Die Konsolen waren nicht manipuliert, trotzdem hatten sie plötzlich keinen Zugang mehr zu Xbox Live: Microsoft hat erklärt, einige Xbox 360 aufgrund eines Softwarefehlers fälschlicherweise gesperrt zu haben. Die Besitzer werden entschädigt.
Electronic Arts hat offiziell den Starttermin von Star Wars: The Old Republic bekanntgegeben: Zu Weihnachten werden sich Star-Wars-Fans im neuen Onlineuniversum bewegen können.
In der Kurve sind wir noch hinter Vettel, direkt am Kurvenausgang geben wir Vollgas und ziehen am Weltmeister vorbei - KERS und zusätzlichen 80 PS per Knopfdruck sei Dank. Das Energierückgewinnungssystem ist nicht nur im echten Formel-1-Zirkus, sondern auch in Codemasters' Spiel eine gewichtige Neuerung - und macht F1 2011 zum packenden Rennvergnügen.
Die geschlossene Testphase hat pünktlich begonnen, trotzdem erscheint Diablo 3 nicht mehr 2011, sondern erst Anfang 2012. Das gibt Mike Morhaine, Chef von Blizzard, offiziell bekannt. Dafür soll die Beta länger dauern als bislang geplant.
Nur wenige Tage nach der Veröffentlichung von Minecraft Beta 1.8 ist eine Vorabversion von 1.9 als Download erhältlich. Sie enthält weitere Elemente des Adventure-Updates für das Klötzchenweltbauspiel.
Der Weg an die Börse ist für Zynga holpriger als erwartet: Im vergangenen Quartal vermeldet der weltgrößte Anbieter von Socialgames einen deutlich kleineren Gewinn, auch bereitet das wirtschaftliche Umfeld Probleme. Abhilfe soll unter anderem Mafia Wars 2 schaffen.
Ein neuer Schwierigkeitsgrad mit dem Namen "Dark", Schlägereien in der Arena und eine Reihe weiterer kleiner und großer Neuerungen: Das Entwicklerstudio CD Projekt hat die Inhalte eines umfangreichen Updates für The Witcher 2 bestätigt, das schon bald verfügbar sein soll.
Square Enix veröffentlicht eigentlich Spiele. Jetzt hat der Publisher Hardware angekündigt, die den Spieler in die Anfänge der Computerspielzeit zurückversetzt: Der Invadercade erinnert an einen Arcade-Automaten von 1978 - allerdings dient er als Dockingstation für das iPad von Apple.
Die Anwälte von Full Tilt Poker bestreiten den Vorwurf, ein Schneeballbetrugssystem betrieben zu haben. Es soll höchstens Missmanagement gegeben haben.
Die Etablierung einer Intellectual Property (IP) stellt für Spielepublisher ein hohes finanzielles Risiko dar. Warum also nicht lieber auf Sequels setzen, statt neue Marken mit viel Aufwand in den Markt zu drücken? Mike Capps, Chef von Epic Games, und andere Entwickler geben Antworten.
Valve Software kündigt für Counter-Strike Global Offensive eine überarbeitete Version von Gun Game an. Der Multiplayermodus trägt den neuen Namen Arsenal, er entsteht in Zusammenarbeit mit den Entwicklern der Mod.
Der US-Spielestreaming-Anbieter Onlive ist in Europa angekommen: Ab sofort können britische Gamer den Dienst nutzen, zum Start gibt es ein besonders günstiges Angebot. Wann Onlive in Deutschland verfügbar sein wird, ist immer noch nicht bekannt.
Angriff auf New Tristram, der alte Freund Deckard Cain ist entführt: Der Anfang der Kampagne von Diablo 3 bietet für die Serie ungewohnt viele Storyelemente. Golem.de hat sich mit der Barbarin Golemine durch die erste Stunde der Betaversion gekämpft und berichtet - nicht ganz ohne Spoiler.
Intel hat für die Grafikkerne in seinen CPUs der Serie Core-i-2000 (Sandy Bridge) neue Treiber bereitgestellt. Sie sollen etliche Spiele flüssiger darstellen und bei Starcraft 2 sogar bis zu 37 Prozent mehr Leistung bringen.
Grenzlinien beeinflussen den Spielverlauf und die Karthager erhalten einen verdienten Platz in der mittlerweile siebten Alphaversion des Echtzeitstrategiespiels 0 A.D. Die Entwickler brauchen aber noch Hilfe, um das Spiel zu vervollständigen.
