Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Spiele

Syndicate wird ein 3D-Shooter. (Bild: Electronic Arts) (Electronic Arts)

EAs Syndicate: Der Monomol-Draht kommt wieder

Ein Bullfrog-Klassiker wird neu aufgelegt. Syndicate und das nicht so gelungene Syndicate Wars bekommen einen Nachfolger. Fans des ersten Teils müssen sich aber umgewöhnen: Syndicate wird ein First-Person-Shooter mit Vier-Spieler-Coop-Modus.
Uncut oder Cut? (Bild: Guzmán Lozano/PictFactory/CC BY 2.0) (Guzmán Lozano/PictFactory/CC BY 2.0)

Cut vs. Uncut: Die Damokles-Schere

Kein rotes Blut, sondern olivgrünes, Roboter statt Soldaten: Hersteller entschärfen ihre Spiele, um der Gefahr einer Indizierung zu entgehen. In der Gamer-Gemeinde lösen die nachträglichen Änderungen stets Empörung aus. Es gibt jedoch nicht nur negative Stimmen, sondern durchaus eine sachliche Diskussion.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Ace Combat: Assault Horizon lässt den Himmel brennen. (Bild: Namco Bandai) (Namco Bandai)

Ace Combat Assault Horizon angespielt: Call of Duty für Piloten

Spiele der Ace-Combat-Serie als Flugsimulationen zu bezeichnen, hätte bereits bei Erscheinen des Erstlings 1995 für Kopfschütteln gesorgt. Auch der neue Teil der Reihe soll ein unkompliziertes Arcade-Actionspiel ohne Realismusanspruch werden. Golem.de hat Assault Horizon angespielt und dabei festgestellt: Flugzeuge können bluten.
God of War Collection Volume 2 (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Test God of War Collection 2: Kein Grund, wütend zu werden

Allen Spekulationen zum Trotz hat Sony auf der Gamescom 2011 eine Ankündigung von God of War 4 für die Playstation 3 vermissen lassen. Kratos-Fans können ihre Sehnsüchte nun aber immerhin mit den gelungenen Konsolenportierungen der beiden PSP-Ableger Chains of Olympus und Ghost of Sparta bekämpfen.
2 Kommentare / Ein Test von Daniel Pook
Farmville (Bild: Zynga) (Zynga)

Bericht: Sicherheitslücken bei Zynga

Veraltete Software, vernachlässigte Server: Bei Zynga gibt es angeblich eine Reihe kritischer Sicherheitslücken. Spieler von Socialgames wie Farmville, Cityville oder Empires & Allies droht unter anderem Schaden durch Phishing-Angriffe.
Counter-Strike Global Offensive (Bild: Valve Software) (Valve Software)

Valve: Counter-Strike mit neuem Casualmodus

Waffen sind auch ohne finanzielle Mittel verfügbar, und der Voicechat funktioniert fraktionsübergreifend: Valve plant für Counter-Strike Global Operations unter anderem einen Casualmodus. Trotzdem sollen sich auch erfahrene Profis dank der bekannten Maps zu Hause fühlen.
Pirates of the Flying Fortress (Bild: Topware) (Topware)

Scivelation: Grüß Gott in Wien

Gamescom Erst auf einer eigenen Engine, jetzt dann doch auf Unreal-Technologie basiert die Action-Schleich-Mischung Scivelation von Topware. Der Publisher hat auf der Kölner Messe auch eine Erweiterung für das Fantasyrollenspiel Two Worlds 2 präsentiert.
Logitech-Joystick (Bild: Logitech) (Logitech)

Logitech Joystick: Die Daumenspiralfeder für das iPad

"Erreichen Sie absolute Präzision mit Ihrem Daumen. Und Sie fahren noch mehr Siege ein": So beschreibt Logitech einen neuartigen Aufsatz für iPad und iPad 2. Der Joystick soll die Bewegungen des Spielers auf dem Touchpad stabilisieren. Außerdem hat Logitech eine neue Tastatur für die Tablets von Apple vorgestellt.
Half-Life in Minecraft (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Minecraft: Klötzchen für das erste Half-Life

Während sich Valve öffentlich nicht zu einem neuen Half-Life äußert, können Spieler von Minecraft das erste Half-Life basteln: Ein Modder hat ein Texturenpaket veröffentlicht, auf dessen Basis jetzt Black Mesa und andere Orte entstehen können. Sogar das legendäre Intro hat er nachgebaut.
Playstation Portable E-1000 (Bild: Sony Computer Entertainment) (Sony Computer Entertainment)

PSP-E1000: Schwerer, größer und nur mono

Sony hat die Spezifikationen der für Ende 2011 angekündigten, preisgünstigen Playstation Portable veröffentlicht. Das Handheld mit der Modellbezeichnung PSP-E1000 unterscheidet sich sowohl äußerlich als auch im Innenleben von den Vorgängern.
Deus Ex: Human Revolution (Bild: Square Enix) (Square Enix)

Test Deus Ex Human Revolution: Schleichende Evolution

Update Sonnenbrillen und lange Ledermäntel sind auch 28 Jahre nach dem ersten Matrix-Film noch angesagt: Eidos Montreal lässt Spieler im Neo-Outfit durchs futuristische Jahr 2027 schleichen, ballern und hacken. Entscheidungsfreiheit und Blade-Runner-Atmosphäre machen Human Revolution zu einer würdigen Vorgeschichte für das Ur-Deus-Ex.
Rund 275.000 Besucher waren auf der Gamescom 2011. (Bild: Golem.de) (Golem.de)

Gamescom 2011: Die Hätte-Show

Gamescom Nintendo hätte seine neue Konsole zeigen, Blizzard eine Erweiterung für World of Warcraft vorstellen, Microsoft und Sony hätten irgendetwas Innovatives ankündigen können - haben sie aber nicht. Bei der Gamescom steht zunehmend die Verkaufsoptimierung für das Weihnachtsgeschäft im Mittelpunkt.