Games for Windows Live: Drohendes Server-Aus für Spiele
Im Sommer 2014 schaltet Microsoft sein Games for Windows Live möglicherweise vollständig ab. PC-Spiele wie GTA 4 oder einige Halo-Portierungen könnten dann nicht mehr ohne weiteres laufen.

Im August 2013 hatte Microsoft das Aus für Games for Windows Live beschlossen. Die Server für die Authentifizierung, Erfolge und andere Onlinefunktionen laufen aber noch. Vermutlich nicht mehr allzu lange: Laut einem inzwischen gelöschten Dokument von Microsoft selbst droht Ende Juli 2014 die endgültige Deaktivierung der Server.
Nun hat das Fachmagazin Joystiq.com bei Publishern nachgefragt, welche Pläne sie für die Spiele haben, die noch auf Games for Windows Live angewiesen sind. Einige haben ihre Titel inzwischen auf Steam umgestellt. Unter anderem Bioshock 2, Batman Arkham Asylum und Arkham City sowie Fallout 3 laufen inzwischen ohne den Microsoft-Dienst.
Bei einer Reihe von anderen Titel gibt es noch keine Pläne zur Umstellung, so Joystiq - die Redaktion hat eine ausführliche Liste veröffentlicht. Microsoft selbst hat die Anfrage für Spiele wie Fable 3, Halo 2 oder Flight verneint. Bei einer Reihe anderer Programme hat der Publisher auf die Kontaktversuche bislang nicht reagiert, etwa Rockstar Games im Falle von GTA 4 - sogar dessen über Steam verfügbare Downloadversion muss derzeit noch bei Games for Windows Live einmalig aktiviert werden.
Was mit den nicht umgestellten Spielen nach dem Abschalten der Server passiert, hängt vom jeweiligen Titel ab. Bei den meisten dürften im schlimmsten Fall das Installieren von Games for Windows Live etwa von einer älteren Spiele-DVD und der Offlinebetrieb möglich sein. Bei anderen dürften nur inoffizielle Cracks aus dem Netz helfen. Wenn es die überhaupt gibt - derzeit ist das längst nicht bei allen Spielen der Fall.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Nein, EA's Ruf war eben nicht immer schon schlecht. Leider hat EA Bullfrog und Co...
also lokal gibt es auch savegames. dokumente / my games etc... allerdings konnte ich...
Also haben sie es geändert und sich entschuldigt. Wo siehst du also das Problem? Sollen...
Man hätte das Ganze in Xbox Games umbenennen und eine vernünftige Oberfläche entwickeln...