Super Mario 3D Land: Peta sieht Mario als Tierschlächter
Erst protestierte Peta gegen einen virtuellen Rattenmord in Battlefield 3, jetzt klagt die Tierschutzorganisation über Nintendos braven Klempner Mario - und hat sogar ein blutrünstiges Flash-Spiel programmiert.

Wie viele von uns haben schon gedacht: "Hey, ich möchte genau so aussehen wie dieser stets geschmackvoll gekleidete Mario"? Vermutlich niemand, trotzdem sorgt sich die Tierschutzorganisation Peta offenbar, dass Marios Verwendung von Pelz als Kostüm gewisse Nachahmeffekte in der echten Welt auslösen könnte - und protestiert. Es geht um die japanische Waschbärenart Tanuki, deren Fell Mario bereits in früheren Spielen getragen hat. Er trägt es auch in seinem nächsten Abenteuer, dem ab dem 18. November 2011 verfügbaren Super Mario 3D Land für Nintendo 3DS.
Peta hat sogar ein einfaches Flash-Spiel programmieren lassen, in dem ein gehäuteter Tanuki dem pelztragenden Mario hinterherläuft. Die Tierschützer haben dabei auch Logos von Nintendo verfremdet - es wäre verwunderlich, wenn sich das Unternehmen nicht rechtlich wehrt.
Erst vor wenigen Tagen hatte die deutsche Niederlassung von Peta öffentlichkeitswirksam gegen Battlefield 3 protestiert, weil der Spieler in der Kampagne eine virtuelle Ratte töten muss.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ohne Worte..... Golem Qualitätsjournalismus, damals wie auch heute.
Nö, laut Peta gesten Abend in ZDF-"heute nacht" ist das ganze schon ernst gemeint...
Dieses Thema wird wieder zum selbstläufer. Da spricht wieder unsere verwöhnte Generation...
Warum nicht?