Mechwarrior Online: Stahlkrieger stampfen auf Basis der Cryengine 3
Ab Mitte 2012 sollen Spieler in dicken Stahlrüstungen über die virtuellen Schlachtfelder von Mechwarrior Online stampfen können. Die Entwickler von Piranha Games haben sich nun für die Cryengine 3 entschieden.

Das Free-to-Play-Onlinespiel Mechwarrior Online des kanadischen Entwicklerstudios Piranha Games nutzt die Cryengine 3 als Basis. Damit stellt deren Hersteller Crytek mittlerweile das technische Grundgerüst für eine Reihe von MMOGs. Unter anderem Aion verwendet bereits den Code der Frankfurter Firma. Russ Bullock, Chef von Piranha Games, erläutert seine Entscheidung: "Sowohl das Charakteranimationssystem mit den prozedural und Physik-basierten Animationen, als auch das Zerstörungssystem passen perfekt zu unseren Zielen und erlaubt es uns, auf Basis des Battletech-Universums ein erstklassiges Spiel zu entwickeln."
Mechwarrior Online spielt ab dem Jahr 3.050 - und zwar in Echtzeit. Alle 24 Stunden schaltet also auch der Ingame-Kalender einen Tag weiter. Das Programm soll ein neuartiges Levelsystem und Echtzeitstatistiken mit allen relevanten Werten zu den Erfolgen auf dem Kampffeld bieten. Nach aktuellem Stand erscheint es Mitte 2012.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Ich will endlich wieder im Anachronistischen Blecheimer sitzen, Feuerreichweite...
Ich habe mich einmal selbst zitiert und die Dämlichkeit deines Kommentars darzustellen...
Wer schon lange mal wieder im Atlas o.ae. durch Landschaften stapfen oder seine LRMs in...
Beim Video ist mir sofort aufgefallen was mich in Crysis 2 immer gestört hat...
Das echtzeit bezieht sich darauf, dass 1 rl stunde auch 1 ingamestunde ist