World of Warcraft: Einem Prozent der Spieler gehört ein Viertel des Goldes

In der Fantasywelt Azeroth geht es nicht fantastisch gerecht zu: Eine Umfrage zeigt, dass einem kleinen Teil der Spieler ein sehr großer Teil des Goldvermögens gehört. Im Vergleich mit echten Ländern würde World of Warcraft bei der sozialen Gerechtigkeit trotzdem ganz gut aussehen.

Artikel veröffentlicht am ,
World of Warcraft
World of Warcraft (Bild: Blizzard)

Dem einen Prozent der reichsten Spieler von World of Warcraft gehören rund 24,2 Prozent des Goldvermögens. Entsprechend müssen 99 Prozent der Mitglieder von Blizzards Onlinerollenspiel die restlichen rund 75,8 Prozent der Barmittel unter sich aufteilen. Das hat eine Studie ergeben, die ein amerikanischer Spieler mithilfe einer Umfrage durchgeführt hat, an der sich über 2.500 WoW-Spieler aus aller Welt beteiligt haben. Der Initiator der Studie räumt selbst ein, dass das angesichts einer Gesamtspieleranzahl von derzeit 10,3 Millionen nicht sonderlich viel ist, trotzdem wirken die Daten durchaus stimmig. Vermögen in Form von Anlagegütern - also Waffen, Rüstungen oder sonstige Gegenstände etwa im Inventar - ist in die Werte nicht eingeflossen.

Weitere Ergebnisse: Die meisten Spieler - nämlich rund 50 Prozent - besitzen ein Vermögen in Höhe von rund 35.000 Gold, während 19 Prozent der Spieler weniger als 10.000 Gold auf dem Konto haben. Besonders reich sind der Umfrage zufolge die Spieler, die an wettbewerbsorientierten Aktivitäten wie Raids und PvP teilnehmen. Auch wer sich besonders im Auktionshaus engagiert, hat einen eher hohen Kontostand. Besonders arm sind hingegen die Spieler, die selbst sagen, dass sie klassisches Rollenspiel betreiben. Erstaunlich: Eher unterdurchschnittlich vermögend sind ausgerechnet die Spieler, die sich selbst als Goldsammler bezeichnen - gemeint sind allerdings echte Spieler, also keine Farming-Profis oder Bot-Betreiber.

Im Rahmen der Umfrage wurde auch der sogenannte Gini-Koeffizient ermittelt, der die Vermögensverteilung unter Ländern vergleichbar machen will. World of Warcraft käme, wenn es ein Land wäre, demnach auf einen Wert von 65,5 - und wäre damit sogar etwas besser als Deutschland, das auf einen Indexwert von 67,1 käme.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Wissenschaft
In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern

Wissenschaftler haben Anzeichen dafür entdeckt, dass Taurin die Gesundheit verbessern und das Leben verlängern könnte. Mehr Energydrinks sollte man aber nicht trinken.

Wissenschaft: In Energydrinks enthaltenes Taurin könnte Leben verlängern
Artikel
  1. Tesla Files: Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht
    Tesla Files
    Cybertruck ist undicht, laut und bremst schlecht

    Internen Dokumenten zufolge steht Teslas Pick-up-Truck vor großen Problemen. Der Cybertruck befinde sich in der Alpha-Phase.

  2. VATM: Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection
    VATM
    Menschen nutzen weiter Call-by-Call und Preselection

    Die Telekom hat Call-by-Call und Preselection mehrfach verlängert. Obwohl viele Menschen sie weiterhin nutzen, enden diese Dienste bald.

  3. Einführung in Plotly: Damit die Daten Sinn ergeben
    Einführung in Plotly
    Damit die Daten Sinn ergeben

    Interaktive Plots mit Plotly zu erstellen, ist nicht schwer - und sehr nützlich. In einer zweiteiligen Reihe zeigen wir Schritt für Schritt, wie es funktioniert.
    Eine Anleitung von Antony Ghiroz

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • XXL-Sale bei Alternate (u. a. Samsung 970 EVO Plus 2 TB 84,90€) • MindStar: Palit RTX 4070 Ti GameRock OC 859€, be quiet! Pure Base 500 59€ • Thermaltake Toughliquid Ultra 240 145,89€ • PS5-Spiele & Zubehör bis -75% • Chromebooks bis -32% • NBB: Gaming-Produkte bis -50% [Werbung]
    •  /