Take 2: Umsatzschwache Monate vor GTA 5
Kein GTA, kein Red Dead Redemption und auch sonst keine nennenswerte Neuveröffentlichung: Bei Take 2 sind im letzten Geschäftsquartal die Umsätze zurückgegangen. Das Management blickt dennoch optimistisch in die Zukunft.

Rund 107 Millionen US-Dollar hat Take 2 - die Holding hinter Rockstar und 2K Games - in den Monaten Juli bis September 2011 umgesetzt. Im gleichen Zeitraum des Vorjahres waren es noch 245 Millionen US-Dollar. Allerding sind damals auch Titel wie Mafia 2 und Civilization 5 neu erschienen, während sich im letzten Quartal vor allem ältere Titel gut verkaufen ließen - neben Grand Theft Auto und Red Dead Redemption auch Borderlands, Midnight Club Los Angeles und NBA 2K11, so das Unternehmen. Unter dem Strich stand ein Nettoverlust von 47,4 Millionen US-Dollar, im Vorjahreszeitraum konnte sich die Firma über einen Gewinn von 3,3 Millionen US-Dollar freuen. Rund 25 Prozent seines Umsatzes erzielt Take 2 mittlerweile im Onlinegeschäft, insbesondere mit Erweiterungen für etablierte Titel und Reihen.
"Wenn wir den Blick nach vorne richten, hat Take 2 die stärkste Entwicklungspipeline in der Firmengeschichte", kommentierte Strauss Zelnick, Chairman und CEO von Take 2. "Grundstein unseres galaktischen Line-ups ist die kürzlich angekündigte Fortsetzung von Rockstar Games' Mega-Marke Grand Theft Auto, deren Titel bislang mehr als 114 Millionen Käufer gefunden haben." Hinweise auf den Erscheinungstermin von GTA 5 hat Zelnick nicht gegeben. Außerdem arbeiten die Studios des Publishers an vielversprechenden Titeln wie Max Payne 3 und Bioshock Infinite.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Was vielleicht einfach an der Leistung der PS3 liegt. RAGE Engine Titel waren bisher...