Nintendo: Wii U ist frühestens Mitte 2012 erhältlich

Es dauert noch, bis die nächste Konsole von Nintendo veröffentlicht wird: Frühestens Mitte 2012 will Unternehmenschef Satoru Iwata eine fertige Version der Wii U vorstellen. Der späte Termin soll helfen, Marketingfehler wie beim 3DS zu vermeiden.

Artikel veröffentlicht am ,
Wii U
Wii U (Bild: Nintendo)

Auf der nächsten Spielemesse E3 will Nintendo die Wii U in ihrer endgültigen Form präsentieren - was bedeutet, dass die Konsole erst anschließend in den Handel kommen kann. Die E3 findet im Jahr 2012 vom 5. bis 7. Juni in Los Angeles statt. Wie Unternehmenschef Satoru Iwata bei einer Pressekonferenz in Tokio sagte, soll der vergleichsweise späte Termin unter anderem dabei helfen, Fehler wie bei der Markteinführung des 3DS zu vermeiden. Welche Fehler damit gemeint waren, verriet Iwata nicht. Vermutlich meinte er das zu magere Startangebot an wirklich hochkarätigen Spielen, eventuell auch den hohen Preis. Unter anderem wegen des unter den Erwartungen laufenden 3DS musste Nintendo Ende Oktober 2011 dramatische Umsatz- und Gewinnrückgänge bekanntgeben.

Die Wii U wurde Mitte Juni 2011 auf der E3 vorgestellt. Sie verfügt über einen Controller mit einem integrierten Touchscreen und kann - Premiere für eine Nintendo-Konsole - auch HD-Grafik darstellen.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


debattierer 29. Okt 2011

....natürlich lag es zum Teil auch am Marketing. Marketing heißt ja nicht nur Werbung...

Cohaagen 29. Okt 2011

Na, erstmal abwarten. Besonders wenn sie die Download-Versionen von PS3- und PSVita...

irata 29. Okt 2011

Ja, und iPad/iPhone wird floppen, Wii wird floppen, XBox wird floppen, Playstation wird...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
CS GO mit Source 2
Das ist Valves Counter-Strike 2

Es ist offiziell: Valve stellt Counter-Strike 2 vor. Die Source-2-Engine bringt neues Gameplay und soll klassische Tickraten loswerden.

CS GO mit Source 2: Das ist Valves Counter-Strike 2
Artikel
  1. Akkutechnik: 4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla
    Akkutechnik
    4695-Akku schafft 40 Prozent mehr Reichweite als Tesla

    Mit herkömmlichen Fertigungsmethoden und nur 15 mm mehr Höhe baut Akkuhersteller EVE Zellen für BMW, die Teslas 4680 weit überlegen sind.

  2. Autodesign: Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler
    Autodesign
    Hyundai schwört auf physische Knöpfe und Regler

    Bei Autos gibt es oft Soft-Touch-Buttons, um Kosten zu sparen, doch Hyundai findet das zu gefährlich und setzt weiter auf echte Knöpfe und Regler.

  3. Zoom, Teams, Jitsi: Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen
    Zoom, Teams, Jitsi
    Videokonferenzsysteme datenschutzkonform nutzen

    Datenschutz für Sysadmins Gerade die beliebten US-Anbieter sind bei Datenschutzbehörden gar nicht beliebt. Wir erläutern die Anforderungen an Videokonferenzsysteme.
    Ein Bericht von Friedhelm Greis

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Heute besonders viele MindStar-Tagesdeals • Gigabyte RTX 4070 Ti 880,56€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 162,90€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Resident Evil 4 Remake 569€ • LG OLED TV -57% • Amazon Coupon-Party [Werbung]
    •  /