Blizzard: Starcraft 2 war zu lang - Fortsetzung wird kürzer

29 Missionen waren laut Blizzard zu viel, etliche Spieler haben bereits vor dem großen Finale von Starcraft 2 die Waffen gestreckt. Die Fortsetzung Heart of the Swarm soll deshalb deutlich kürzer werden. Außerdem hat das Entwicklerstudio neue Einheiten vorgestellt.

Artikel veröffentlicht am ,
Starcraft 2: Heart of the Swarm
Starcraft 2: Heart of the Swarm (Bild: Blizzard)

Normalerweise schimpfen Spieler darüber, dass die Kampagnen viel zu kurz sind. Nach Erhebungen von Blizzard war beim ersten Teil von Starcraft 2 das Gegenteil der Fall. Chefdesigner Jonny Ebbert sagte auf der Blizzcon 2011 zu Kotaku.com, es habe viele Beschwerden von Gamern gegeben, die Kampagne mit ihren 29 Missionen sei zu umfangreich. Sogar Mitarbeiter von anderen Teams bei Blizzard hätten kritisiert, dass der Weg zum großen Showdown zu lang gewesen sei.

Auch bei der Auswertung der Achievements im Battle.net habe sich gezeigt, dass die Abschlussrate der Kampagne sehr niedrig gewesen sei. Deshalb hat Blizzard für die Fortsetzung Heart of the Swarm, in der die Alienrasse der Zerg und deren Anführerin Kerrigan im Mittelpunkt stehen, lediglich 20 Missionen geplant - die ähnlich viele Höhepunkte wie im direkten Vorgänger bieten sollen.

Auf seiner Hausmesse hat Blizzard auch eine Reihe von neuen Einheiten für den Multiplayermodus vorgestellt. Alle drei Fraktionen sollen drei neue oder vollständig überarbeitete Mitglieder erhalten. So bekommt auf Seiten der Zerg der Ultralisk die Fähigkeit, sich unterirdisch ans Ziel heranzuarbeiten und dann direkt darunter hervorzuspringen, um den Feind zu lähmen. Die Viper ist eine fliegende Unterstützungseinheit, die unter anderem Fernkampffeinde mit einer Giftgaswolke daran hindern kann, ihre Geschosse abzufeuern. Der Schwarmwirt buddelt und verschießt als lebende Artillerie kleine Locusts auf Opponenten.

Der Hellion der Terraner kann sich künftig in einen Battle Hellion verwandeln und ist dann langsamer, aber effektiver im Nahkampf. Der neue Kampfhund verfügt über eine Bodenrakete, die besonders für die Abwehr von Belagerungspanzern gedacht ist. Der Shredder ist eine preiswerte stationäre Einheit, die großen Flächenschaden anrichtet und sich so besonders für den Kampf gegen die Zerg eignet. Allerdings funktioniert er nicht in der Nähe anderer terranischer Einheiten, weswegen der Spieler seine Truppen breiter auffächern muss, um sie einzusetzen.

Bei den Protoss ersetzt der sogenannte Tempest den Carrier, wodurch der Spieler ein Schiff erhält, mit dem er Flächenangriffe gegen leichte Flugeinheiten durchführen kann. Der neue Oracle ist für schnelle Vorstöße hinter feindliche Linien gedacht, und der angeblich sehr teure Replikant kann gegnerische Truppentypen kopieren.

Wann Starcraft 2 erscheint, hat Blizzard nicht verraten. Eine Veröffentlichung gegen Ende 2012 ist wahrscheinlich.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


lottikarotti 27. Okt 2011

Wie bereits mehrfach erwähnt, interessieren auch mich konkrete Zahlen. Allerdings...

Wurstbrot 27. Okt 2011

Ich fand die Kampagne super. Eher noch zu kurz. Ich hätte auch noch 11 Level...

DER GORF 27. Okt 2011

Ich werds auch nicht kaufen, ich lass mich doch nicht verarschen ^^ Und Blizzard wäre ja...

lottikarotti 27. Okt 2011

Sehe ich ähnlich. Wobei auf professionellem Niveau Terra als die stärkste Rasse...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Elon Musk und das Gesetz
Twitter wird in Deutschland zur Black Box

Seit der Übernahme durch Elon Musk ist es für die Medienaufsichten schwieriger geworden, Twitters Einhaltung deutscher Gesetze zu überprüfen - oder überhaupt jemanden zu erreichen.
Ein Bericht von Daniel Ziegener

Elon Musk und das Gesetz: Twitter wird in Deutschland zur Black Box
Artikel
  1. Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
    Reddit
    Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

    Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

  2. A Plague Tale Requiem: Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik
    A Plague Tale Requiem
    Mit den richtigen Tricks schaffen kleine Teams tolle Grafik

    GDC 2023 A Plague Tale Requiem sieht spektakulär aus - trotz eines relativ kleinen Teams und mit wenig Budget. Ein Macher erklärt, wie das funktioniert hat.

  3. Computerzubehör: Logitech streicht Stellen
    Computerzubehör
    Logitech streicht Stellen

    Nach schwachen Geschäftszahlen entlässt der Hersteller Logitech Beschäftigte. Es gehe um eine globale Umstrukturierung.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /