Telekom
Entertain bald auch per Satellit
Die Telekom will ihr IPTV-Angebot Entertain künftig auch über Satellit verbreiten, um so einen bundesweiten Empfang sicherzustellen. Interaktive Zusatzdienste wie die Onlinevideothek sollen dabei per DSL abgewickelt werden.
Noch 2011 will die Telekom Entertain in Kooperation mit Astra auch per Satellit anbieten. Fernseh- und Radiosignale sollen dabei per Satellit verbreitet werden, Zusatzfunktionen wie Onlinevideothek, TV-Archiv und der Programm Manager werden über DSL realisiert, das zusätzlich benötigt wird. Allerdings sollen 3 MBit/s ausreichen, auch für zeitversetztes Fernsehen. Für kostenpflichtige Sender und HD-Angebote setzen Astra und Telekom bei den Satellitenangebot auf HD+ zur Verschlüsselung.
In der Ankündigung ist zwar die Rede davon, dass Entertain Sat den vollen Funktionsumfang von Entertain bieten soll, das Budesligapaket "Liga total!" kann aber nicht hinzugebucht werden. Die Telekom hat hier nur die Rechte für eine Verbreitung per IPTV, während die Rechte zur Verbreitung per Satellit bei Sky liegen.
Entertain Sat umfasst bis zu 330 TV-Kanäle und 260 Radiokanäle, einschließlich RTL HD, Sat.1 HD und Pro7 HD, da eine HD+-Smartcard mitgeliefert wird. Die zugehörige Set-Top-Box enthält eine 500 GByte große Festplatte, um Sendungen aufzunehmen oder zeitversetzt fernzusehen. Neben dem TV-Angebot soll Entertain Sat auch Flatrates für die Festnetztelefonie und das Internet umfassen.
Oder nutzen Sie das Golem-pur-Angebot
und lesen Golem.de
- ohne Werbung
- mit ausgeschaltetem Javascript
- mit RSS-Volltext-Feed
Gegenfrage: Was ist eigentlich "SAT-DSL"? Antwort: Marketing Mumpitz! Hier geht es...
"Die Telekom will ihr IPTV-Angebot Entertain künftig auch über Satellit verbreiten" Ein...