Grand Theft Auto 5: Rockstars GTA 5 spielt in Los Santos

Rockstar Games hat bestätigt, dass Grand Theft Auto 5 (GTA 5) in der fiktiven Stadt Los Santos spielt. Es soll das bislang umfangreichste Spiel von Rockstar North werden.

Artikel veröffentlicht am ,
Rockstar Games bestätigt Spielszenario Los Santos.
Rockstar Games bestätigt Spielszenario Los Santos. (Bild: Rockstar Games)

Grand Theft Auto 5 werde das Grand-Theft-Auto-Spieluniversum radikal neu erfinden, verspricht Sam Houser, der Gründer von Rockstar Games. In einer gemeinsamen Pressemitteilung bestätigen Rockstar und Take Two Interactive, dass es in der fiktiven südkalifornischen Stadt Los Santos spielt. Aus dem kürzlich veröffentlichten GTA-5-Debüt-Trailer war das schon zu erahnen.

Mit der Stadt Los Santos sowie deren umliegender Region mit Bergen und Stränden soll GTA 5 zum bisher "größten und ambitioniertesten" Spiel von Rockstar werden. Die offene Spielwelt soll den Spielern viele Freiheiten, eine spannend erzählte Geschichte, missionsbasiertes Gameplay und auch Online-Multiplayer-Modi bieten. Und vieles im Spiel wird sich um die Jagd nach Dollar und sicherlich auch wieder um krumme Geschäfte drehen.

Nicht alles ist schön in Los Santos

"Ich wollte mich zur Ruhe setzen", sagt der Erzähler im Trailer von GTA 5. Vermutlich handelt es sich um die Hauptfigur, die in Los Santos entspannt mit der Familie leben möchte - es dann aber offensichtlich mit den dunkleren Seiten der Westküstenstadt zu tun bekommt. Der Trailer zeigt in Ingame-Sequenzen nicht nur Strände, Golfplätze und sonnige Straßen, sondern beispielsweise auch schwer bewaffneten Personen, brennende Autos und Bewohner ärmerer Gegenden.

Entwickelt wird GTA 5 von Rockstar North, dem Schöpfer der Grand-Theft-Auto-Serie, die das Open-World-Genre stark geprägt hat. Die GTA-Spiele wurden über 114 Millionen Mal verkauft. Der Vorgänger von GTA 5, Grand Theft Auto 4, ist 2008 erschienen.

Einen Termin für Grand Theft Auto 5 nennt Rockstar Games weder in dem Trailer noch in einer Pressemitteilung vom 3. November 2011. Ebenfalls noch nicht angekündigt wurde, ob es auch bei diesem GTA wieder eine Version für Xbox 360 und Playstation 3 (PS3) und später vielleicht auch Windows-PC geben wird.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aeneas 04. Okt 2012

Tja, jetzt liegt diese Diskussion schon fast ein Jahr zurück und noch immer gibt es...

mpathy 19. Nov 2011

Korrekt, denn ich gehe mal nicht davon aus, das man auch in GTA 5 vom Spawnpunkt aus 900...

Haudegen 06. Nov 2011

Stimmt. Saints Row kann man auch gar nicht ernst nehmen. Viel zu überdreht.

TimeBandit 03. Nov 2011

Vermutlich einfach technisch zu anspruchsvoll für PC, Xbox 360 und PS3...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Grace Hopper Superchip
Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer

Die Kombination aus Grace Hopper, Bluefield 3 und NVLink ergibt funktional eine riesige GPU mit der Rechenkapazität eines Supercomputers und 144 TByte Grafikspeicher.

Grace Hopper Superchip: Nvidia zeigt den DGX GH200 AI-Supercomputer
Artikel
  1. Gefangen im Zeitstrom, verloren im All: Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er
    Gefangen im Zeitstrom, verloren im All
    Die zehn besten Sci-Fi-Serien der 1960er

    Sie sind die Klassiker, auf denen das ganze Genre aufbaut: die großen Science-Fiction-Serien der 1960er. Neben Star Trek gab es hier noch viel mehr.
    Von Peter Osteried

  2. SPD-Chefin: Esken will Konsequenzen für Twitters Ausstieg bei EU-Gesetz
    SPD-Chefin
    Esken will Konsequenzen für Twitters Ausstieg bei EU-Gesetz

    Twitter lasse sexistischen, rassistischen Hass zu. Esken will dagegen vorgehen, dass Elon Musk das EU-Gesetz über digitale Dienste ignoriert.

  3. Speicherleaks vermeiden: Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++
    Speicherleaks vermeiden
    Ressourcen- und typensicheres Programmieren in C++

    Bei C++ liegt alles in der Hand der Entwickler - und das kann gut und schlecht sein. Richtig angewendet, ist die Sprache aber alles andere als unsicher.
    Eine Anleitung von Adam Jaskowiec

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Microsoft Xbox Wireless Controller 40,70€ • Lexar Play 1 TB 99,60€ • DAMN!-Deals mit AMD-Bundle-Aktion • MindStar: AMD Ryzen 9 5950X 429€, MSI RTX 3060 Gaming Z Trio 12G 329€, GIGABYTE RTX 3060 Eagle OC 12G 299€, be quiet! Pure Base 500DX 89€ • Logitech bis -46% [Werbung]
    •  /