Frogster

Onlinerollenspiel Mythos wird geschlossen

Noch eine Woche, dann schließt der Betreiber Frogster das erst jüngst gestartete Onlinerollenspiel Mythos. Nach dem angeblich gelungenen Start stellte sich kein langfristiger Erfolg ein. Größtes Problem waren wohl zu viele Bugs.

Artikel veröffentlicht am ,
Mythos
Mythos (Bild: Frogster)

Die Zeiten, in denen jedes Free-to-play-Onlinerollenspiel automatisch Geld einbringt, sind wohl vorbei. Das erfährt der Berliner Publisher Frogster jetzt mit seinem erst im Sommer 2011 gestarteten Mythos. "Mythos erfreute sich zum Launch im April großer Beliebtheit und die zahlreichen registrierten User sorgten für einen guten Start", erklärte das Unternehmen. Aber "der gewünschte Erfolg stellte sich dauerhaft leider nicht ein", weswegen die schwere Entscheidung getroffen worden sei, den Betrieb zum 27. Oktober 2011 einzustellen. Bis dahin finden noch einige Sonderaktionen statt, und am 26. Oktober soll es eine Ingame-Abschiedsparty mit den Community-Managern und den verbliebenen Spieler geben.

Die äußern sich in den Kommentaren im offiziellen Forum wenig überrascht. "Es war nur eine Frage der Zeit, bis Mythos offline ging, man hatte es schon an den News gemerkt, dass da nichts mehr kam", schreibt ein Spieler. Nähere Angaben zu den Gründen für das schnelle Aus macht Frogster zwar nicht, aber da scheint für die Community alles klar zu sein: "Es liegt zum großen Teil am Zustand des Spieles, würde zu gern erfahren, warum so wenig Bugfixing betrieben wurde", schreibt einer der Spieler.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Symm 20. Okt 2011

Tera klingt eigentlich recht ordentlich. Zu mindest ist eins der wenigen die mich seit...

Saaja 20. Okt 2011

Wie man bei Metin2 sehen konnte, können die ja auch nichts, brauchen JAHRE um Bugs zu...

.02 Cents 20. Okt 2011

Hmm - ich fand den Starship Troopers Film damals ganz witzig, aber irgendwie hab ich nie...

Nolan ra Sinjaria 20. Okt 2011

... was vermutlich daran lag, dass ich nicht lang genug gespielt hab, um welche zu...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
KI im Programmierertest
Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?

GPT-4 kann gut einfachen Code schreiben. Meine Tests mit schwierigeren Pfadfindungs- und Kollisionsalgorithmen hat es nicht bestanden. Und statt das einzugestehen, hat es lieber geraten.
Ein Erfahrungsbericht von Tyler Glaiel

KI im Programmierertest: Kann GPT-4 wirklich Code schreiben?
Artikel
  1. Nachfolger von CS GO: Counter-Strike 2 ist geleakt
    Nachfolger von CS GO
    Counter-Strike 2 ist geleakt

    Eigentlich steht CS 2 bisher nur ausgewählten Personen zur Verfügung. Eine davon hat die Spieldateien aber offenbar ins Internet hochgeladen.

  2. Diversität und Inklusion: Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer
    Diversität und Inklusion
    Zwei Drittel der Activision-Blizzard-Belegschaft sind Männer

    Nach Diskriminierungs- und Sexismusskandalen hält der Publisher seine Bemühungen für mehr Vielfalt in einem jährlichen Bericht fest.

  3. Code-Hoster: Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel
    Code-Hoster
    Github veröffentlicht privaten SSH-Schlüssel

    Millionen von Entwicklern könnten bald MITM-Angriffen ausgesetzt sein, denn Github muss kurzfristig seinen SSH-Host-Key austauschen.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Cyberport Jubiläums-Deals • MindStar: Gigabyte RTX 4080 OC 1.229€ • Nur noch heute: 38GB Allnet-Flat 12,99€/M. • NBB Black Weeks • Powercolor RX 7900 XTX 1.099€ • Crucial SSD 1TB/2TB (PS5) bis -48% • Amazon Smart TVs ab 189€ • Nintendo Switch + Spiel + Goodie 288€ • PS5 + RE4 569€ [Werbung]
    •  /