Call of Duty: Teile von Modern Warfare 3 vorab im Netz

Dass Teile neuer Call-of-Duty-Titel vorab im Internet kursieren, hat fast schon Tradition: Nun ist eine Version von Modern Warfare 3 vor der Veröffentlichung aufgetaucht. Außerdem sind mutmaßliche Bilder mit einer Übersicht der 16 Multiplayermaps online verfügbar.

Artikel veröffentlicht am ,
Call of Duty: Modern Warfare 3
Call of Duty: Modern Warfare 3 (Bild: Activision)

Ein Mitarbeiter eines großen Vertriebsunternehmens in der kalifornischen Stadt Fresno ist angeblich schuld daran, dass Teile von Call of Duty: Modern Warfare 3 rund eine Woche vor ihrer Veröffentlichung die Runde im Internet machen. Wie das US-Spielemagazin Venturebeat.com berichtet, handelt es sich um die zweite DVD der auf zwei DVDs erscheinenden PC-Fassung - was vermutlich bedeutet, dass Spieler mit den Daten nichts anfangen können. Details dazu kennt allerdings auch Venturebeat.com nicht.

Von so gut wie jedem in den vergangenen Jahren veröffentlichten Titel der Reihe Call of Duty sind vorab Versionen im Internet aufgetaucht; sichtbare Auswirkungen auf die Verkaufszahlen der Serie hat das bislang nicht gehabt.

Ebenfalls vorab sind unter anderem bei Kotaku.com Bilder aufgetaucht, auf denen der Aufbau der 16 Multiplayermaps zu sehen ist. Die Screenshots wurden offensichtlich nicht von der geleakten PC-Fassung gemacht, sondern von einer deutschen PS3-Version.

Wer Modern Warfare 3 regulär spielen möchte, muss sich noch bis zum 8. November 2011 gedulden. Dann erscheint das Actionspiel für Windows-PC, Xbox 360, Playstation 3 und Nintendo Wii.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /