Zum Hauptinhalt Zur Navigation

Entertain

Komplettes Angebot von Sky künftig über Telekom Entertain empfangbar (Bild: Sky) (Sky)

Entertain: Telekom nimmt Sky ins Programm

Nach dem verlorenen Bieterwettkampf um die Bundesligarechte ab der kommenden Saison hat sich die Telekom nun mit dem Pay-TV-Sender Sky auf eine Kooperation verständigt. Entertain-Kunden können künftig das Programm von Sky empfangen.
Die Golem Newsletter : Das Wichtigste für Techies und IT-Leader auf einen Blick. Jetzt abonnieren
Live-Bundesliga-Fußball ab der Saison 2013/2014 wohl nur noch bei Sky (Bild: Christian Charisius/Reuters) (Christian Charisius/Reuters)

Fußball: Telekom stellt angeblich Liga Total ein

Die Telekom beendet nach einem Bericht der Financial Times Deutschland ihren Ausflug in die Fußballübertragung und stellt den Sender Liga Total zur Saison 2013/2014 ein. Stattdessen sollen über die IPTV-Plattform Entertain die Fußballübertragungen von Sky gesendet werden.
undefined (AVM)

AVM versus Cybits: GPL soll keine Rolle spielen

In Rechtsstreit zwischen AVM und Cybits soll es nicht um GPL-Software gehen. So argumentierte der Fritzbox-Hersteller vor dem Landesgericht in Berlin. Tatsächlich verändere Cybits mit seiner Software "Surf-Sitter DSL" proprietäre Bestandteile der Fritzbox-Firmware.

Telekom: Entertain bald auch per Satellit

Die Telekom will ihr IPTV-Angebot Entertain künftig auch über Satellit verbreiten, um so einen bundesweiten Empfang sicherzustellen. Interaktive Zusatzdienste wie die Onlinevideothek sollen dabei per DSL abgewickelt werden.

Fußball: Bundesliga bald in 3D?

Es könnte eine fruchtbare Zusammenarbeit für alle Seiten werden: Die Telekom und der Bezahlsender Sky stehen in Verhandlungen mit der Bundesliga. Die DFL sähe gerne Fernsehübertragungen in 3D - ein Plan, der den potenziellen Partnern in die Karten spielt, denn die wollen sich im Zukunftsmarkt positionieren.
undefined

Telekom zeigt Eröffnungsspiel der Eishockey-WM in 3D

IPTV-Plattform Entertain ist komplett 3D-fähig. Das Eröffnungsspiel der Eishockey-WM in Deutschland wird am 7. Mai 2010 in 3D übertragen. Kunden, die den Sender Liga-Total HD der Telekom über deren IPTV-Plattform Entertain abonniert haben, sollen das Spiel in 3D verfolgen können.

ARD, ZDF und Arte in HD bei Alice

HD-Sender starten zu den Olympischen Winterspielen. Hansenet startet mit der Eröffnungsfeier der Olympischen Winterspiele sein HDTV-Angebot. ARD, ZDF und Arte stehen Alice-Kunden dann ohne zusätzliche Kosten in ihren HD-Versionen zur Verfügung.

Breitbandausbau: UMTS statt Festnetz

Telekom setzt verstärkt auf Funktechnik statt auf teuren Festnetzausbau. Um mehr Gemeinden Breitbandanbindungen zu ermöglichen, denkt die Telekom über Alternativen zum Festnetz nach. Wo der Ausbau des Festnetzes zu teuer ist, könnte künftig UMTS zum Einsatz kommen.

Telekom: Entertain bekommt vernetzten Videorekorder

Neue Funktionen für das IPTV-Angebot der Telekom. Die Telekom baut ihr IPTV-Angebot Entertain aus und bietet ihren Kunden neue Funktionen wie einen vernetzten Videorekorder. Damit lassen sich mehrere Media Receiver miteinander verbinden, Serienaufnahmen einfacher verwalten und Fotos mit Verwandten und Freunden über Entertain teilen.

Bald höhere DSL-Geschwindigkeit bei der Telekom

Rate Adative Mode soll ab Anfang 2010 breit eingeführt werden. Die Telekom will voraussichtlich ab Februar 2010 mehr DSL-Anschlüsse mit variablen Übertragungsraten anbieten, so dass nicht mehr auf festgelegte Bitraten gedrosselt wird. Eine höhere DSL-Abdeckung soll es damit aber nicht geben. Die Kunden wissen erst nach der Bestellung, ob der Rate Adaptive Mode (RAM) bei ihnen möglich ist.

Aktuelle US-Serien nur Tage später bei Videoload

Vereinbarung mit dem US-Fernsehsender ABC macht das Angebot möglich. Das Videoportal Videoload bietet in der Rubrik "Hot from the US" ab sofort US-Serien an, bevor sie im deutschen Fernsehen starten. Wer Englisch kann oder wem deutsche Untertitel genügen, kann also legal aktuelle US-Serien ansehen. Allerdings ist das Angebot teuer und nicht von Dauer.

Telekom: VDSL ohne Fernsehen, aber mit Trafficlimit

Ab 100 GByte pro Monate wird auf DSL6000 gebremst. Die Telekom bietet ab sofort VDSL auch ohne Zwangskopplung mit dem IPTV-Angebot Entertain an. Allerdings führt die Telekom mit den Doubleplay-Tarifen auf Basis von VDSL ein Traffic-Limit ein, das es in der Variante mit Entertain nicht gibt.

Telekom erweitert Entertain

IFA 2009 Neue Set-Top-Box, neue Sender und kostenloser Programm-Manager. Die Telekom erweitert ihr IPTV-Angebot um drei neue Sender und bringt einen Mediareceiver mit größerer Festplatte auf den Markt. Der Programm Manager, mit dem sich Aufnahmen per Internet planen lasen, soll demnächst für alle Kunden kostenlos sein.

Sky verlässt T-Home Entertain (Update)

Pay-TV ab Ende September 2009 nicht mehr im IPTV-Angebot der Telekom. Über T-Home-Entertain können ab 25. September 2009 keine Fernsehsender von Sky Deutschland mehr empfangen werden. Das zuvor als Premiere bekannte Pay-TV-Unternehmen hatte im Juli 2009 bereits den IPTV-Exklusivvertrag mit der Telekom einseitig gekündigt - Anlass soll ein Telekom-Werbespruch gewesen sein.