427 Millionen US-Dollar: Vivendi verkauft Anteile an Activision Blizzard
Die Macher von Call of Duty und World of Warcraft verlieren französische Anteile. Der Medienkonzern Vivendi trennt sich von einigen Aktien an Activision Blizzard - bleibt aber der mit Abstand wichtigste Anteilseigner.

Das französische Medienunternehmen Vivendi reduziert seinen Anteil an Activision Blizzard von 63 auf 60 Prozent, berichtet eine Reihe von US-Medien wie Bloomberg. Durch den Verkauf der Anteile fließen rund 427 Millionen US-Dollar in die Kassen des Konzerns.
Dem ging es möglicherweise vor allem darum, seine Finanzstruktur aufzupolieren. Vivendi hatte am 11. November 2011 bekanntgegeben, für rund 1,9 Milliarden US-Dollar einen Teil des Musikvermarkters EMI Group zu kaufen.
Analysten äußerten sich gegenüber der Financial Times kritisch über den Verkauf der Anteile an Activision Blizzard. Es sei möglicherweise unklug, sich vom zukunftsfähigen Games-Business zu trennen, aber hohe Summen in die kriselnde Musikbranche zu investieren.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed