Eve Online

Entwicklerstudio CCP streicht Stellen

Unter anderem die Fehler im Umgang mit der Community von Eve Online haben Auswirkungen auf die Belegschaft: Das isländische Entwicklerstudio CCP Games entlässt rund 20 Prozent seiner Belegschaft. Betroffen sind vor allem Mitarbeiter in der US-Niederlassung.

Artikel veröffentlicht am ,
World-of-Darkness-Spiel Vampire: The Masquerade
World-of-Darkness-Spiel Vampire: The Masquerade (Bild: Activision)

Das Entwicklerstudio CCP entlässt rund 100 seiner derzeit noch etwa 600 Angestellten. Von den Stellenstreichungen ist vor allem die Niederlassung in Atlanta betroffen, wo derzeit das Vampir-MMORPG World of Darkness entsteht. Die Arbeit daran soll mit deutlich weniger Entwicklern fortgeführt werden. Auch in der Firmenzentrale in Reykjavik gibt es vereinzelte Entlassungen. CCP schreibt in einer Erklärung, dass es sich wohl übernommen habe. Die Weiterentwicklung von Eve Online, das Playstation-3-Projekt Dust 514 und World of Darkness seien in der Form einfach zu viel gewesen. Das Studio wolle sich nun wieder stärker auf Eve Online fokussieren.

Nach Angaben von CCP befindet sich Eve Online trotz der Aufregung unter anderem um kostenpflichtige Extras weiterhin in guter Verfassung. Die Abonnentenzahl sei höher als vor rund einem Jahr. Allerdings habe sie wegen der Fehler und der schlechten Kommunikation des Unternehmens in den vergangenen zwei Monaten abgenommen.

CCP arbeitet schon seit mehreren Jahren mit großem Aufwand an World of Darkness. Dabei handelt es sich um eine Fantasywelt des US-Rollenspielverlags White Wolf, den CCP Games 2006 gekauft hat. Das MMORPG soll auf dem in der Gegenwart angesiedelten Szenario Vampire: The Masquerade basieren, das schon vorher in (Singleplayer-) Rollenspielen Verwendung fand.

Bitte aktivieren Sie Javascript.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
  • ohne Werbung
  • mit ausgeschaltetem Javascript
  • mit RSS-Volltext-Feed


DER GORF 20. Okt 2011

Aha, und mit was soll CCP das finanzieren? Kartoffeln oder Isländischer Schafswolle? Au...

DER GORF 20. Okt 2011

Ich werde mich deswegen nicht beschweren, CCP hat gesagt sie werden den entlassenen...

Peter Fischer 20. Okt 2011

Vielleicht hilfreich: http://www.eveger.de/forum/showthread.php?t=32925 "Bis heute war...



Aktuell auf der Startseite von Golem.de
O.MG Cable im Test
Außen USB-Kabel, innen Hackertool

Das O.MG Cable kommt wie ein Standard-USB-Kabel daher. Dass es auch ein Hackertool ist, mit dem sich gruselige Dinge anstellen lassen, sieht man ihm nicht an. Obendrein ist es auch noch leicht zu bedienen.
Ein Test von Moritz Tremmel

O.MG Cable im Test: Außen USB-Kabel, innen Hackertool
Artikel
  1. Stormbreaker: Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele
    Stormbreaker
    Smarte Gleitbombe priorisiert Ziele

    Raytheon hat einen Millionenauftrag zur Herstellung von 1.500 computergesteuerten Gleitbomben des Typs Stormbreaker für die US-Luftwaffe erhalten.

  2. Nachfolger von Windows 11: Weitere Infos zu Windows 12 tauchen auf
    Nachfolger von Windows 11
    Weitere Infos zu "Windows 12" tauchen auf

    Microsoft arbeitet stets weiter an einer neuen Version von Windows. Die wird an einigen Stellen schon jetzt als Windows 12 bezeichnet.

  3. Wissenschaft: Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?
    Wissenschaft
    Wer soll an den Lithium-Luft-Akku glauben?

    Forschungsergebnisse zu Akkutechnik sind in Wissenschaftsjournalen, der Wissenschaftskommunikation und Medien zu einer Frage des Vertrauens geworden. Zweifel sind oft angebracht - wie sich aktuell wieder zeigt.
    Von Frank Wunderlich-Pfeiffer

Du willst dich mit Golem.de beruflich verändern oder weiterbilden?
Zum Stellenmarkt
Zur Akademie
Zum Coaching
  • Schnäppchen, Rabatte und Top-Angebote
    Die besten Deals des Tages
    • Daily Deals • Nur noch heute: Amazon Frühlingsangebote • MindStar: MSI RTX 4080 1.249€, Powercolor RX 7900 XTX OC 999€ • Fernseher Samsung & Co. bis -43% • Monitore bis -50% • Bosch Prof. bis -59% • Windows Week • Logitech bis -49% • Alexa-Sale bei Amazon • 3 Spiele kaufen, 2 zahlen [Werbung]
    •  /