Grand Theft Auto: Trailer zu GTA 5 am 2. November 2011

Zusammen mit Blizzards nächstem Onlinerollenspiel ist es das bestgehütete Geheimnis in der Spielebranche - aber nicht mehr lange: Rockstar Games kündigt den ersten Trailer zu GTA 5 für Anfang November 2011 an.

Artikel veröffentlicht am ,
Logo GTA 5
Logo GTA 5 (Bild: Rockstar Games)

Spielt es in Hollywood, oder doch in Südengland? Bislang gibt es um das Szenario von GTA 5 nur Spekulationen. Jetzt kündigt das Entwicklerstudio Rockstar Games per Homepage den ersten Trailer für den 2. November 2011 an, der unter anderem die Frage des Szenarios klären dürfte. Die veröffentlichte Grafik mit einer stilisierten "5" deutet darauf hin, dass das Spiel eher in den USA als in Indien, China oder Russland spielt - viel mehr lässt sich daraus nicht ableiten.

Das letzte GTA kam im Mai 2008 zuerst für Xbox 360 und Playstation 3 auf den Markt, eine PC-Fassung erschien deutlich später. Es spielte in Liberty City, eine an New York erinnernde Metropole.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


Mit_linux_wär_d... 27. Okt 2011

Hat Rockstar Games die Anmeldung weiter verbessert? So mit Aktivierung, Online-Pflicht...

Anonymer Nutzer 27. Okt 2011

Brauchen wir auch nicht. PEGI würde vollkommen ausreichen.

greeny1337 26. Okt 2011

Manchmal glaube ich, dass ich der einzige bin, der gerafft hat, dass man die Anrufe auch...

S-Talker 26. Okt 2011

Ich denk auch, dass es nur mit Amerika wirklich gut funktioniert, weil eben die ganze...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
Reddit
Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt

Die Analyse eines schwerwiegenden Ausfalls bei Reddit zeigt, wie kritisch institutionelles Wissen sein kann.

Reddit: Stundenlanger Ausfall, weil niemand mehr den Code kennt
Artikel
  1. Entlassungen bei Techfirmen: Weniger Manager sind besser
    Entlassungen bei Techfirmen
    Weniger Manager sind besser

    Entlassungen sind schlimm, aber die Begründungen dafür etwa von Meta kann ich zum Teil verstehen. Auch die Forderungen nach Rückkehr ins Büro finde ich richtig.
    Ein IMHO von Brandur Leach

  2. Huawei: Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen
    Huawei
    Innenministerium wird keine US-Sanktionen überprüfen

    Das Bundesinnenministerium kann weder US-Sanktionen gegen Huawei in Deutschland einfordern, noch interne Verträge der Telekom einsehen.

  3. Parkvision: Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer
    Parkvision
    Parkplatz-KI überwacht Laufwege und bestraft Fremdeinkäufer

    Wer auf einem kameraüberwachten Parkplatz eines Gelsenkirchener Supermarkts parkt, darf nur dort einkaufen. Wer zusätzlich woanders hingeht, zahlt Strafe.

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Ryzen 9 7900X3D 619€ • Crucial SSD 2TB (PS5) 158€ • Neu: Amazon Smart TVs ab 189€ • Nur bis 24.03.: 38GB Allnet-Flat 12,99€ • MindStar: Ryzen 9 5900X 319€ • Nintendo Switch inkl. Spiel & Goodie 288€ • NBB Black Weeks: Rabatte bis 60% • PS5 + Spiel 569€ • LG OLED TV -57% [Werbung]
    •  /