Die Pokerstars, die Full Tilt Poker betrieben haben, sollen Einsätze der Spieler in Höhe von 390 Millionen US-Dollar auf die eigenen Konten transferiert haben.
Der Trip in die Hölle kann beginnen: Blizzard hat die geschlossene Betaphase von Diablo 3 eröffnet. Nach und nach bekommen immer mehr Spieler Zugang zum ersten Kapitel und dürfen sich mit dem Skelettkönig anlegen.
Es ist ein weiterer Schlag für die australische Entwicklerszene: Electronic Arts schließt eine Niederlassung von Visceral Games (Dead Space 2) in Melbourne. Angeblich hat es an Aufgaben für die Mitarbeiter gefehlt.
Auf Konsole und Windows-PC können Spieler ab dem 29. September 2011 in Battlefield 3 antreten - und zwar in der von Entwickler Dice schon mehrfach gezeigten Karte "Operation Metro". Einige Spieler können laut EA sogar schon zwei Tage früher durch Paris stürmen.
Wahnwitzige Strecken mit tiefen Felsschluchten, riesige Onlinerennen und ein noch umfangreicherer Editor: Der Rennspielbaukasten Trackmania geht in die nächste Runde - und setzt nicht auf Veränderung, sondern den Ausbau vorhandener Stärken.
Für Epic Games gewinnt Hardware mit Apple-Logo offenbar an Bedeutung: Schon seit Ende 2010 unterstützt das Unternehmen iOS mit seinem Unreal Development Kit (UDK), jetzt können Programmierer auch native Anwendungen für Mac OS entwickeln.
Die US-Onlinevideothek Netflix konzentriert sich künftig auf ihr Streaminggeschäft - und will auch außerhalb der USA aktiv werden. Um den DVD-Verleih kümmert sich das neu gegründete Unternehmen Qwikster.
Keine neuen Inhalte, sondern lediglich mehr Stabilität bietet Firmwareversion 3.72 für die Playstation 3. Sony will laut einem Manager anders mit derartigen Updates bei der PS Vita umgehen.
Die beiden umsatzstärksten Egoshooter kommen in Deutschland ohne Änderungen gegenüber dem US-Original auf den Markt. Die USK hat in beiden Fällen eine Freigabe für Erwachsene vergeben.
Eine Lücke im Jugendschutzsystem der Bundesrepublik ist geschlossen: FSK und USK sind ab sofort offiziell für den Onlinebereich anerkannt. Spielepublisher und -entwickler begrüßen den Schritt der Kommission für Jugendmedienschutz (KJM).
Update Teil 3 darf auch in Deutschland erscheinen: Muskelfetischist Marcus Fenix kämpft auf dem fernen Planeten Sera weiter gegen wütende Außerirdische. Und sorgt damit für erstklassige Popcorn-Unterhaltung auf Xbox 360 - die sich angesichts des kriegerischen Szenarios erstaunlich gemütlich spielt.
Brad Slattery hat sich einen Nintendo-Spieleklassiker vorgenommen und ihn auf einem selbst gebauten Handheld mit 8 x 8 Pixeln neu interpretiert: Super Pixel Bros ist an Super Mario Bros angelehnt und als Open Source freigegeben.
Er hat seine Peitsche in einigen Spieleklassikern geschwungen, demnächst taucht Indiana Jones in Adventure World auf. Browsergamehersteller Zynga hat sich die Rechte an dem legendären Archäologen und Schatzsucher von Lucasfilm gesichert.
Gute Nachricht für Fans von japanischen oder amerikanischen Originalversionen: Die Playstation Vita verfügt über keine Regionalsperre, das Handheld läuft mit Software aus der ganzen Welt. Das hat ein hochrangiger Manager von Sony bekanntgegeben.
Die ruhigen Gewässer der geschlossenen Betaphase lässt das browserbasierte Patrizier Online hinter sich. Jetzt dürfen alle Interessierten mit an Bord und in der offenen Beta über die Weltmeere schippern.
Wenn sich nachhaltige Ecos und umweltzerstörende Tycoons nicht mehr verstehen, kann es in Anno 2070 zum Krieg kommen. Wie das aussieht, zeigt Ubisoft im neuen Trailer, der auch Szenen aus den Unterwasserabschnitten des Aufbauspiels enthält.
