt. Das neue Programm von Rovio Entertainment ist zwar clever gemacht - aber weit vom unkomplizierten Charme der Hauptserie entfernt.
(Bad Piggies)
Die E-Plus-Marke Base bringt das Padfone von Asus ab August 2012 auf den Markt. Ohne Vertrag kann das zum 10-Zoll-Tablet umbaubare Android-Smartphone für 720 Euro gekauft werden. Für 150 Euro mehr wird aus dem Tablet ein Netbook.
(Padfone)
Der Onlinemarktplatz eBay stellt im Sommer seine Zahlungsabwicklung um. Künftig gilt: Käufer bezahlen an eBay und eBay zahlt die Verkäufer aus.
(Ebay)
Mit dem Galaxy Ace 2 hat Samsung einen Nachfolger des Galaxy Ace vorgestellt. Das Android-Smartphone hat ein 3,8-Zoll-Display, 4-GByte-Flash-Speicher und eine 5-Megapixel-Kamera.
(Samsung Ace 2)
Abenteuer in der Fantasywelt Westeros - bekannt aus TV-Serie und Buch - soll das Rollenspiel Game of Thrones bieten, an dem der französische Entwickler Cyanide auf Basis der Unreal Engine 3 arbeitet.
(Das Lied Von Eis Und Feuer)
E-Mail an news@golem.de