UpdateBuild Windows Xbox Live für Windows 8 passt sich in das neue Metro-UI ein und bringt alle Funktionen mit, die auf Xbox Live heute verfügbar sind. Multiplayerspiele werden plattformübergreifend spielbar.
IDF Auf der letzten Keynote-Ansprache des Intel Developer Forum hat Forschungschef Justin Rattner gezeigt, was sich mit dem experimentellen Chip "Claremont" anstellen lässt.
Noch gibt es keinen offiziellen Erscheinungstermin für Diablo 3. Trotzdem geht die britische Niederlassung von Amazon schon jetzt in die Offensive und bietet das Rollenspiel zum Kampfpreis an. Auch einige andere Titel sind jenseits des Kanals deutlich günstiger erhältlich.
In Resistance 3 sollen PS3-Spieler die Menschheit ein für allemal vor den außerirdischen Chimera retten. Der Weg zu diesem Ziel führt durch die zerstörten USA und gleicht einem Roadtrip, den Half-Life-Fans bereits vor sieben Jahren absolviert haben.
Wer für Diablo 3 nur einen Feierabend und für Skyrim ein Wochenende einplant, könnte in Dark Souls eine echte Herausforderung finden: Das Rollenspiel für Playstation 3 und Xbox 360 will besonders kräftige Gegner bieten - aber dank eines ehrlichen Kampfsystems trotzdem lösbar sein.
IDF Immer aufwendigere virtuelle Welten sind erst mit schnellen SSDs möglich. Wie sich die geringeren Ladezeiten auf die Spieleentwicklung auswirken, ist auf dem IDF anhand des Shooters Blacklight: Retribution präsentiert worden.
Ein erster Trailer präsentiert Ingame-Inhalte aus Max Payne 3 - und damit den aktuellen Stand der Rage-Engine, die auch in Grand Theft Auto zum Einsatz kommt. Anders als in GTA sei Ex-Cop Max aber nicht in einer offenen Spielewelt unterwegs, betont Rockstar.
Der Publisher Codemasters schließt sein Studio im britischen Guilford - und besiegelt damit wohl auch das vorläufige Ende von Actiontiteln wie Operation Flashpoint. Künftig will sich das Unternehmen auf Rennspiele konzentrieren.
Bei iTunes ist die technikkritische App Phonestory entfernt worden. Dafür gibt es sie jetzt für Android-Geräte. Mit Phonestory verdeutlicht Molleindustria, welche ethischen Probleme die Handyproduktion hat.
Constantin Gillies' Roman Extraleben gibt es nun auch als Hörbuch. Es erzählt die Geschichte zweier Enddreißiger der Generation C64, die in alten Spielen geheime Nachrichten einer Entwicklerlegende entdecken und sich auf ein ungewisses Abenteuer begeben.
Wer seinen Barbar, Mönch oder Zauberer für Diablo 3 schon vorab probehalber erstellen möchte, kann das ab sofort mit dem neuen Fertigkeitenrechner von Blizzard. Außerdem haben die Entwickler eine Reihe weiterer Informationen über das Rollenspiel veröffentlicht.
Neben neuen Spielen wird es auch Umsetzungen von Klassikern wie Final Fantasy 10 und Metal Gear Solid für die PS Vita geben. Sony hat auf der Tokio Game Show außerdem Details zur Veröffentlichung und den Akkulaufzeiten des Handhelds bekanntgegeben.
Die Technikdemo Samaritan von Epic hat das Entwicklerstudio Rocksteady beeindruckt. Bei einem Besuch in London konnte Golem.de die aktuelle Interpretation der Unreal Engine in Form von Batman Arkham City anspielen.
Im Egoshooter Warco ist der Spieler Krisenjournalist. Und muss, nur mit einer Kamera und einer schusssicheren Weste ausgestattet, Berichte aus Kriegsgebieten liefern - ohne dabei selbst erschossen zu werden.
Das Golem.de-Partnermagazin IGM hat mit den Chefs der drei Konsolenhersteller über den Wandel im Games-Markt und Strategien gesprochen. Im Interview: Dr. Bernd Fakesch von Nintendo, Uwe Bassendowski von Sony Computer Entertainment Deutschland (SCED) und Oliver Kaltner von Microsoft.
Gamestop will unter die Android-Anbieter gehen. Mit einem Android-Tablet und vorinstallierter Spielesoftware soll eine Gamestop-Spieleplattform etabliert werden.